Im Urlaub mache ich mir auch keine Gedanken. Ganz im Ernst, die Kamera schreibt auf CF und SD gleichzeitig, also ist ja schon doppelt gesichert. Deine Idee mit der großen SD Karte als drittes Backup ist doch völlig ausreichend, zumindest im Urlaub.
Diese Geschichte mit Time Machine ist für mich faules Ding eigentlich genau das richtige. Im Moment mache ich das mit " normalen" Festplatten, die ich dann per Kabel anschließe. Die WLAN Variante find ich allerdings besser, weil ich mich nicht kümmern muß. Allerdings war ich noch nie gezwungen solche Backups zur Wiederherstellung zu nutzen, weiß also nicht, ob und wie es tatsächlich funktioniert. Die LaCie ist zwar stoßfest, was ist aber, wenn sie auf Reisen permanent durchgeschüttelt wird. Da vertraue ich dann doch eher den SSD's. Ich meine von Samsung gibt es da schon etwas bezahlbares, zumindest für eine Fotoreise.
Beiträge von kiki
-
-
LaCie hab ich auch schon befummelt. Die von dir verlinkte Platte gibt es auch als 4TB Modell. Im Moment für 229€ Zu haben. Hach, und dazu die Time Capsule für die automatischen Time Machine Backups...,Ich hätte dann für lange Zeit ausgesorgt. Jetzt bin ich wieder am überlegen.... grübel....
-
Was für eine hast du bestellt? Die letzte, die ich mir gekauft habe, war aus der "my passport" Serie. Schön klein, aber halt "nur" 2TB. Naja, im Moment reicht es, da ich nur Bilder abspeichern muß und in diesen Dingen kein Datenmessie bin
Allerdings gebe ich zu, daß ich immer wieder bei den Apfelgeräten stöbere. Unser Router hat seine beste Zeit hinter sich, der ist alt und ab und zu wackelt das WLAN. Mich stört das nicht, da mein Rechner am Kabel hängt, nur Männe mit dem Eipäd ist ab und zu am meckern.
Es gibt da ja diese Time Capsule aus dem Hause der Apfelsekte, die hat neben der Festplatte auch einen WLAN Router integriert. Ich mag ja möglichst wenig Kabelgedöns und das find ich schon sehr bequem mit der automatischen Sicherung der Dateien. Allerdings langen die beim Preis natürlich wieder kräftig zu. Ich überlege immer noch.... -
Ich benutze auch WD und Iomega. Allerdings nur mit 2TB. Im Moment reicht das noch. Warst du denn mit WD zufrieden? Die haben doch auch größere.
Am liebsten hätt ich SSD Festplatten, aber die sind mir einfach zu teuer -
Du solltest wirklich Eintritt nehmen, Petra.
So ein schöner Baum! Wenn ich den doch auch auf der Parzelle hätte. -
Ich besitze einen iPod touch (das iPhone für Arme) und mein Männe einen iPod Classic. Wir können die ORIGINAL Ladekabel nicht zwischen den Geräten tauschen. Da ist irgendwie ein Chip drin, der erkennt, was für ein Gerät angeschlossen wird. Sprich, wenn ein Kabel kaputt ist, muß man ein neues kaufen
Würde ich nicht so auf das Betriebssystem fixiert sein, hätte ich der Firma längst den Rücken gekehrt! -
Ich habe irgendwo mal gelesen, dass es Kameras gibt, die nur mit Original Akku funktionieren. Da ist ein Chip eingebaut, der das regelt. In wie weit dies stimmt, weiss ich allerdings nicht.Das wird über die Software geregelt. Als meine Kamera neu war, gab es überhaupt kein Problem. Seit ich irgendwann neue Software installiert habe, meckert die Kamera beim Einlegen eines Fremdakkus immer herum, daß es ein Problem mit dem Akku geben könnte. Ich ignorier das, gehe im Menü auf "weiter" und schon wird der Ladestatus angezeigt. Es gibt nur dann ein Problem wenn die Kamera mit Fremdakku zwischendurch ausgeschaltet wird. Bei erneuter Inbetriebnahme wird Leerstand angezeigt, dann muß ich Knipse ein weiteres Mal starten, dann funzt es wieder. Ärgerlich sowas
Ich denke, es wäre eine Leichtigkeit für die Hersteller die Nutzung so auch ganz zu sabotieren, aber das wurde wohl noch einmal aufgeschoben. Apple macht das übrigens auch ganz gerne... -
Wenn an solchen Geräten etwas mit Fremdartikeln passiert, hat man immer die Pappnase auf. Bei Kameras betrifft das nicht nur Akkus, auch Blitze oder Fremdobjektive oder was weiß ich sind vom Service ausgenommen. Dann muß man halt blechen. Du meinst wahrscheinlich, wenn sich die Akkus aufblähen und es dadurch zu Schäden kommt.
Bei Druckern ist es besonders ärgerlich, weil Originalteile ja auch teuer sind. Ich meine aber da werden auch oft über die Software zusätzliche Stolperfallen einebaut, um die Nutzer zu den Originalteilen zu zwingen.
Falls es nötig wäre, könnte ich bei meinem Computer noch den Arbeitsspeicher aufrüsten lassen. Die Preise beim Apfelhändler sind regelrecht sittenwidrig, entweder mache ich das selber oder er geht zum Schrauber um die Ecke. Garantie hab ich eh nicht mehr. -
Die wurden mir damals im Geschäft empfohlen, als klar wurde, daß es mit den Originalakkus bis zum Urlaub nix wird. So richtig günstig sind die ja auch nicht, haben auch etwas weniger Kapazität.
Aber wie du schon schreibst, wenn man in Gegenden reist, wo Strom nur sehr spärlich vorhanden ist, muß man sich dementsprechend präparieren, sonst hätte ich mit dem Akkukauf auch noch gewartet.
Bei der Fuji kann ich übrigens den Akkustand auch nicht richtig ablesen, bei Canon ist das besser geregelt. -
Schön Maxi, man merkt schon deutlich, daß ihr einige Sonnenstunden mehr genießen durftet. Aber wir hier oben im Norden holen so langsam auf
-
Ich benutze Akkus von Hähnel für die Canon. Kosten so um die 40€.
Als ich die Kamera damals gekauft habe, war klar, daß ich einige Ersatzakkus brauchte, weil Myanmar als Urlaubreise anstand. Da ich von früheren Aufenthalten wußte, wie knapp das dort mit dem Strom vor Ort ist, war das ein wichtiger Punkt für mich. Komischerweise gab es damals bei Canon einen Lieferengpass. Nach 10 Wochen Wartezeit, hab ich die Bestellung dann storniert und bin auf Hähnel ausgewichen.
Ich schieß die Akkus nie leer, sondern wechsle bei ca. 30% vorzeitig, damit ich nicht in Schwierigkeiten komme. Allerdings ist das bei mir sehr selten, nur wenn ich viel mit Mehrfachbelichtungen mache, muß man da ein Auge drauf haben. Ich werde dann in Zukunft mal den Akku rausnehmen und schauen, ob der heiß gelaufen ist.
Wie schon geschrieben, es war bei mir auch der Kamerahersteller selbst, der die Verwendung von Fremdakkus mittels Softwareupdate erschwert, das macht es nicht unbedingt einfacher.
Für die Fuji besitze ich nur den einen Originalen. Damit komme ich meistens immer gut über die Runden. Sie ist auch nicht so oft im Einsatz, wie bei dir. -
-
Ich bemerke auch keinen Unterschied, allerdings ist es oft so, daß der Kamerahersteller einen Strich durch die Rechnung macht. Alle meine Fremdakkus funktionieren einwandfrei, sie haben allerdings etwas weniger Saft, als der Canon Akku.
Seit einem Softwareupdate für die Kamera ist da nun etwas Sand im Getriebe und der Ladezustand wird oft nicht genau angezeigt. Da ich aber die Akkus nie leer schieße, sondern aus Sicherheitsgründen eher vorzeitig wechsel, ist mir das egal. Es muß also nicht unbedingt immer am Akkuhersteller liegen, sondern das Problem ist oft "hausgemacht" zumindest bei Canon. Allerdings benutze ich auch keine Pantonas.Als ich die alte 5D gekauft habe, kam auch ein Mix aus Original und Fremdakku in's Haus, ich kann nur sagen das ist kein Unterschied.
Und wenn ich die Akkus rausnehme, kann ich auch kein Bild mehr schießen. Wundert mich, daß das bei deiner Kamera noch geht. Ich glaub so ein Feature gab es früher nur bei analogen Leicas.
-
In AMS hätte ich in einem Hostel immer die Befürchtung, daß da reichlich Kifferklientel absteigt. Das muß ich auf Dauer nicht haben.
In London würd ich auch keins buchen, dort wird gefeiert, da frühe Sperrstunde in den Pubs. Clubs sind den meisten auf Dauer zu teuer. Gilt übrigens auch für Brighton -
Ich fand die Reise echt toll! AMS kenne ich ja leider noch nicht, ich bin da auch etwas abgeschreckt von den Übernachtungspreisen. Ob ich mir dort ein Hostel gönnen würde, weiß ich nicht so recht
Auf jeden Fall freue ich mich für euch, daß ihr so schönes Wetter hattet. Da macht das Stöbern gleich viel mehr Spass! Die Bilder sind echt fein, eines zeigt wohl auch Hausboote. Das wär auch was für mich. Gibt's an der Weser leider nicht -
Das würde ich auch ausnutzen, Heike.
Könnt ihr Tango tanzen? -
Jetzt muß ich ganz blöd fragen... kommt ihr auf den Rückweg vielleicht an einem vorbei? Einmal kurz raus, knips und wieder weiter, oder gibt es das nicht?
-
Die Frösche haben wohl Frühlingsgefühle
-
Öffis sind ganz wichtig
Manchmal kann man damit auch seine eigene kleine Stadtrundfahrt organisieren
Van Gogh Museum würde ich mir auch anschauen wollen, selbst bei gutem Wetter. -
Ich hab halt meine kleine Trickkiste
[img width=425 height=283]https://c1.staticflickr.com/3/2818/3282365…2c77862af_z.jpg[/img]
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!