Petra, diesen Reisebericht hätte ich ja sowieso geschrieben. Diese "Live" Geschichte war ein Versuch und es hat ja geklappt. Daher fasse ich mich hier vom Text etwas kürzer, da vieles ja schon besabbelt wurde. Etwas ausführlicher ist es dann bei Erhard. Ich hoffe, das ist so in Ordnung.
Beiträge von kiki
-
-
Mit dem Bus ist man in 30min in Shek O, ich bin vorher raus um meine Wanderung über den Dragons Back zu starten. Die Temperaturen waren angenehm kühl, leider war die Sicht mies
Die Wanderung ist mit 8km Länge angegeben und recht einfach, im ersten Drittel geht es zwar steil nach oben, der Rest ist dann eher gemächlich und nach 2 1/2 Std war ich am Ziel. Big Wave Bay.
Zurück nach Shek O bin ich dann kurz in den Bus und anschließend auch dort an den Strand.
Das Wetter blieb bescheidenAlso tüddelte ich nicht lange am Strand herum und startete noch eine zweite Wanderung zum Cape d'Arguilar am südöstlichen Zipfel von Hongkong Island. Der Weg ist gepflastert und recht einfach zu laufen, allerdings schlägt auch diese Wanderung mit 8km zu Buche. Ich war anschließend richtig kaputt
-
Der kommende Tag war ein reiner Wandertag mit etwas Strand und Küste zwischendurch. Ich hatte mir wieder die Gegend rund um Shek O rausgepickt, die hatte ich in guter Erinnerung.
Am frühen Morgen startete ich also mit einer kleinen Fährfahrt in Richtung Central. Dort steht jetzt ein Riesenrad, bei meinem letzten Besuch guckte ich noch in eine Baugrube.Anschließend mit der U-Bahn weiter bis Shau Kei Wan, wo ich erst einmal den Markt inspizierte
Das mache ich immer besonders gerne -
Ne Maxi, ich bin da eher vegetarisch veranlagt. Dorsch auf Helgoland geht, dann hört es aber auch schon auf. Du mußt in diesen Restaurants auch angeben WIE du den Fisch zubereitet haben möchtest. Das ist schon aufgrund der sprachlichen Barriere für uns Europäer unmöglich.
-
Hinter der Fressgasse schlenderte ich dann ein klein wenig an der Küste entlang. An dem Kieselstrand war einiges los, es ist ein beliebter Ausflug, zumal auch für das leibliche Wohl gesorgt wird.
Ich begutachtete den Leuchtturm, naja, da kenne ich von unserer Küste bessere Exemplare. Wahrscheinlich ist der in dieser beleuchteten Stadt auch überflüssig
Auf jeden Fall war es ein schöner Ausflug. Nach dem langen Flug wollte ich es langsam angehen lassen. -
Nachdem ich eingecheckt hatte, blieb mir noch der Nachmittag für eine erste Erkundungstour. Ich entschied mich für den kleinen Fischmarkt in Lei Yue Mun. Ein kleiner Zipfel im östlichen Teil Hongkongs, ohne Hochhäuser und mit etwas Küste. Kaum zu glauben, daß sowas in dieser Stadt noch existiert. Eigentlich schießt dort ja alles in die Höhe
In Lei Yue Mun gibt es allles zu kaufen, was das Meer so hergibt. Das besondere ist hier, daß man erst den Fisch erwirbt und ihn dann anschließend in einem Restaurant seiner Wahl zubereiten läßt. Die Gegend ist sehr beliebt, es kann am Wochenende sehr voll werden. Ich hatte Glück und konnte ohne großes Gedränge schlendern.
-
Moin Moin
Jetzt folgt in Etappen der "große" Bericht.Es fing ja alles am letzten Sonntag an, als ich am frühen Nachmittag endlich in HKG angekommen bin. Der Flug war gut auszuhalten, da ich keinen direkten Sitznachbarn hatte. Das Zimmer war vorgebucht und da ich schon öfters in den Chungkings übernachtet hatte, wußte ich auch, wo ich hin mußte. Den Airport Express Zug vermeide ich, da ist mir der Bus lieber, da der auch direkt vor meiner Herberge stoppt. Bequemer kann man es nicht haben.
Mein Zimmer war klein, aber zum lümmeln reichte es -
Nö, klettern muß nicht sein
Aber Boot fahren und dabei Kaltgetränke genießen, das wäre was! -
Das sieht schön aus, maxi. Da werden im Sommer doch bestimmt auch Schiffstouren angeboten, oder?
Ich mag ja so kleine Städtchen mit alten Fassaden. -
Noch ein Bier und dann war's das für heute.
Gute Nacht -
Die Schlange pennt. Hab sie kurz geweckt, das wurde kurz registriert, aber dann war auch wieder gut. . Am Wochenende gibt es Futter, die räudigen Strassenratten aus HKG möchte ich meinem Schätzchen allerdings nicht zumuten
-
So... wieder zuhause. Spiele gerade die richtigen Bilder auf den Computer, ich denke da ist was bei.
Irgendwann schreib ich noch einen großen Bericht, dauert aber noch seine Zeit. Bei Erhard wird es dann etwas ausführlicher, da hab ich ja nix live geschrieben. -
Puh... mal eben auf die Schnelle 2 große Bierchen gesüffelt und schon kann ich kaum noch die Anzeigen am Gate lesen...
Fliegen ist anstrengend...
Vielleicht sollte ich bei meiner noblen Sonnenbrille die Gläser wechseln lassen und auf Sehschwäche nach Bierkonsum umbauen lassen -
Moin Moin!
Danke für die vielen guten Wünsche
Endlich bin ich in Amsterdam.
Der Flug war lang und anstrengend. Hab das Gefühl, daß ich trotz Thrombosestrümpfe dicke Kälberknöchel habe... so ist das halt auf den billigen Plätzen...
Das Licht und der Himmel in AMS sind toll, das hätte ich unter der Woche gebrauchen können
In 2Std geht es weiter nach Bremen und ich sitze jetzt erst einmal bei Bier und Kippe in der Kneipe.
Anja, das mit Hongkong läßt sich machen, wir buchen dann ein Familienzimmer... oder auch zwei... -
Nu bin ich am Gate. Meine HK$ konnte ich zurück tauschen, hab jetzt 110€ in der Tasche. Das wollte ich als Fremdwährung nicht bei mir zuhause rumliegen haben. Leider hab ich vergessen die Octopus Karte zurückzugeben, naja... dann vielleicht beim nächsten Mal
Boardkarte konnte ich mir vorher am Automaten ausdrucken lassen, mußte aber trotzdem in die normale Schlange mit dem Gepäck. Sitzplatzwahl war am Automaten auch sehr eingeschränkt, später am Schalter klappte es. Warum macht man dann überhaupt diesen elektronischen Kram vorher? Ich sitze jetzt ganz hinten am Gang, das ist mir sehr recht. -
Ich hab auch noch eine, allerdings mit Handbetrieb. Zum Gewürze mahlen gibt's nix besseres.
-
Ich hatte ja als erstes an einen Dosenöffner gedacht aber Kiki war so überzeugend.......Och... nu schieb mal nicht die Schuld auf mich.
-
Toll.... ich geh gleich nach dem Urlaub auf Nachtschicht. Aber vielleicht brauche ich beim Fahrradfahren keine Handschuhe mehr.
Um 13:35 geht der Flieger, immerhin kann ich ausschlafen.
-
-
"Next time we give you better room"... Naja, was soll man an meiner Suite denn noch verbessern?
Die Rechnung wurde bezahlt, kleines Zimmer= kleiner Preis. Mir ist es so recht.
Gleich unter die Dusche und dann ist packen angesagt. Viel hab ich ja nicht dabei, ist also schnell erledigt.
Der Flohmarkt heute war langweilig, eigentlich nix anderes als der Nippes den man auf anderen Märkten auch kaufen kann.
Der Vogelmarkt war traurig, aber das weiß man im Voraus. Vögel gehören nicht in einen Käfig
Gegen Mittag fing es auch an zu nieseln und so schlenderte ich durch die Strassen langsam zurück zur Herberge. Es machte keinen Sinn bei diesem Schmuddelwetter noch große Unternehmungen zu starten. Bin ganz froh, daß ich mich für kleines Programm entschieden hatte.
Freue mich auch auf zuhause. Da wartet jemand auf mich, das ist ein schönes Gefühl.
Hongkong hat mir wieder riesigen Spass gemacht und es war bestimmt nicht mein letzter Besuch.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!