Nun also Tirana als letzter Stop in Albanien.
Den Wagen haben wir vorher am Flughafen ab, es gab keine Beanstandungen.
Mit Taxi fuhren wir dann zum Hotel.
Für die Fahrt zahlt man I.d.R. 20€.
Ich weiß, daß Margarete mir damals erzählte, daß das Fahren in Tirana ziemlich ätzend war, ich denke der Hauptgrund war, daß es so gut wie keine Parkplätze gibt.
Ein Grund mehr, den Wagen schon vorher abzugeben.
Wir wohnen etwas sußerhalb das Zentrums aber der Weg in‘s Zentrum ist gut zu schaffen.
Mit Zentrum meint man in Tirana den Skanderbergplatz.
Hier wurde die kiki etwas enttäuscht. Das Gebäude des Nationalmuseums ist leider eingerüstet. Schade, ich war scharf auf das prachtvolle Mosaik.
Auch die Pyramide, die ursprünglich das Enver Hoxha Museum beherbergte und von dessen Tochter errichtet wurde existiert nicht mehr und wird gerade umgebaut.
Die Villa des Diktators steht noch an ihrem Platz, es werden aber keine Besichtigungen angeboten.
Dafür herrscht an vielen Stellen rege Bautätigkeit. Die Stadt wächst in die Höhe.
Das Land der Bunker. Ich hab leider kaum welche gesehen. Ab und zu konnte man welche unerreichbar in den Bergen erspähen oder auf Privatgrundstücken.
In Tirana steht einer zum Gucken im Park.
Shoppingmalls gibt es hier inzwischen auch.
Meine Freundin hat Zuviel Geld abgehoben, also wurde dem Junior ein Geschenk gekauft.
Trotz großer Neubauvorhaben bekommen alte Relikte doch ein wenig Behutsamkeit spendiert.