Am Strand zwischen Wustrow und Ahrenshoop findet man einige Bunker. Die stammen wohl noch aus NVA Zeiten und man überlegte nach der Wende die ganze Anlage zu sprengen. Da aber im letzten Jahrhundert ca. 70m Steilküste in diesem Bereich wegbröckelte, kann man das auch sein lassen. Irgendwann kommen die von ganz alleine runter.
Mich erinnerte das ganze ein wenig an Prora, daher mußte ich da unbedingt hin.
Beiträge von kiki
-
-
-
In den Sundischen Wiesen gibt es einen "Toten Wald". Für das Sterben der Bäume war wohl mal ein Deichbruch verantwortlich und somit war der Boden versalzen.
Am Deich waren auch wieder die Rasenmäher in Aktion.Durch Petra bin ich überhaupt erst auf diese Location aufmerksam geworden. Vielen Dank dafür, es hat sich wirklich gelohnt
Anschließend genehmigten wir uns ein Kaltgetränk im Hotel Schlösschen und für den Rückweg nach Zingst nahmen wir ein Taxi.
Zingst selber ist zwar ganz hübsch, aber auch sehr eng bebaut. Mit dieser nachgemachten Bäderarchitektur am Hauptstrand mag ich mich nicht so recht anfreunden. Zum Flanieren ist es natürlich genial, da die Dichte an Geschäften und Gastronomie sehr hoch ist. Andere Orte auf dem Darß haben dafür halt mehr Kuschelfaktor. -
Am nächsten Tag war ein Besuch in Zingst an der Reihe. An der Seebrücke gibt es ja diese komische Taucherglocke, wo man sich als Besucher der Unterwasserwelt widmen kann. Ich weiß nicht, was man in der trüben Brühe sehen kann, es gibt wohl auch eine Filmvorführung, aber ich blieb dann doch besser oberhalb des Wassers.
Anschließend ging es östlich den Strand entlang in Richtung Sundische Wiesen. Auffälliges Merkmal hier sind die Buhnen, die hier die Strömungsgeschwindigkeit minimieren sollen. Die sollte man bei der Ostsee nicht unterschätzen.
-
Moin Moin!
in der letzten Woche war es endlich soweit und ich konnte in diesem Jahr noch einmal die Ostsee besuchen. Diesmal sollte es der Darß sein, das war schon lange mein Wunsch dort einmal herum zu schnuppern.
Das Wetter war die ganze Zeit etwas rauh, aber als Nordlicht ist man das gewöhnt und nimmt das dann so hinIrgendwie gehört das auch dazu. Zur Not greift man eben zu einem Heißgetränk...
Die Anfahrt war recht zügig, kein Stau auf den Autobahnen und so kamen wir am Nachmittag in Prerow an. Den Ort hatte ich mir ausgesucht, weil er einfach strategisch günstig zwischen Ahrenshoop und Zingst liegt. Da ich viel spazieren gehen wollte, bot sich das einfach an.
Das gebuchte Appartement war einfach, günstig und ohne viel Chi-Chi. Prerow selbst ist ein sehr hübscher Ort, viel Reetdächer auf den Häusern, große Gärten und keine Hotelbunker. So mag ich es am liebsten.Den Nachmittag verbrachten wir mit Strandbummel und besichtigten die Seebrücke. Es war sehr windig, dunkel und es kam auch etwas Wasser vom Himmel. Das blieb auch die ganzen Tage so.
-
Auch wenn es immer fast das Gleiche ist, es lohnt sich doch
Die Küste ist ganz nach meinem Geschmack. Es darf ruhig ein wenig wilder sein
Wünsche dir noch schöne Tage in NY!
Freue mich schon auf neue Eindrücke. -
Irgendwo bei NY?
(im Moment nur Smartphone zur Hand, da macht Suchen nicht so richtig Spaß. Sorry) -
Angela, die Gräser find ich toll!
Das hintere Exemplar steht auch auf der Parzelle. Ich mag es wenn es so schön puschelig aussieht.
Nächstes Jahr möchte ich noch etwas mehr Ziergras im Garten pflanzen. -
-
-
-
Mist
Ich dachte nur, das kann doch nix mit Mopeds sein, da tippen doch sonst alle drauf
-
Ich glaub auch, das ist zu einfach.
Ist das ein Ausschnitt von einer Wippe auf dem Spielplatz? -
Ja Heike, ich hab halt so einen Hang zum Abstrakten. Das gefällt nicht jedem.
Ich find's oft faszinierend, wenn man sich Details widmet. Da kommt dann meistens etwas ganz anderes heraus. -
Echt schön. Herbst ist was feines
-
-
-
Steht das bei euch im Haushalt rum oder hast du es woanders aufgenommen?
-
Ist das was aus Friedrichs Bastelstube?
-
Ist der Gegenstand motorisiert?
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!