Beiträge von kiki
-
-
-
Wenn du nicht trittfest bist.... ja
-
-
Humor und Kunst im Gedenken an
Loriot : " Ein Leben ohne Mops ist möglich aber sinnlos "
Da gibt es auch was in HB.
Die sechsteilige Serie "Loriot" entstand bei Radio Bremen. Zur Erinnerung an den bekannten Künstler steht vor dem Eingang das berühmte Loriotsofa mit Mops.
-
Danke euch.
Vielleicht noch ein kleiner Kassensturz zum Schluß.
Flug mit LH 250€
Auto für 11 Tage 450€
Am Geldautomaten haben wir jeder 500€ abgehoben und das hat auch gereicht.
Kreditkarten waren nutzlos, solange man für Übernachtung kleine Privatanbieter gebucht hat.
Auch in Restaurants gab es meistens nur die Möglichkeit der Barzahlung.
-
Das soll es jetzt zum Abschluß gewesen sein. Bei Erhard ist der Bericht schon etwas länger fertig.
Mir hat es sehr gut gefallen. Gerne würde ich noch mal die Berge etwas genauer erkunden.
Die Reisezeit war ideal.
Nicht mehr so warm, dazu die schönen Herbstfarben in den albanischen Alpen.
Wir haben uns jeden Tag spontan aufs Neue entschieden, was wir entdecken wollten. Die Übernachtungen buchten wir 1-2 Tage im Voraus. Durch die kurzen Wege im Land und den Mietwagen waren wir maximal flexibel.
Als Reiseführer hatten wir den ReiseKnowHow im Gepäck, der war völlig ausreichend.
-
-
Dafür gab es große Bunker zum Gucken. Etwas außerhalb der Stadt, kurz vor der Dajti Seilbahn befindet sich eine riesige 5-stöckige Bunkeranlage, die der paranoide Diktator für sich und seine Entourage bauen ließ.
Heute ist die anlage ein Museum für Zeitgeschichte. Es beginnt mit dem Einmarsch Italiens 1939 und endet mit dem Tode Hoxhas 1985.
-
Die letzten zwei Nächte verbrachten wir in Tirana. Ich hatte große Erwartungen, da die Stadt für mich einige interessante Sujets bereit hielt, leider war alles im Renovierungsrausch eingerüstet.
Übrig blieb die Villa des Diktators. Leider gab es keine Besichtigungsmöglichkeit.
Grüße aus Berlin
Die Et'hem bey Moschee am Skanderbeg Platz
Der Alban Tower
Die Kapllan Pascha Türbe blieb an ihrem Platz. Das moslemische Grabmal gilt als nationales Kulturdenkmal. Da muß die Moderne etwas Platz machen.
Der Sitz des Premierministers
Die nationale Kunstgalerie
Total unterschiedliche Architektur auf kleinstem Raum.
Die Nationalbank, ebenfalls am Skanderbeg Platz
und herrlich schattige Strassen und Fußgängerzonen wo es sich entspannt flanieren läßt.
Tirana hat einen hohen Freizeitwert.
-
-
-
Tagsdrauf starteten wir unsere Erkundungstour mit der Burg von Berat.
Der Aufstieg ist sehr steil und kostet einiges an Kondition. Man hätte aus Faulheit auch den wagen nehmen können, aber nach der gestrigen Kurbelei wollten wir den bis zur Abreise nicht mehr anfassen.
Nach 20min Schweißarbeit waren wir oben angekommen.
-
Auch hier war die Anfahrt zur Unterkunft ein ziemliches Gekurbel. Als ich schon den engen Weg sah, der mich von der Hauptstrasse bergauf lotste, hätte ich heulen können.
Es war schlimm, ich weiß bis heute nicht, wie ich ohne Schramme in die Hofeinfahrt gekommen bin.
Also mußte man sich anschließend erst einmal in der Altstadt innerlich abkühlen.
Später entdeckten wir auf dem Rückweg mit der Helveti Tekke etwas Mittelalterliches
und anschließend in der neu angelegten Fußgängerzone auch diverse kommunistische Zeitzeugen, die langsam vor sich hinrotteten.
-
-
-
Den späten Nachmittag incl. Abendessen, verbrachten wir dann am Mittelmeer in dem Örtchen Sarenda.
Die Nachsaison hatte den Vorteil, daß kaum Tourisen anzutreffen waren.
Auf dem Rückweg entdeckte ich dann dieses Prachtstück. Sollte leider der einzige bleiben, den man so präsent aus der Nähe betrachten konnte.
-
-
Von Gjirokaster aus bieten sich diverse Tagesausflüge an. Albanien ist ein Land der kurzen Wege.
Theoretisch hätte man auch etwas mehr Ortswechsel machen können, wir blieben dann lieber länger an einem Ort, auch wenn dadurch einige Wege doppelt gefahren werden mußten.
Erster Stop an diesem Tag war "Das Blaue Auge".
-
Wer sich mit den Bunkern nicht anfreunden mag, kann mit dem Zekate Haus noch was Traditionelles besichtigen.
Ansonsten lädt die Altstadt zum schlendern ein. Kleine Gassen, viel Gastronomie und schöne Ausblicke. Alles an einem Tag gut zu bewältigen. Man sollte aber etwas Kondition mitbringen. Die Stadt liegt an einem Hügel, es geht ständig auf und ab.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!