Ui, ist die Elbphilharmonie inzwischen fertig? Zumindest äußerlich...
Ich mag Hamburg und sollte ich tatsächlich irgendwann eine Kreuzfahrt buchen, dann nur mit Abreise von dort. Hat echt was. Schöne Bilder!
LG kiki
Ui, ist die Elbphilharmonie inzwischen fertig? Zumindest äußerlich...
Ich mag Hamburg und sollte ich tatsächlich irgendwann eine Kreuzfahrt buchen, dann nur mit Abreise von dort. Hat echt was. Schöne Bilder!
LG kiki
Bei diesem Bild hatte ich mir schon überlegt, ob ich die Felsen/Steine weg lasse. Ich wollte aber zum Ausdruck bringen, dass ich weiter oben stehe. Da hätte man nicht mehr gesehen. Vielleicht hätte ich die Steine ganz mit drauf nehmen sollen. Also muss ich wieder nach Naxos......
Da wird es bestimmt wieder eine Gelegenheit geben.
Man sieht ja auch ohne Steine, daß du von weiter oben drauf hälst. Es ist aber oft so, das man unter Einbeziehung des Vordergrunds diese Perspektive noch unterstreichen kann. Dafür ist auf dem Bild aber zuwenig Stein drauf. Wenn ich mir unsicher bin (und das kommt oft genug vor) schieß ich einfach 2 unterschiedliche Ansichten. Später am PC, mit ein wenig Distanz zum Erlebten, ist die Auswahl dann oft ganz einfach.
Oh sorry, vorhin wurde es noch angezeigt.
Wollte jetzt den Link versuchen, aber das geht auch nicht mehr. Steh ich jetzt auf der schwarzen Liste?
Schäm...
Bist also immer noch am überlegen, ob du eine neue Kamera kaufst?
Das von dir verlinkte Bild ist auch gemeint. Hier ist der Strauch im Vordergrund scharf, aber das Auge weiß eigentlich nicht wohin der Blick gelenkt werden soll, da der Hintergrund eben unscharf ist. Es würde sich in solche Situationen lohnen, eine 2. Aufnahme zu machen, wo die Schärfe auf dem Hintergrund sitzt und dann zuhause am PC die Entscheidung treffen. Das der Strauch dann unscharf erscheint, ist bei diesem Ausschnitt eigentlich zu vernachlässigen, da er kein wichtiges Bildelement darstellt, bzw. sich auch nicht richtig vom Hintergrund abhebt.
Mit Beschnitt meine ich dieses Bild, ich hoffe die Verlinkung ist ok, sonst muß Petra das wegmachen.
[img width=425 height=283]http://www.vivien-und-erhard.de/reise/naxos/20…s-2015-0220.jpg[/img]
Hier meine ich die angeschnittenen Steine im Vordergrund. Das ist zuwenig oder zuviel. Vielleicht ein wenig Beschnitt versuchen.
Ich spreche da übrigens aus Erfahrung...
Moin Angelika,
2GB Cloud Speicher gibt es auch bei anderen Anbietern umsonst. Ich nutze ab und zu mal mal Dropbox. Da bekommt man das umsonst. Funktioniert einwandfrei.
Gut, du kannst es steuerlich geltend machen, vielleicht ist dann mein Tip auch überflüssig.
LG kiki
Ich find's wirklich herzallerliebst.
Bin zwar erst viel, viel später eingeschult worden, kann mich aber noch gut an diese Schreibhefte mit den Hilfslinien erinnern. Immer schön mit Füller geschrieben und es wurde auf das Schriftbild geachtet.
Macht man das heutzutage noch?
Moin Erhard,
mir gefallen die Bilder außerordentlich gut. Du hast einen guten Blick für Details
Mit Kritik tue ich mich immer sehr schwer, daher von meiner Seite einfach ein paar Vorschläge
Ich find's gut, daß du auch die s/w Möglichkeiten in Betracht ziehst. Bei "Naxos- Chora" und "Naxos- Portara" könntest du m.M nach etwas mutiger an die Kontraste gehen. Einfach mal etwas mehr an der Gradationskurve (od. Tonwertkorrektur) zupfen. Versuch vielleicht auch mal den Himmel mit dem Blauregler in der s/w vielleicht noch etwas abzudunkeln.
Bei "Naxos unterwegs in den Bergen" gibt es eine Aufnahme wo im Vordergrund so halb angeschnittene Steine zu sehen sind. Das irritiert. Wenn, dann muß der Vordergrund richtig in die Bildkomposition mit integriert werden oder ganz weg.
Dann gibt es noch ein Bild aus dieser Unterwegsreihe, wo im unscharfen Hintergrund u.A. eine Kapelle zu sehen ist. Das Gestrüpp im Vordergrund ist scharf, hebt sich aber nicht so richtig vom Hintergrund ab.
Da würde ich vielleicht eher die Schärfe auf den Hintergrund legen, da die paar Blätter im Vordergrund im Grunde genommen überflüssig erscheinen.
Es ist natürlich immer schwierig mit Verbesserungsvorschlägen zu kommen, wenn man selber nicht vor Ort war und die Bedingungen nicht kennt.
Was besonders bei sonnigen Aufnahmen oft gut kommt, ist eine nachträglich zugefügte leichte Vignette. Vielleicht spielst du auch einmal an diesem Regler ein wenig. Bei Plüüümchen kommt das auch immer gut.
Ich weiß nicht, was du für Objektive benutzt, aber hast du mal über ein Makro nachgedacht? Kann man je nach Brennweite auch gut für Portraits nehmen. Und was die Landschaften angeht, lohnt es sich auch mal über einen (Ultra)Weitwinkel nachzudenken.
Ich hoffe das war nicht zuviel...
LG kiki
Zeigen!!! ....
Ich bin noch sehr unschlüssig, was diesen Kontinent angeht. Vielleicht ändert sich das irgendwann. Im Moment bin ich mit dem Osten noch gut bedient.
Das ist wirklich nicht schön, Maxi. Hat dein Sigi etwas falsches gegessen? Höhenkrank dürfte sich nach so einem Zeitraum eigentlich erledigt haben. Versorg ihn gut mit Brühe und falls verfügbar evtl. auch Energydrinks wie z.B. Gatorade. Hast Du Kohletabletten dabei, die entgiften sehr gut.
Das mit dem Fotoapparat ist sehr ärgerlich. Ich würde Amok laufen
Leider ist man als Tourist ein immer wieder ein beliebtes Opfer in solchen Dingen. Das ist leider die unschöne Realität auf Reisen.
Kopf hoch und gute Besserung an Sigi
kiki
Ja Angela, dann mal raus :,.)
Es blüht nicht ewig Es gibt so wundervolle Farben im Garten
Ja, Muttern achtet darauf, daß lange etwas fabiges im Garten zu sehen ist. Der größte Teil ist allerdings "altengerecht" angelegt viel Heide, Ziergräser, Perückenbaum, Korkenziehernuß und andere Sträucher und Efeu als Bodendecker. Das freut sich auch immer der Igel
Sie kümmert sich nur noch um Farbtupfer, das reicht auch. Ein paar Stockrosen blühten noch, den Frauenmantel haben wir gestern zurückgeschnitten, das war's dann auch bei ihr.
Gerade die Korkenzieher lohnt eigentlich nur im Winter ein Foto, da man erst dann die schön gewundenen Zweige bestaunen kann. Vorher ist die nur ein grüner Strauch
Tja, so langsam kann ich auch die Bilder für den neuen Kalender zusammen suchen. Viel wird da nicht mehr kommen. Nach der nachtschicht war noch einmal richtig gutes Licht. Aber ich war echt müde. Da blieb es nur bei kurzen Schüssen, sonst wäre ich im Blumenbeet auch umgefallen...
Einige Blümchen leuchten aber auch bei Schietwetter. Keine Ahnung wie die heißen.
Find's gut, daß ihr neben dem Programm auch viel Freizeit habt. Scheint ja sehr locker zu sein. Weiterhin viel Spass. Freue mich schon auf die Bilder. Hast echt Glück mit dem Licht.
Hast du das nicht im letzten Jahr fast zur gleichen Zeit gemacht? Ich meine, daß du bei Erhard darüber berichtet hast. Wartburg muß cool sein, soooo viel Geschichte an einem Ort
Mit den Robben muß ich gucken, ich hab einen Objektivverleih gefunden, mal sehen, ob's klappt.
:,.)
HELGOLAND!!!!!
Ende November ist es noch einmal so weit
Freu mich auf die Minirobben und den Sanddorngrog.
Kiki
Bewundernswert, daß du die Höhe so gut verträgst. Ich müßte mir wohl deine Laufstöckchen leihen...
Viel Spass bei den Uros. Sind das die mit den Stricknadeln?
Moin Maxi >""§
Das hat sich dann ja gelohnt. Bin auch ganz gespannt auf die Bilder.
Cool, daß du die Höhe so gut verkraftest. Genießt die Zeit und weiterhin viele spannende Eindrücke
LG kiki
Hut ab vor deiner Geduld in der Winzighütte!
Aber es hat sich wirklich gelohnt. Das Licht ist toll, mein Favorit sind die Kranichschwärme. Auch ohne Fotoapperat ist es bestimmt interessant, die Kraniche zu beobachten. So ein wenig kann ich die Hobbyornithologen verstehen. Mit Kamera ist es aber besser
Feine Serie Petra!
LG kiki
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!