Beiträge von kiki
-
-
Schnippelbohnen kenne ich. Wir hatten damals auch diese kleine Schneidemaschiene mit Handkurbel
-
-
-
Oh, so etwas fehlt mir noch in meiner Sammlung
Da könnte ich den ganzen Tag verbringen. Toll! -
Gondeln sind mir auch suspekt, besonders wenn sie einen Glasboden haben
Dann viel Spass mit den Bauarbeitern. Hoffentlich hält sich der Dreck in Grenzen -
Mich kriegste in keinen Sessellift. Wenn ich dann so meine Füße über der Höhe baumeln sehe, wird mir ganz komisch
-
Es ist echt so schön dort, aber man muß halt erst einmal rauf kommen. Wenn ich in München bei Freunden bin, muß ich auch immer wandern, aber ich habe mich durchgesetzt und bestehe darauf keine großartigen Steigungen zu laufen. Meine Freundin ist dann immer etwas enttäuscht, aber ich werd sonst echt mäkelig
-
Schöner Ausflug Maxi. Diese Bergseen sind einfach traumhaft. Für mich wär das aber nix. Ich laufe nicht gerne bergauf und im Sessellift bekomme ich Höhenangst.
-
-
Ich werd im September mal schauen wie es mit dem Internet in Georgien so funktioniert. Allerdings muß ich gestehen, daß ich oft keine Lust habe, mich im Urlaub damit zu beschäftigen. Mein Männe bekommt natürlich immer ein "Update", wenn es möglich ist, dafür gehe ich auch notfalls in ein Internetcafe.
-
Hallo Anja,
ich bin schon mit einem Fleischekel auf die Welt gekommen, daher war das Thema "vegetarisch" für mich nie so wichtig, ich kenne es nicht anders.
Zum Thema Fleischverzehr muß ich einfach sagen, es kommt wirklich darauf an, was man verzehrt. Fleisch ist nichts schlechtes, man sollte einfach nur ein Gespür für Qualität und korrekte Tierhaltung haben. Das hattest du ja in deinem anderen Thema erwähnt, daß dir die Zustände in den Mastbetrieben zu denken geben und das ist auch gut so.
Ich arbeite im Krankenhaus und das Thema multiresistente Keime spielt in allen Kliniken eine wichtige Rolle. Viele dieser Keime haben ihren Ursprung in der Tiermast, da durch die schlechte Tierhaltung Krankheiten begünstigt werden und so haut man einfach ein paar Tonnen Antibiotika unters Futter und fertig. Eklig ist das
Mein Mann kauft schon seit Jahren Biofleisch. Wir haben einen sehr guten Bioschlachter mit Produkten aus der Umgebung, sowie div. Supermärkte und lokale Anbieter auf dem Wochenmarkt, da ist die Versorgung kein Problem. Das ist halt ein Vorteil wenn man in der Stadt wohnt, da ist die Auswahl groß. Auf dem Land ist es etwas schwieriger, es sei denn man kennt einen Bauern der noch selber schlachtet, aber die gibt es wohl kaum noch. In meiner Jugend war das noch anders. Ich finde es nicht schlimm, wenn jemand ab und zu ein Stück Fleisch ißt, man sollte einfach nur darauf achten, was man kauft und wo es herkommt.
Wenn ich auf Helgoland bin, esse ich auch Fisch, für mich geht das in Ordnung, hierzulande verzichte ich darauf. Wenn man alles in Maßen verzehrt, geht das in Ordnung.
Das allgemeine Problem ist wohl eher, daß viele Menschen den eigentlichen Wert von Nahrungsmitteln nicht mehr zu schätzen wissen. Es muß nur billig sein, dann ist der Geschmack Nebensache.Bei Kosmetika bin ich selber pingelig. Ich kaufe auch nur Produkte auf Naturbasis und ohne Tierversuche.
Seit Jahren benutze ich Produkte von Dr. Hauschka und bin sehr zufrieden. Meine Haut dankt es mir.LG kiki
-
Hast Du neue Gardienen gekauft?
-
-
Moin Moin!
Es scheint so, als wenn der September der Reisemonat schlechthin wird. Ob dann noch jemand in's Forum schaut? -
Kleingedrucktes
-
Feierabendbier
-
-
-
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!