Da ich nicht das neue wasserdichte Eifon besitze geht da nix mit Dusche. Könnte natürlich nachher in den Apfelladen gehen, dann hätte sich dieses Problem erledigt. Allerdings ist nach der Nobelsonnenbrille mein Budget erschöpft.
Beiträge von kiki
-
-
Genau! Und der Farbe nach ist es ein Canon Zoom.
Sollen wir jetzt auch noch raten, ob es das 70-200 oder das 100-400 ist? -
Warm ist das Wasser, ich muß nur dran denken den Boiler 30min vorher zu starten.
Fotos geht nicht, in's Bad passt keine Selfiestange rein
Außerdem bin ich schüchtern...
Ich denke, ich werde auch zum Vogelmarkt gehen. -
Heike, ich meine, daß es sich wohl nicht lohnt, bei diesigem Wetter nach Lantau zu fahren. Bei meinem derzeitigen Glück ist der Buddhakopf besimmt in den Wolken verschwunden
-
In Sham Shui Po ist täglich ein großer Flohmarkt. Hab ich auch irgendwann mal von gehört. Das wäre ja auch was. Ich glaube, das mache ich morgen als erstes.
-
In Mong Kok war das Baugewerbe sehr aktiv.
Schlachtergewerbe in Yau Ma Tei
Apotheken hab ich auch gesehen, aber die waren eher unspektakulär. Da war zwar einiges an Exotenkram drin, aber auch vieles was es auch bei uns zu kaufen gibt. Das wirkte nicht so spannend. Vielleicht habe ich morgen mehr Glück.
-
-
Ja, Lamma lohnt sich irgenwie nicht. Ich bin daher auch nicht besonders scharf auf Lantau. Den Buddha vor grauem Himmel brauch ich irgendwie auch nicht. Ich tendiere im Moment zu der Combi Stanley/ Repulse Bay. Zumindest Stanley kann ich mir ja mal wieder anschauen. Ist zwar mittlerweile zubetoniert, aber ich hab da einige Kneipen in guter Erinnerung
-
Ne Maxi, einen Tag hab ich noch.
Ich bin jetzt echt am überlegen, was ich morgen mache. Heute war das Wetter noch diesiger, sodaß sich ein Trip raus aus der Stadt nicht lohnte. Die große Wanderung nach Lai Chi Wo mach ich bei meinem nächsten Aufenthalt.
Jetzt bin ich echt am überlegen, Lantau? Stanley? Repulse Bay? Lamma? Alles Dinge, wo eigentlich das Wetter stimmen müßte
Hm.... -
Tja, wollte diesmal auch was mit Bokeh machen, leider spielt das Licht nicht mit.
-
Für die Technikinteressierten im Forum, hier ein kleiner Blick auf's Spielzeug. Mußte eben die Speicherkarte wechseln. Bei der CF Karte bekomme ich regelmäßig Schweißausbrüche wegen der zarten Pins
Kamera mit 24-105mm f4
17-40mm f4
135mm f2
50mm f1,8
Squeezerlens
LensbabyAls Rucksack dient ein Lowepro flipside 300
Passt gut als Handgepäck und trägt sich sehr gut. Die Fächer kann man anpassen, alles ist stabil. Wer sich ein wenig mit Fotokrams auskennt, weiß was ich da mit mir herum schleppe und stabile Innenfächer sind da ganz wichtig. Ich hab den Rucksack für wenig Geld über die Kleinanzeigen erworben. Muß nicht immer Neuware sein. -
Maxi, das Wasser ging von der Temperatur. Da hatte ich ja auch meine Befürchtungen. Die nasse Hose war letztendlich viel schlimmer, selbst bei kühlen Temperaturen läuft in den Öffis die Klimaanlage
Friedrich, die Berufsgenossenschaft kann das für interessierte Mitarbeiter doch mal als Abenteuerurlaub anbieten. "Gerüstbau in Hongkong" vielleicht auch als Bildungsurlaub? -
Ich kann da nix für, ist halt einfach passiert.
Man nimmt es dann so wie es kommt.
Der ungesunde Kram tat gut, war auch ganz schnell alle -
-
Bevor ich mich setzte erkundete ich noch Beach Nr.3, Tai Wan. Nach ca. 30 min war ich da. Hier war nix los, am anderen Ende ein einsamer Surfer, das war's. Der Strand war groß genug, man konnte sich aus dem Weg gehen. Herrlich
Anschließend machte ich es mir dann im Strandcafe gemütlich, genoß ein paar Kaltgetränke und schrieb Postkarten. Irgendwann began ich mich zu fragen, wie ich denn in das Boot kommen sollte, einen Bootsanleger gab es nicht.
"Schuhe aus und durch's Wasser" war die Antwort. Na supa, da bin ich mit meiner Röhrenjeans ja passend gekleidet...
Das Boot kam dann, ich schaffte es die Jeans bis zu den Knien hochzukrempeln, aber geholfen hat es nichts. Ich war bis zu den Oberschenkeln naß
Die Bootsfahrt war heftig. Das Wasser war wild, wir flogen nur so über die Wellen und klatschten derartig hart auf's Wasser, daß man fast vom Sitz flog. Daß man dabei noch ein paar Wellenduschen abbekam, ist wohl selbsterklärend
Also mußte ich patschnass anschließend in die Öffis und bin dann auch gleich auf's Zimmer. Für heute hab ich genug, aber wenn ich ehrlich bin, geil war es schon... -
Am Ham Tin Beach gab es auch ein kleines Restaurant, welches geöffnet hatte.
Rein zufällig bekam ich mit, daß jemand an der Kasse eine Bootsfahrkarte gekauft hatte. Also fragte ich gleich nach und es wurde am späten Nachmittag ein Shuttleboot angeboten, das mich direkt nach Sai Kung zurück bringen würde. Das war mir nur recht, dann hatte sich das mit der Wanderung für mich jetzt erledigt. Ich bleibe am Strand
-
-
Heute war ein lässiger Tag. Eigentlich wollte ich noch eine Runde wandern. Allerdings lag das Hauptaugenmerk auf 3 verschiedenen Stränden. Da kommt man aber mit den Öffis nicht direkt hin, also muß man sich bewegen.
Es ging in aller Früh also wieder los, da der Ausgangspunkt für die Wanderung nur sehr spärlich von einem einzigen Bus angefahren wird.
Die Wanderung zu den Stränden ist eigentlich sehr kurz, ich hab nicht einmal eine Stunde gebraucht, bis ich die erste Beach erreicht hatte. Allerdings war auch der heutige Tag wieder grau und trübe, ich denke, das wird sich auch nicht mehr ändern. Ich bilde mir einfach ein, daß ich an der Nordsee bin
Vom Klima her passt esNummer 1: Sai Wan
-
Dann muß ich die in HB ja ständig bei mir tragen
-
Ja, aber ich benutze es nicht. Wollte auch ein paar Langzeitbelichtungen machen, aber bei diesem Licht und Himmel lohnt das nicht. Es bleibt halt auf dem Zimmer und gut.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!