Beiträge von kiki

    Am letzten Tag wanderte ich wieder durch den Jasmund von Ranzow bis Sassnitz. Der Abstieg an der Stubbenkammer ist bis auf weiteres gesperrt, da es dort in letzter Zeit wieder bröckelte.
    Also bin ich bis Kieler Ufer gewandert und dann runter an den Strand.



    In Prora ist vor allem das Kapital willkommen. Nachdem in Binz der Quadratmeterpreis in der ersten Reihe schon ca. 12000€ kostet, bekommt man es hier noch etwas billiger. Wer sich also über niedrige Zinsen ärgert, kann hier zugreifen.... Das Betongold ruft!

    Mich interessiert das Ganze nicht, zu viele Nachbarn... {a
    Da stöbere ich doch lieber in den Ruinen, solange die noch da sind.

    Am nächsten Tag nahm ich erst Baabe unter meine Lupe. Hier tobte natürlich der Bär, alle wollen an den Strand. Mir war's eindeutig zu voll, aber einen kleinen Erkundungsgang genehmigte ich mir dann doch.
    Das Wetter war angenehm, viel Wind, das trieb die Surfer auf's Wasser.


    Ansonsten das gleiche wie überall, aber mir gefällt das :mrgreen



    Nach eineinhalb Stunden hatte ich genug von dem Trubel und machte mich auf den Weg nach Prora.

    Am nächsten Tag war Putbus an der Reihe. Ich stieg direkt am Circus aus und staunte erst einmal nicht schlecht. Alles blitzweiß und kaum Touristen.
    Putbus ist bekannt für seinen Circus mit den schönen Kavaliershäusern. Daher wird es auch oft als "weiße Stadt" bezeichnet.


    Nachdem ich den Circus begutachtet hatte, schlenderte ich eine Weile durch den anliegenden Landschaftspark. Auch hier war tote Hose. Anscheinend zieht es die Besucher doch hauptsächlich an die Küste.

    Anschließend machte ich mich auf den Heimweg. Im Jasmund gab es noch einen kurzen Abstecher zum Herthasee.

    Vielen lieben Dank, Angela.
    Ich versuchs jedesmal etwas anders zu gestalten, sonst wird es langweilig. Ist ja nicht meine erste Rügenreise. Freu mich tüchtig über Deinen Zuspruch.

    Nach einem reichhaltigen Abendessen folgte wieder der obligatorische Strandspaziergang. Diesmal latschte ich in Lohme gleich los und bog dann in Höhe Ranzow wieder in den Wald ab. Ein schöner Verdauungsspaziergang ~^^

    Nach ca. 10km kam ich in Juliusruh an und dann öffnete der Himmel auch seine Schleusen. Eigentlich wollte ich jetzt am Strand zurück nach Glowe wandern, aber das konnte ich nun vergessen. Egal, dann beim nächsten Mal ~^^
    Als ich mit dem Bus in Glowe ankam, war wieder alles gut. Also folgte dort noch ein kleiner Hafenbummel und dann fuhr ich zum Hotel zurück.



    Am nächsten Tag zog es mich auf die Schaabe. Das ist diese schmale Landzunge zwischen Ostsee und dem großen Jasmunder Bodden. Ich hatte mir vorgenommen, von Glowe bis Juliusruh zu wandern. Immer schön durchs große Moor direkt am Bodden entlang. Über das Wetter war ich nicht so erfreut, allerdings halten sich dann die Besucherstöme in Grenzen, also will ich jetzt nicht meckern.

    [img width=425 height=283]https://c1.staticflickr.com/9/8251/2903609…5a022fe04_z.jpg[/img]



    Moin Moin!
    Was gibt es neues auf Rügen? Eigentlich nix, das Hotel war das gleiche wie im letzten Jahr und auch die meisten Eindrücke waren altbekannt. :ccool
    Allerdings stört mich das nicht, wenn es mir an einem Ort gut gefällt werde ich gerne zum Wiederholungstäter :yyyesmaster
    Die Hinreise ging recht flott, kein Stau und die B96 auf der Insel ist auch fast fertig. Zumindest auf der Hinreise war hier nicht mehr das Nadelöhr. :mrgreen
    Ich hatte wieder eine schöne Zeit auf Deutschlands größter Insel. Den kleinen Bericht schreibe ich in Etappen, viel gibt es nicht zu berichten, es ist Hochsaison und die größte Herausforderung bestand darin, den Massen aus dem Weg zu gehen...

    Soll ich dir Samen mitbringen? Hab schon welche für die Parzelle gesammelt, kann dir in Weimar auch welche mitbringen. Gut, die Farbe ist jetzt keine Garantie, aber wenn du es noch einmal versuchen möchtest, sag Bescheid.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!