Was heißt zuwenig Flugauslastung?
Ich dachte immer Island ist gerade "in" und die Touristen treten sich gegenseitig auf die Füße? Da kann doch kein Flieger leer bleiben
Kannst du nicht einen anderen Reiseanbieter noch ausfindig machen?
Beiträge von kiki
-
-
Ja, das Raumgefühl ist hier deutlich besser als in Hongkong
Die Sachen von Pacsafe sind einfach unschlagbar gut. Ich möchte da auch nicht mehr drauf verzichten. -
Mein Zimmer
Ich weiß jetzt nicht, ob ich es schon einmal erwähnt habe, aber vielleicht ist es ja für einige hier im Forum interessant. In einem Mehrbettzimmer mit wildfremden Leuten fragt man sich ja auch, wie man mit seinen Wertsachen umgehen soll. Als ich mir vor ein paar Jahren eine Digitale Kamera gekauft habe, wurde das Thema für mich dann urplötzlich auch aktuell. Die alte analoge A1 hätte man mir aus Mitleid noch hinterher getragen, bei einer DSLR sieht das Ganze dann aber anders aus.
Ich habe mir damals nach ein wenig Recherche einen mobilen Pacsafe gegönnt. Da passt die Kamera mit 2 separaten Objektiven rein. Natürlich ist das kein 100% Schutz, aber der schnelle Zugriff ist so nun auch nicht möglich. Meistens stopf ich dann den Pacsafe in den Tagesrucksack rein, der auch noch mit einem Schloß gesichert ist und mit dem Draht wird das ganze Zeug dann am Bett fest angebunden. Mit dieser Lösung fühle ich mich wohler, als wenn ich mich nur auf die Ehrlichkeit der Mitbewohner verlasse. -
So zwischen 350-500 Dram. Zumindest bei den Sorten, die ich für trinkbar erachte.
Ich war bis jetzt allerdings noch nicht in der Kneipe, hab mich immer am Kiosk versorgt. -
Nun also für einen Nachmittag wieder Jerewan. Die Busfahrt war zügig und ich konnte sogar ein wenig schlafen. Im Hostel bekam ich erst einmal einen Kaffee vorgesetzt, ich hätt den mal besser selber dosieren sollen, die Mischung war sehr kräftig. Wenn es nicht besser wird, muß ich mit Bier gegensteuern...
Gleich nebenan ist ein Kiosk
Ich hab mich dann am späten Nachmittag am Republic Square herumgetrieben. Nix besonderes, halt einfach unter die Leute gemischt. Die Temperaturen sind angenehm, da eine frische Brise durch die Strassen weht. Mein Zimmer hab ich bis jetzt ganz für mich alleine. Das wird auch am Sevan See so bleiben, da ich ein Doppelzimmer für mich alleine buchen mußte. Also die nächsten 3 Tage hab ich meine Ruhe. Ist auch mal ganz fein
-
Reisen ist für mich Luxus
Es ist ja nicht so, daß ich die Hand nicht in die Tasche bekomme, aber es hat sich bis jetzt halt so ergeben, daß es tatsächlich ein sehr günstiger Urlaub ist. Ich bin da nicht traurig drüber, Helgoland ist auch in Sicht, da herrschen andere Preise. Man gönnt sich ja sonst nix .... außer vielleicht mal eine Kleinigkeit für die Fototasche -
Ja, es ist sehr sonnig in Jerewan. Allerdings schläft der Ararat weiterhin in den Wolken
Ich mach noch 1Std. Pause, dann bummel ich wieder ein wenig durch die Stadt. Muß jetzt tatsächlich zum Geldautomaten, mir fehlen ca. 30000Dram (ca60€) Dann hätte mich diese Reise durch Armenien insgesamt 360€ gekostet. Jetzt kann man ja mal zum Vergleich bei Reiseanbietern schauen...
Ich sag nur "do it yourself" -
Ach übrigens, der Bus hielt direkt am Bahnhof, da konnte ich dann auch gleich das Zugticket zurück nach Tiflis buchen. Freitag geht es dann im 4Bett Schlafwagen zurück. Freu mich wie Bolle, hatte das eigentlich schon ganz traurig gecancelt, aber da ich nun nicht in den Norden Reise, passt es als Abschluß perfekt dazu.
-
So, ich bin wieder gut in Jerewan angekommen. Es wurde gestern gefeiert, da sich auch gleichzeitig eine armenische Familie dort einquartiert hatte und uns alle um Mitternacht zur Geburtstagsfeier einlud. Das darf man nicht ablehnen, also gab es zu später Stunde noch Sahnetorte und Rotwein
Mit den Burschen war völlig ok. Ich hab mich ja im Badezimmer bettfein gemacht, man ist da schon sehr höflich auf gegenseitige Distanz bedacht. Die Mitbewohner waren ein 40 J alter Kanadier, der für die nächste 2 Jahre auf Weltreise geht ( seine 3te schon...), ein 24jähriger New Yorker und ein 35 Jahre alter Grieche.
Ich wußte vorher schon, daß es gemischte Zimmer sind, es lohnt sich oft nicht für die kleinen privaten Betreiber nach Geschlechtern zu trennen, da sie u.U. viel zuviel Ausfall hätten. Es hat auch keiner geschnarcht. Es ist einfach nur eine pragmatische Lösung auf Reisen, ich kann damit umgehen. Es kommt auch immer drauf an, welche Ecken man bereist. Die typischen Vertreter des Partytourismus findet man in Armenien ( noch) nicht. -
Der Nebel war echt ziemlich dicht. Bin dort ziemlich herumgeirrt
Man konnte kaum sehen, wo die Stecke hinführt. Egal, dafür war es heute besser.
Ich hab mich jetzt auch entschieden, nicht mehr in den Norden zu fahren. Statt dessen habe ich mir gerade ein Zimmer am Sevan See gebucht und das soll es dann gewesen sein. Man braucht ja auch Gründe für eine Wiederholungstat.
Heute Nacht bin ich mit 3 Jungs auf dem Zimmer -
Na also, geht doch...
Heute war das Kloster Tatev an der Reihe. Das Taxi teilte ich mir mit 3 weiteren Reisenden, sodaß ich für die Tour nur 2000DRAM (ca 4€) berappen mußte. Vom Kloster gibt es hier nur ein Beweisfoto, es waren etliche Besucher dort und die Teilzeitmöchtegernknipser nervten einfach....
Um zum Kloster zu kommen, steigt man in die Seilbahn. Mußte tüchtig gegen meine Höhenangst kämpfen, aber hab's dann doch gut überstanden.Anschließend noch ein wenig bummeln in Goris. Im Moment ist Pause, da wieder Regen...
Morgen geht es dann zurück nach Jerewan.
-
Für solche Notfälle einfach ein paar Müsliriegel in's Gepäck!
-
Heute hat es den ganzen Tag geregnet. Mal mehr, mal weniger, trotzdem nervte es.
Ich fuhr mit meiner Mitbewohnerin in ein altes verlassenes Dorf, wo es auch eine Menge dieser merkwürdigen Gesteinsformationen zu bestaunen gibt.In viele dieser Felsen wurden Höhlen geschlagen, wo man teiweise drin hauste und Dinge lagerte. Es gab auch gemauerte Häuser, davon ist allerings kaum noch was zu sehen. Eigentlich fährt man wegen der interessanten Landschaft dort hin.
Allerdings zog auch eine Nebelwolke nach der anderen durch die Berge, sodaß man oft nur Umrisse sah und die Felsen nur erahnen konnte.Morgen besuche ich das Kloster Tatev. Für die Anreise braucht man ein Taxi. Zum Glück wollen die Jungs auch dort hin und so werden die Kosten geteilt. Mal wieder Schwein gehabt
-
Mein Rücken hat es überlebt.
Heute ist das Zimmer voll. 2 Jungs und 2 Mädels sind wir jetzt. Die Deutsche reist morgen weiter, dann bin ich mit den Burschen alleine im Zimmer. Evtl. reist die Russin morgen an, mit der ich in Jerewan unterwegs war. Dann hätte ich wenigstens VerstärkungDie Knipsbilder sind alle aus dem Eifon. Ich freu mich ja über's Lob, hoffe aber inständig daß die Bilder aus der richtigen Kamera besser werden
-
Jetzt schüttet es aus Eimern, egal, hauptsache es bleibt tagsüber trocken. Meine Mitbewohnerin ist sehr nett, sie kam eben an die Burg.
Das Bett ist nicht hart, sondern genau das Gegenteil. Wenn man sich an den Rand setzt, fällt man fast hintenüber weil der Popo versackt.
Morgen geht es zu einem kleinen Dorf in der Nähe, wo man Höhlenwohnungen besichtigen kann. Das Kloster Tatev hebe ich mir für Sonntag auf, da sieht der Wetterbericht etwas freundlicher aus.Rückenschmerzen.... ja, was die Kamera nicht "schafft" kommt jetzt wohl durch das Bett...
-
Sieht sehr lecker aus. Das mit der sauren Sahne gefällt mir besonders gut
-
Als ich vorhin mein Bett genauer unter die Lupe nahm, fiel mir auf, das die Matratze so eigenartig waberte. Also schaute ich nach und entdeckte unter der dünnen Matratze nur ein einfaches Drahtgeflecht. Das kann ja eine Nacht werden.... dem Aussehen nach sind es uralte Klinikbetten...
Ich bin auch nicht alleine auf dem Zimmer, den Utensilien nach kommt meine Mitbewohnerin auch aus Deutschland. Ich bin jetzt mal gespannt
-
Goris selbst liegt in einem kleinen Talkessel und ist recht übersichtlich. Könnte mal eine Sanierung gebrauchen, aber das wird noch ein wenig dauern. Gemütlich ist es auf jeden Fall und die Wege sind kurz. Die Essensauswahl ist natürlich etwas bescheidener als in Jerewan, hab mich daher im Supermarkt mit Brot und Käse eingedeckt. Leider funktioniert der Kühlschrank nicht, aber die nächsten 2 Tage sollte der Käse wohl überstehen.
Nach meiner Ankunft erkundete ich ein wenig die Umgebung. Goris ist für seine eigenartigen Pyramidenfelsen bekannt. Dort kletterte ich ein wenig herum, war nicht ganz so einfach, da durch den Regen alles etwas rutschig war. Ich hoffe jetzt die nächsten 2 Tage einfach mal auf besseres Licht.
-
So... nun bin ich in Goris. Der Bus sollte um 7:00 starten, war natürlich pünktlich vor Ort, um 9:30 ging's dann endlich los...
Es wollten kaum Leute mitfahren, daher wurde so lange gewartet. Am Bus selber gab es nur armenische Kullerschrift zu lesen, allerdings verriet die Heckklappe dann doch das Ziel.Versäumt hab ich nix, es ist richtiges Schmuddelwetter angesagt. Die Fahrt war eigentlich sehr schön. Viel Bergpanorama und Schnee. Nur das Licht war bescheiden. Schade!
-
Das finde ich auch. Es ist noch ein sehr günstiges Reiseland. Die kommenden 3 Nächte im Hostel in Goris kosten mich 30€.
1€= ca. 520 armenische DRAM.
Die Tour nach Echmiadzin kostete mich mit dem Bus 400DRAM.
Gestrige Busfahrt nach Geghard und Garni 1250DRAM
Heute im Supermarkt eingekauft:
2 Stückchen Käse
3 Tomaten
250g Bulgursalat
1 Baguette
Zusammen für 1800DRAM
Bleibt also bis jetzt alles im übersichtlichen Bereich
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!