Beiträge von kiki

    Moin Moin!
    Ich habe nichts anderes, als diese Aufnahmen, erwartet ~^^
    Mir wär das zu stressig, hätte nur Ausschuß produziert. {a
    Was mir wirklich besonders gut gefällt, ist das Foto von der Waldohreule zwischen den farbigen Blättern. Ist zwar, technisch gesehen, eine der weniger anspruchvollen Aufnahmen, aber es sieht einfach toll aus.
    Die pupsende Eule ist auch witzig. {a
    Das hat sich doch wirklich gelohnt. Bist du denn selber auch mit deiner Ausbeute zufrieden?
    LG kiki

    Vielen lieben Dank, Petra :cheerleader
    Ist wirklich zu jeder Jahreszeit schön dort. Das Gute ist, man kann bis an den Ortsrand mit der Strassenbahn fahren und dann loslatschen. In anderen Gegenden brauche ich das Fahrrad.
    Am Ortsrand stehen direkt an der Wümme auch schöne Villen auf riesigen Grundstücken mit altem Baumbestand. Wer da residiert, hat wohl zumindest keine Geldsorgen mehr. Dort wohnte übrigens auch der Kaiserenkel aus dem Hause Preußen.

    Moin Moin!
    Heute war es den ganzen Tag ziemlich neblig. Also war es eine gute Gelegenheit wieder durch die Wümmewiesen zu spazieren. Nebelbilder verpasse ich meistens, da es oft am Tage wieder aufklart, heute war es zum Glück anders und ich zeig jetzt einfach mal, wo es den Bremer hinzieht, wenn er sich eine Pause vom Stadtleben gönnt ~^^

    Die Wümmewiesen die an den Ortsteil Borgfeld grenzen, sind das größte Naturschutzgebiet Bremens.
    Es ist autofrei, nur Spaziergänger und Radler dürfen die schmalen Wege benutzen.

    Im Sommer ist es eine beliebte Strecke bei Fahrradfahrern, die es bis Fischerhude zieht. Letzteres lohnt sich auch anzuschauen, mir gefällt es dort besser als in Worpswede. ~^^

    Im Winter stehen die Wiesen größtenteils unter Wasser. Ein wenig konnte man heute schon erahnen.

    Es ist eine typische Feuchtwiesenlandschaft, die auch zum Teil bewirtschaftet wird. Die umliegenden Bauern lassen hier ihr Vieh weiden, der Rest ist den Vögeln vorbehalten. Es ist ein wichtiges Brutgebiet für Wiesenvögel und auch Rastgebiet für Zugvögel. Daher ist es auch verboten, die Wiesen zu betreten.
    Gut, heute hätte ich niemanden gestört, nur bin ich ohne Gummistiefel los ~°

    So, nun wissen alle wo ich mich des Öfteren herumtreibe. Es ist einer meiner liebsten Plätze in Bremen. Allerdings vermeide ich die Wochenenden. Da ist mir einfach zuviel Volk unterwegs :ccool

    LG kiki

    Schöne Farben Petra. Da macht auch das trübe Wetter nix ~^^
    Generell ist der Herbst eine tolle Zeit für solche Fotografien. Hab es selber noch nicht geschafft :wweinen
    Bist du mit der Fuji unterwegs gewesen?
    LG kiki

    Ich bin da immer noch ein wenig old school. Für mich gehören Bilder eigentlich auf Papier. Nur auf der Festplatte find ich irgendwie doof. Gut, man muß sich mit seinen Aufnahmen beschäftigen und auswählen, welche Bilder es überhaupt wert sind um für den Druck vorbereitet zu werden. Das schult aber auch immer ein wenig das Auge. Ich hab gerade wieder bei Saal bestellt, diesmal lasse ich auch u.A ein paar Infrarotaufnahmen auf Baryt Papier drucken. Mal schauen wie die werden.
    Claudi, Fotobücher im Indesign bietet Saal auch an. Ich denke die beiden genannten Hersteller geben sich hier nix. Sind halt nicht die billigsten, aber sie bieten eben auch Qualität. Auf Farbenlotto und "Optimierungsprogramme" der Massenanbieter hab ich keine Lust.

    Claudi, ich lasse bei Whitewall nur die Bilder machen, die ich hier vorstelle. Andere Hersteller bieten auch Acrylglas an, aber nicht unbedingt mit diesem matten Finish. Das ist der Unterschied.
    Außerdem bieten sie für jedes Medium das passende Farbprofil an, das ist mir auch wichtig. Papierabzüge order ich bei Saal Digital. Auch sehr empfehlenswert.
    LG kiki

    Moin Moin!
    Wie kann man selbst Schnappschüsse schön an der Wand präsentieren?
    Bilderrahmen mit/ohne Passepartout sind auf Dauer ziemlich langweilig.
    Durch den Tip einer Hamburger Bloggerin bin ich auf eine, wie ich finde, ganz originelle Variante aufmerksam geworden und so habe ich mittlerweile ein paar Bilder als Fotoabzug unter mattem Acrylglas gestalten lassen.
    Angeboten wird dies von der Firma Whitewall.

    [img width=425 height=283]https://c2.staticflickr.com/6/5653/2246054…1d47eaa2a_b.jpg[/img]

    Man kann diese Variante von der Art her am ehesten mit Frühstücksbrettchen vergleichen und das matte Finish gefällt mir ausgesprochen gut.

    [img width=425 height=270]https://c2.staticflickr.com/6/5712/2227373…d45d78643_b.jpg[/img]

    Ich denke, es muß nicht immer Hochglanz sein. ;) Mit knapp 20€ für einen 13x18 Abzug ist es nicht ganz billig, aber es lohnt sich.

    LG kiki

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!