Beiträge von kiki
-
-
Wenn es ums filmen geht, würde ich auf Olympus tippen.
-
Willst du denn weiterhin Objektive wechseln oder ein fest verbautes Standardzoom verwenden?
Ist dir die Pentax zu schwer geworden? Normalerweise ist das eine gute Kamera, die man erst tauschen braucht wenn sie kaputt ist.
-
Ich Dussel, bei Canon steht es auf dem Rädchen. Ich sollte mal wieder fotografieren gehen….😂😂😂
-
Bei der 5D3 nicht.
Aber die A1 hatte einen Hebelschalter dafür
Wie schon erwähnt, bei dpreview kann man sich jpeg und RAW der verschiedensten Kameras in Originalgrösse angucken und auch legal herunterladen wenn Bedarf besteht.
Dazu würde ich IMMER die Kamera vorher ausprobieren. Nicht wegen der Bildqualität, sondern wegen der Bedienbarkeit. Ist der Sucher groß genug, sitzen Knöpfe und Rädchen dort wo ich gut rankomme, ist das Menü einfach und übersichtlich gestaltet.
Ich hab damals einfach verschiedene Kameras in der Hand gehabt und geschaut mit welcher ich am schnellsten ein Foto geschossen bekomme, ohne vorher im Benutzerhandbuch zu wühlen.
-
Das steht da nicht drauf, aber ich nutze es so.
Bei AV weiß jeder, daß die Zeitautomatik gemeint ist, daher ist es mir Wurscht, wie Fuji das nennt.
Nachtrag: bei Canon steht es auch nicht (mehr) drauf.
AV und TV sind für mich allgemeingültige Abkürzungen unabhängig vom Hersteller.
-
Die Sony wird hier getestet.
Ich guck da gerne rein.
https://www.dpreview.com/reviews/sony-c…x100-vii-review
Unter Image Quality findet man die „Studio Scene“, wo man auch einen Vergleich mit anderen Kameras anwählen kann und in der Gallery kann man die Aufnahmen in Originalgrösse anschauen und auch legal herunterladen, wenn man möchte.
-
Das ist bei der Fujifilm X100V genauso. Sie hat aber eine Programmautomatik.
Wer mit solch einer Kamera liebäugelt sollte sie sich unbedingt beim Händler vorher anschauen und ausprobieren.
Ja genau, AV und TV. Wer aber nur Vollautomatik gewöhnt ist, wird schnell enttäuscht sein.
-
Ich besitze ja die Fuji XE-1.
Schon in die Jahre gekommen, aber trotzdem immer noch sehr gut zu gebrauchen.
Vom Preis her schon eher dem „Consumerbereich“ zuzuordnen, von der Bedienung her sollte man aber schon wissen, wozu es Blende und Belichtungszeit gibt.
Zumindest hat mein Modell keine Vollautomatik, wie es oft bei anderen Herstellern angeboten wird.
Wer also immer nur draufhalten will und sich dabei auf gewisse Automatiken verlassen möchte, wird mit Fuji nicht glücklich.
-
-
Ich hoffe der Link funktioniert.
-
Fuji ist sehr sexy.
Manuela fragte aber nach einer Kompaktkamera.
Da ist es schon ein Unterschied ob ich mir die FujiX100V oder die empfohlene Sony in die Tasche stecke.
-
Die Fuji käme dem ganzen schon näher. So etwas in der Art suche ich, aber die gibt es wohl nicht mehr (auf den ersten Blick). Muss ich die Tage mal nach möglichen Nachfolgern schauen.
Die Fuji würde ich aber nicht als Kompaktkamera bezeichnen.
-
-
-
-
-
-
-
Als Kaffeefahrt lohnt es sich bei deiner Distanz wirklich nicht.
Für mich ist es immer ein netter Ausflug, manchmal wird es dann auch Bad Zwischenahn oder Leer.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!