Beiträge von kiki

    Mist, jetzt hab ich doch in euren Thread geschrieben. Asche auf mein Haupt :wweinen

    Das Wasser hat eine schöne Farbe. Gefällt mir gut. ~^^
    Hoffentlich könnt ihr gut schlafen, wenn das Viehzeug so einen Krach macht {a

    Der abendliche Absacker ist ja anscheinend auch gesichert. All-in sei Dank :yyyesmaster

    Mit London bin ich irgendwie "durch". Beim letzten mal vor ein paar Jahren war ich irgendwie angenervt von dem ganzen Drumherum.
    Brighton ist zum Glück ganz bequem von Stansted aus zu erreichen. Man muß halt nur bis Victoria Station fahren und dann in die Southbound Trains. Ich hab die Zugtickets damals alle vorab im Internet gebucht und viel Geld gespart. ~^^
    Mopedtechnisch wär das natürlich eine ganz feine Sache. ~^^

    Toll Erhard ~^^
    Ich find England einfach schön, würde gerne öfters hin, aber es ist halt sehr teuer. Zumindest für mich.
    Leihwagen wär dann auch besser aber ich und Linksverkehr... :cconfused

    Brighton war einer meiner ersten Urlaube überhaupt. Ich bin durch den Film "Quadrophenia" drauf gekommen. Seitdem bin ich auch da ein kleiner Wiederholungstäter, auch wenn es oft nur ein Tagesausflug von London aus war.

    Vielen lieben Dank.
    Ja, die Woche tat gut, China wär auch toll gewesen, aber es hat mir wirklich gut gefallen und der Erholungsfaktor war hoch.
    Maxi, in der warmen Jahreszeit treten sich dort die Leute gegenseitig auf die Füße. Auf Rügen merke ich das nicht so, aber der Darß ist viel kleiner, übersichtlicher, das macht dann schon was aus.
    Angelika, welches Bild aus win10? Die kennen diese schöne Gegend gar nicht {a

    Am letzten Tag war erst der kleine Hafen von Born an der Reihe. Hier war auch tote Hose. Aber zumindest wollte man mal am Bodden gewesen sein. Die Wege sind ja kurz auf dem Darß.

    Danach ging es zurück nach Prerow und es wurde am Strand gestöbert, Souveniers gekauft und einige Heiß-und Kaltgetränke genossen. Es war eine schöne Woche an der Ostsee, auch wenn vielleicht so manch Betrachter durch die Wetterstimmung jetzt abgeschreckt wird. Das hat aber auch seine Vorteile. In der Hauptsaison und bei guter Wetterlage ist es hier proppevoll. Die Gegend ist sehr beliebt und häufig ausgebucht. Dann doch lieber Nebensaison und wetterfeste Kleidung.



    LG kiki

    Wasser, Sand und Bäume. Mehr nicht :yyyesmaster



    Windflüchter werden die Bäume oft genannt. Ja, man biegt sich halt aerodynamisch zurecht. :mrgreen

    Nach ca. 4 Std kam ich dann am Leuchtturm an. Man konnte von weitem schon die Menschenmassen am Strand sehen, die das halbwegs gute Wetter an diesem Tag ausnutzten. Ich gönnte mir für den Weg nach Prerow jetzt die Pferdekutsche. Wäre zu Fuß wohl schneller gewesen, aber im Urlaub darf man ja auch ein wenig faul sein.

    Am nächsten Tag war dann die große Wanderung am Weststrand angesagt. Von Ahrenshoop machte ich mich auf den Weg am Strand entlang in Richtung Prerow.
    Der Weststrand ist die wilde Seite des Darß und ausgewiesenes Naturschutzgebiet. Es gibt dort auch viele Radwege wo man immer wieder einen Abstecher zum Strand machen kann, ich wollte aber nur latschen.
    Am frühen Vormittag ging es los, ich hatte keine Ahnung wie lange ich wohl bis zum Leuchtturm von Prerow unterwegs sein werde.

    Der Strand war einfach toll! :yyyesmaster


    Am späten Nachmittag wollten wir dann die Kraniche besichtigen. Per Schiff geht es den Prerower Strom rauf bis kurz vor die Meinigenbrücke, wo man dann festmacht und auf die Vögel wartet. Die Kraniche fliegen zu dieser Zeit immer von den Futterwiesen zurück zur ihren Übernachtungsplätzen.



    Wir waren auf einem kleinen Schiff mit sachkundiger Führung und Gastronomie. Für das gute Störtebeker Weizenbier berechnete der gute Bootsmann nur 2,50€, das ist unschlagbar günstig.
    Die Kraniche flogen dann nach Einsetzen der Dämmerung zu hunderten über das Schiff hinweg und man konnte das gut beobachten. Für Bilder war es natürlich zu dunkel und ein Tele hatte ich eh nicht dabei.
    Blieb also nur gucken. Später auf der Rückfahrt konnte man sie dann in den Wiesen hocken sehen.
    Das Kranichfutter wird übrigens von der Lufthansa gesponsert. Passt ja!

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!