Beiträge von kiki

    Vielen lieben Dank.
    Also die Landschaften... gut, das ist auch das Hauptthema in der Infrarotfotografie.
    Ich wollte diesmal schauen, was die Schatten so hergeben, hatte ich ja erwähnt. Hab nur so kleine Lichtspots gesucht, bin mit dieser kleinen Exkursion auch zufrieden. Das kann man in den nächsten Fototouren noch erweitern :ccool

    Oha! Beim öffnen des Themas wird mir von der Forumssoftware signalisiert, daß seit über 120 Tagen hier nix mehr geschrieben wurde.... {a
    Dann wird es ja Zeit :mrgreen

    Gestern war ich wieder im Bürgerpark spazieren. Es ist schon längst bestes Infrarotwetter, allerdings hielten mich die Urlaubsreisen und die Parzelle lange von meiner Mission ab! :ttwisted
    Ich muß die alte 5D auch mal quälen, wenn ein Gerät nur rumliegt, geht es meistens viel schneller kaputt :wweinen

    Das Problem bei Grünflächen ist oft, daß es mit der Infrarotkamera dann einfach nur zu weißem Matsch umgewandelt wird. Zumindest wenn die Sonne voll draufknallt. :cconfused
    Sieht auch nicht schön aus. :wweinen
    Also bin ich gestern am späten Nachmittag raus und hab mir was mit Schatten gesucht. Der Effekt ist trotzdem sichbar und knallt dem Betrachter nicht so um die Ohren.
    Premiere hatte diesmal auch das Petzval an der 5D. War ein ziemliches Gestochere {a aber ich wollte mal ausprobieren, wie sich der "Abbildungsfehler" in der Infrarotfotografie macht :ssschmunzeln
    Kleine Lichtspots mit möglichst etwas Unruhe im Hintergrund waren mein bevorzugtes Sujet :mrgreen



    Im Park selber waren es dann auch eher die schattigen Plätze interessant. Bei praller Mittagssonne wären die Kontraste komplett im Weiß ersoffen.



    Ich denke, darauf kann man aufbauen :ssschmunzeln Die nächste Session kommt hoffentlich bald :ttwisted

    Das ist doch schon eine beachtliche Leistung. Der Weg am Strand gefällt mir gut. Mit meinem Orientierungssinn wäre ich da wohl verloren {a
    Die Jugendherberge sieht doch ganz anständig aus, das reicht doch allemal. Man ist doch eh völlig erledigt und will nur schlafen. :ttwisted
    Das mit dem Bier ist doch eine sehr nette Geste. Da würde ich auch ein zweites Mal einkehren. ~^^

    Vielen lieben Dank Beate.
    Ich denke auch, daß Armenien bei vielen nicht auf die Liste kommt. :ssschmunzeln
    Ich hab ja auch gewisse Kanditaten auf der Ignoranzliste, die eigentlich ganz beliebt sind. Wer es immer kuschelig warm haben möchte, der ist dort fehl am Platze oder muß wirklich konsequent in den Sommermonaten reisen. Bis auf den Regen fand ich es eigentlich ganz gut. Ist halt mal was ganz anderes gewesen. :mrgreen
    LG kiki

    Vielen lieben Dank Maxi ~^^
    Es gibt ja schon ein paar Reiseveranstalter, die sehr ansprechende Touren in dieser Gegend anbieten. Die kurzen Wege haben den Vorteil, daß man viel sieht und es sehr kompakt gestalten kann, ohne daß man stundenlang im Bus hocken muß. Ein Veranstalter "schafft" meine Reise in einer knappen Woche. Wenn man sich um nix kümmern muß, ist es auch mit der Sprache kein Problem mehr.

    Ich verließ Jerewan ganz standesgemäß mit dem Nachtzug und kam am nächsten Morgen um 7:00 in Tiflis an. Die Fahrt war sehr angenehm, ich kann bei der Schaukelei immer gut schlafen. Einzig die Unterbrechung durch die Grenzkontrollen nachts um 3:00 störten ein wenig. {a

    Im Hostel war mein Bett noch nicht frei und so war ich gezwungen, mich erst einmal zu beschäftigen. Nachdem ich auf der Dachterrasse ein paar Tassen Kaffe genossen habe, machte ich mit der Knipse eine letzte kleine Fototour durch Tiflis.




    Nachts um 3:00 mußte ich dann auschecken und zurück zum Flughafen. Das nervt wirklich in dieser gegend, diese blöden Ankunft-und Abflugszeiten mitten in der Nacht. Im Duty Free Shop war ich dann auch kurz verstört, da die Stange Kippen teurer ist, als im Laden. Mir fiel dann ein, daß mich das schon beim letzten Besuch irritiert hatte, nur hatte ich das in der Zwischenzeit vergessen. Beim nächsten Mal denke ich vielleicht daran.

    Ich hoffe, der Bericht war einigermaßen unterhaltsam. Hat zwar etwas gedauert, bis ich hier zu Potte kam, aber jetzt ist er endlich komplett! Danke für's Mitlesen und LG
    kiki

    Am letzten Tag strahlte in Jerewan klarer blauer Himmel. Also wagte ich ein letztes Mal den Aufstieg bei den Kaskaden. Keine Ahnung wie viele Stufen es dort sind, auf jeden Fall war ich anschließend voll fertig! :ttwisted



    Endlich! Am letzten Tag ein freier Blick auf den Ararat. Ohne wär ja wirklich doof gewesen. Nun konnte ich mich auch von Jerewan verabschieden. Mission erfüllt. :yyyesmaster

    Am späten Vormittag setzte ich mich nach einem reichhaltigen Frühstück wieder in den Bus nach Jerewan. Der Regen begleitete mich. Aber es war zumindest wieder etwas wärmer. Ich tat an diesem Tag nichts, außer Postkarten zum Postamt bringen. Briefkästen traue ich nicht, ich laß die am Schalter immer gleich abstempeln. :yyyesmaster Sind ja mittlerweile auch alle eingetrudelt. ~^^

    Am nächsten Tag wollte ich ein wenig die Umgebung erkunden. Am Vortag wurde ich schon von einigen Taxifahrern angesprochen, einer war besonders mutig und versuchte es mit ein paar Englischvokabeln und einer Visitenkarte. Der bekam am heutigen Tag auch den Zuschlag. Meine Gastgeber riefen bei ihm durch und nach 30min stand er vor der Tür. :mrgreen

    Zuerst ging es zum Friedhof Noratus, wo man die ältesten Kreuzsteine Armeniens begutachen kann.



    Anschließend besuchte ich die Kirche Hayravank und genoß so ganz nebenbei wieder eine herrliche Aussicht über den See.


    Anschließend noch ein wenig Sightseeing in der City, außerdem suchte ich mir noch im Voraus die Bushaltestelle für die Fahrt zurück nach Jerewan, weil ich keine Lust hatte, das am nächsten Tag mit vollem Gepäck auf dem Buckel zu erledigen. Dann zog es sich wieder zu und der Rest des Tages versank im Regen.


    Meine Gastgeber waren so fürsorglich und stellen eine Elektroheizung in mein Zimmer. Geholfen hat es nix, allenfalls die Hände konnte ich mir zwischendurch ein wenig wärmen. Zum Glück hatte ich lange Unterwäsche dabei, sonst wäre es wirklich eine frostige Nacht geworden. Es geht doch nix über Odlo ~^^


    Der Weg zurück dauerte dann etwas länger. Meine Pension befand sich in einem Viertel mit vielen Plattenbauten, da sieht alles irgendwie gleich aus :cconfused
    Einen Stadtplan braucht man nicht, da es keine Strassenschilder gibt. Jedenfalls habe ich keine gefunden. :rolleyes



    Der Sewansee liegt ca. 50km von Jerewan entfernt. Mit dem Bus ist man nach einer Stunde angekommen, eignet sich daher auch gut als Tagesausflug. Ich wollte mir 2 faule Tage am Wasser gönnen, also suchte ich mir eine Pension vor Ort. Die Besitzer waren wieder sehr reizend. Ich bekam mein Frühstück jeden Morgen in der guten Stube serviert. Als ich abends nach eine Kanne Tee fragte, wurde selbstverständlich auch Kompott und Knabberzeugs dazu gereicht. Das fand ich sehr aufmerksam. :yyyesmaster

    Bis zum See muß man dann einige Schritte laufen. Erst durch ein brach liegendes Industrieviertel, aber dann sieht man im Hintergrund schon die Kirche Sewanavank, verlaufen ist also nicht ~^^


    Gleich darunter etwas andere Architektur, auch sowas gefällt mir gut. :mrgreen

    Am See gibt es eine Vielzahl an Beach Resorts. Eher die rustikale Variante ohne viel Tüddel, aber ich find das voll gut. :mrgreen Die meisten waren jedoch geschlossen. Die Saison in den Bergen ist wohl sehr kurz. Der Sewansee liegt auf ca. 2000m Höhe, da ist es dann auch im Mai noch sehr kalt. Das durfte ich die nächsten 2 Tage abends auch spüren :cconfused




    Die Busse aus Goris halten in Jerewan am Hauptbahnhof. Ich nutzte diesen glücklichen Zufall und kaufte gleich am Schalter das Zugticket für den Nachtzug nach Tiflis. Hatte mir in Goris einige Gedanken zur Route gemacht. Eigentlich wollte ich noch in den Norden, liegt ja auf dem Weg, jedoch stresste mich schon allein der Gedanke, die letzten Tage womöglich noch in Hektik zu geraten und so entschied ich mich für die Rückreise per Zug. Für einen Tag checkte ich in meinem Lieblingshostel ein, bummelte anschließend wieder durch Jerewan und am nächsten Tag ging es dann für 2 Nächte zum Sewansee.


Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!