Das finde ich auch. Rund um Akureiry ist es auch einsam.
Ihr fahrt doch bestimmt nicht die Ringstrasse, sondern an der Küste entlang, oder?
Das finde ich auch. Rund um Akureiry ist es auch einsam.
Ihr fahrt doch bestimmt nicht die Ringstrasse, sondern an der Küste entlang, oder?
Da die Mieter anscheinend selber für die Endreinigung zuständig sind, kann es schon passieren, daß der ein oder andere es mit der Sauberkeit nicht so ernst nimmt. Es scheint aber auch niemand zu kontrollieren, das finde ich für die geforderten Preise schon etwas dürftig.
Die Besucher verursachen ja nicht die Versandung, dass liegt an den Gezeiten.
Doch, die Besucher haben das in der Vergangenheit "mitverschuldet".
Es gab ja direkt vor der Insel einen riesigen Parkplatz, wodurch man bequem und schnell die Insel erreichen konnte.
Den hat man zum Glück in den 90ern weggerissen und durch den erwähnten Gezeitendamm kommt endlich das Wasser wieder.
Jetzt stöhnen einige über die langen Laufwege, aber das sollte man getrost ignorieren.
Es wird niemand gezwungen, die Insel zu besuchen. "Dank" des Steges ist ja immer noch ein gezeitenunabhängiger Besuch möglich.
Es sei denn, es kommt die Springflut. Die würde ich gerne mal beobachten.
Da bin ich auch gespannt. WLAN muß ja nicht sein, ist ja auch vom Besitzer abhängig, ob er das in einem reinen Ferienhaus anbieten möchte.
In den kleinen Ortschaften in den Westfjorden kann ich mir im Moment nicht vorstellen, daß es dort kein Internetempfang gibt.
Ist schließlich Island und nicht das digitale Entwicklungsland Deutschland.
Am 12.5. sind wir schlauer.
Stykkisholmur hat mir gut gefallen.
Falls spontan Begehrlichkeiten bzgl Kaffee und Kuchen geweckt werden, empfehle ich das Café Nu.
Wie regelst du denn jetzt das Bezahlen?
Das ist ein guter Preis!
Wir hatten Craftbiere in der Tasche, die waren deutlich teurer.
Wir haben vor Ende nächster Woche keine Chance, etwas nachzukaufen.
Die kleineren Städte haben nicht so geschmeidige Öffnungszeiten, wie in der Hauptstadt.
Checkt das bei der nächsten Gelegenheit.
Da hab ich mich auch doof ausgedrückt, Ich meinte nur, ob mehr Wasser wieder da ist.
Wenn sich die Natur erholt hat, sollte man den Steg abreißen und die Leute zwingen bei Ebbe durch den Schlick zu latschen.
Dann ist das Rudel sehr klein.
Meinst du den Zugang zur Insel, der so lang ist?
Dieser wurde ja extra neu angelegt, weil die Bucht zu versanden drohte und es eigentlich keine richtige Insel mehr war.
Habt ihr da eine Verbesserung bzgl. des Wassers bemerkt?
Wie weit habt ihr es denn? Lohnt sich vielleicht ein Abendbesuch?
Mir hätte ein Wäscheset gereicht. ![]()
Aber gut zu wissen, daß es nicht gleich 6 Stück/Person geworden sind.
Hat euch Reykjavik gefallen?
Ich hatte so gar keine Erwartungen und war sehr positiv überrascht.
Wie viel Bier habt ihr gekauft?
MSM würde mich auch sehr interessieren.
Zu welcher Jahreszeit versackt man wohl am wenigsten im Rudel?
Wahrscheinlich im Winter....
Bei dem sardinenfoto überrasche es mich jetzt, daß es dort anscheinend auch Schwarzbrot gibt.
Hat das auch nach Schwarzbrot geschmeckt?
Locronan sieht wirklich sehr hübsch aus.
Gut, daß Friedrich sich noch mal auf die Suche gemacht hat.
Ich sach ja immer, niemals aufgeben, es kommt oft immer noch eine Chance! ![]()
Wieder so schöne Bilder. Mir gefällt Helgoland mit blauem Himmel. Jan jnd ich muessen das Helgolandprojekt wieder in Angriff nehmen
Macht das mal. Ihr habt es ja zum Glück auch nicht weit.
So für zwischendurch ohne großen Plan genau das Richtige.
Ein paar "richtige" Bilder schieb ich bei Bedarf hier noch rein.
Im Moment hab ich kaum Zeit mich um die Bilder zu kümmern.
Manches braucht auch seine Zeit, bis ich die passende "Stimmung" finde.
Sonnenuntergang.
Ein Bild wurde ja schon im passenden Thema gezeigt.
Hab aber noch ein Zweites gemacht. ![]()
Mit dem Lensbaby in den Dünen
Die Flut kommt, also mal nach langer Zeit wieder mit Mehrfachbelichtung experimentiert.
Farbe wird überbewertet.
Frag einfach Google. Zumindest die großen Märkte werden dort angezeigt.
Es gibt oft auch kleinere Märkte in Wohngebieten, da ist das Angebot allerdings eingeschränkt.
In kleineren Ortschaften ist am späten Nachmittag die Auswahl oft schon ausgedünnt.
Die Alkoholgeschäfte haben auch kürzere Öffnungszeiten als die in der Hauptstadt.
Akureyri würde sich evtl. für den nächsten Großeinkauf anbieten.
Möchtest du die auch putzen?
Was heisst denn weit ab von der Ringstraße?
Das einzige, was mir dazu einfällt wären die Westfjorde, wo es Angelika auch hinzieht.
Ansonsten hatte ich auch erst Bedenken, wie einige Strecken bewältigt werden können, aber es ging ganz easy und war nicht besonders zeitraubend.
So groß ist Island dann doch nicht. ![]()
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!