Beiträge von kiki
-
-
Das Fahrrad wurde dann bei der Wohnung abgestellt und ich wollte den Rest des Tages den kleinen schnuckeligen Ort erkunden.
Ich wohne in Kloster, da hab ich es nicht weit zur Steilküste und zum Leuchtturm.
Erst einmal lümmelte ich im Hafen herum und genoß meine Willkommensgetränke.
Schöne Fahrradwege
Die Hauptstraße in Kloster mit Supermarkt und Briefkasten.
-
Nach der Ankunft ging es für mich erst einmal in den Supermarkt und zum Fahrradverleih. Ich gönnte mir wieder was mit Trethilfe, der Wind wird kommen..
Ein erster Ausflug führte mich an die Spitze der Insel, dem Enddorn.
Hier gab es schon ein klein wenig Steilküste.
War natürlich nicht alleine dort, also verzog ich mich recht schnell wieder und fuhr etwas zurück wo ich dann zu einem kleinen Spaziergang startete. Hiddensee hat am oberen Ende zwei Landzipfel. Der innere, der Altbessin, darf betreten werden. Man teilt sich das Areal mit Weidevieh und am Ende wartet ein kleiner Aussichtsturm.
Ich nutzte die Zeit da es einigermaßen warm und sonnig war. Zumal es ein Gebiet ist wo sich keine Tagesgäste aus Rügen verirren.
Als die Schiffe so langsam wieder im Hafen von Kloster ablegten, fuhr ich zurück.
-
-
-
-
Es wechselt täglich in der Vorhersage.
Ich benutze den Windfinder, der ist ziemlich zuverlässig.
Im Moment sieht es besser aus, aber es ändert sich ständig.
https://de.windfinder.com/forecast/hidde…pommern_germany
Mein Zugticket erlaubt ein Storno bis 1 Tag vor Abreise. Das blöde ist, daß sich die Reederei erst am Tag der Abfahrt meldet.
Damit nützt mir das auch nichts mehr.
Die Gorch Fock ist immer noch in Reparatur.
Ich fahr halt noch mal hin, wenn sie wieder da ist.
Admin: Bild durch LInk ersetzt

-
Ich bin auch gespannt.
Allerdings leider auch etwas nervös. Für nächstes WE ist wieder Sturm angesagt und es kann sein, daß ich Sonntags dann nicht von der Insel wegkomme. Das Zugticket ist dann auch hinfällig.
-
Moinsen, seit heute Mittag bin ich in Stralsund. Habe mir hier eine Übernachtung gegönnt und fahre morgen früh mit der Fähre nach Hiddensee.
Stralsund kannte ich nicht, die Altstadt hat Welterbestatus, da kann man getrost einen Tag verbringen.
Außerdem kommt von dort das gute Störtebeker Bier, während ich hier tippe hänge ich an der Flasche.
Mir gefällt die Stadt sehr gut. Gemütlich und übersichtlich ist die Altstadt. Ich wohne in einem kleinen Appartement am Marktplatz. Zum Fähranleger sind es 5min zu Fuß.
Der kleine Hafen ist auch schnuckelig. Es ist hier wenig los, die Saison neigt sich dem Ende zu. So mag ich das.
Marktplatz
Genau den Blick hab ich auch aus meinem Fenster.
Hafenbummel.
Hier startet die Fähre nach Hiddensee.
Die Klappbrücke für die Segler
Alte Speicherhäuser
Im Innenhof des Johannisklosters. Dort in den kleinen Häuschen wohnen ganz normale Bürger. Echt schnuckelig
Ähnlich ist es im Heiliggeistkloster.
Das mußte natürlich auch sein.
Es ist ziemlich frisch hier. Ich hab mein Thermohemd vergessen. Naja, muß ich mich halt viel bewegen.
Jetzt bleib ich auf meinem Zimmer. Bin kurz vor 6:00 in den Zug. War ein langer Tag und der Buckel schmerzt vom Fotorucksack.
-
Ich gehe frühestens im November da ran. Bei mir sind sie unterschiedlich groß. Von kleinen Murmeln bis faustdick.
Gräm dich nicht. Ich hab letztens welche im Bioladen gesehen, die waren auch nicht größer.
-
Grab nur die Mengen aus, die du verarbeiten möchtest. Ich ernte bis Februar.
Allerdings hab ich auch wenig Probleme mit Bodenfrost.
Du kannst ihn auch kürzen. Meiner knackte die 3m Marke, das wollte ich im Garten nicht haben.
Also hab ich die Pflanzen um die Hälfte gekürzt.
-
-
-
-
-
-
Heike, guck einfach mal hier.
https://www.stenaline.de/routen/travemuende-liepaja
Mit Wagen und 2er Außenkabine kostet es ca 400-500€.
-
Eigentlich sollte man nicht so viel Werbung für das Baltikum machen

Sonst bleibt es nicht bei diesen beschaulichen Eindrücken.
Deine Reise fand ich wirklich toll. Einiges war bekannt, vieles aber neu für mich.
Bei Kap Kolka hab ich schon nach Öffis gegoogelt, sieht leider etwas dürftig aus.
Estland werde ich vielleicht nächstes Jahr machen. Tallinn ist eine Ewigkeit her, aber ich hab schon ein paar schöne Punkte entdeckt, die ich gerne besuchen möchte.
Das gute an den Baltischen Staaten sind die kurzen Wege.
Vielleicht bekommt die Neustadt von Riga mit ihren eindrucksvollen Jugendstilbauten auch eine Chance bei euch.
-
In den Fahrstuhl wäre ich auf keinen Fall rein, dann lieber das Gepäck die Treppen hoch.
Cefalu mutet halt an, wie es sich für einheimische Tagesausflügler gehört.
Der Tourist erwartet hier vielleicht etwas anderes, aber ich denke, den Leuten gefällt das so.
-
Kiki,das Restaurant ist direkt vor dem Appartment und da,wo das Frühstück serviert wird. Das hättest Du auch geschafft.
Stimmt, da wäre ich auch noch hingekrochen.
Pizza geht ja immer.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!