Beiträge von kiki

    Nach dem Abendessen bin ich noch zum Kringel an die Westseite der Insel.

    Den Abendspaziergang gönne ich mir immer weil ich aufgrund meiner Völlerei mit Dorsch und Bier ein schlechtes Gewissen habe.

    Der Kringel war bei meinen letzten Aufenthalten gesperrt. Erst war es Kampfmittelbeseitigung, dann wurde dort gebaggert. Heute konnte ich dort mal wieder ein wenig stöbern.


    Den Rest des Abends verbrachte ich dann an der Theke.

    Morgen geht es wieder nach Hause, ich hab mich wieder sehr gut erholt. Ein paar Tage rumlümmeln mitten in der Nordsee sind immer fein.

    Ein weiterer ereignisloser Tag mitten in der Nordsee.

    Heute war es bewölkt, das freute die Kiki.

    Sie hatte sich zwar vorsorglich die Schnute mit Sonnenblocker präpariert, aber der Schutz war nicht notwendig. Zuerst ging es an den Nordstrand um die Lange Anna zu begrüßen.

    Anschließend ging es zum Schlendern auf die Düne. Dort war tote Hose, weil das Dünencafe Ruhetag hatte.



    Zurück auf die Hauptinsel gab es noch einen kleinen Abstecher in den Hafen. Die Alexander von Humboldt ist vor Ort, da wollte ich doch unbedingt mal gucken.

    Also jetzt ein Gruppenfoto mit den Helgolandfähren.

    Danach war es Zeit mich für‘s Dinner zu präparieren. Zum späten Nachmittag hin wurde es noch richtig mollig auf der Insel.

    Selbst wenn du von Akureyri nach Höfn fährst würde dich unterwegs der Besuch des Dettifoss nicht großartig aus dem Zeitplan bringen. Um diese Jahreszeit sind die Tage in Island schon lang, das kann man sich zunutze machen.

    Heute war ein ereignisloser Tag. Wie immer auf der Düne. Strahlend blauer Himmel mit einer kräftigen Brise Wind. Gut zum laufen, zum Fotografieren eher langweilig.

    Bei der Dünenkneipe lief ich wieder meinem Gartennachbarn in die Arme. Also gab es erneut eine ausgedehnte Jeversession.

    Die Dünenkneipe hat zur Zeit nur die Terrasse geöffnet. Mehr kann wegen Personalmangel nicht bedient werden.




    Heute Abend spazierte ich beim Leuchtturm und beim Kringel herum. Bei den Baßtölpeln drängelten sich die Fotografen. Dazu hatte ich keine Lust.

    Gute Nacht.💤

    Für mich klingt das ein wenig verwirrend, aber Angelika wird das schon managen.

    Ich bin ja eher bescheiden, was Organisation betrifft.

    Aber eine Sache hab ich mir bei Petra „abgeguckt“… ich buche meine Flüge immer direkt bei der Airline. Da gibt es dann keine Umwege über Vermittler wenn irgendwas nicht klappt. Hat sich zuletzt zu Covidzeiten wieder bewahrheitet. Flug abgesagt und Geld zurück, ein Anruf und die Sache war erledigt.

    Abends saß ich dann wie immer in der Mocca Stuben.

    Jetzt ist Spargelzeit und so brauchte ich nicht lange überlegen was ich mir am heutige Abend gönne.

    Anschließend gab es den üblichen Besuch bei den Baßtölpeln. Mein Tele ist immer noch kaputt, hab es irgendwie nicht auf die Reihe bekommen, es zur Reparatur zu schicken. Hab’s einfach vergessen {e

    Danach gab es noch ein paar Absacker im Restaurant. Jetzt bin ich müde 😴

    Gute Nacht

    Heute war es dann endlich so weit und ich durfte wieder mit der Helgoland über die Nordsee schippern.

    Im Inneren des Schiffes herrscht weiterhin Maskenpflicht, ebenso auch in der Warteschlange am Fähranleger.

    Auf dem Freideck drängelten sich dann alle an der frischen Luft und in der Raucherzone.

    Für mich sehr ungewohnt und so schlich ich eine Etage tiefer, wo ich eine Sitzbank mit Abstand ganz für mich alleine hatte. :ttwisted

    Die Insel empfing mich mit bester Aussicht und strahlendem Himmel. Frisch war es trotzdem, auf dem Weg zum Hotel traf ich meinen Gartennachbarn und nachdem ich den Zimmerschlüssel abgeholt hatte landete ich im „Knieper“.

    Binnen kurzer Zeit füllten drei große Jever meinem Bauch, dann setzte ich mich ab, sonst hãtte ich den Abend nicht mehr mitbekommen :rolleyes




    In Cuxhaven gibt es für mich immer eine schöne Strandwanderung von der Alten Liebe bis nach Duhnen.

    Dort belohne ich mich dann in der Strandbar. :mrgreen

    Die Sonne meinte es gut, aber der Wind war fies.

    Absolute Sonnenbrandgefahr, obwohl es zeitweise ziemlich ungemütlich war. Gratis Peeling für die Schnute gab es dazu. Auf dem Rückweg hatte ich dann die lange Strandpromenade fast für mich alleine, als ich gegen 21:00 wieder am Hotel ankam, waren schon alle Lokalitäten geschlossen. Also mußte ich ohne Betthupferl in die Falle.

    {e




    Moin Moin,

    Seit heute bin ich wieder auf meiner Lieblingsinsel zu Gast.

    2 Jahre mußte ich im April aussetzen, weil diese doofe Bazille alles vermasselt hatte.

    April ist eine gute Zeit, die Insel wird noch nicht von Tagesgästen überflutet und auch die Übernachtungsgäste drängeln sich nicht um die Plätze.

    Damit ich es entspannt angehen konnte, gönnte ich mir gestern eine Übernachtung in Cuxhaven.

    Auch dort war nix los. Man fing erst an die Strandkörbe zu platzieren und passend dazu war auch mal wieder das Wasser weg.



    Bzgl. des Geldes kannst du dich in Island genauso verhalten, wie du es von zuhause gewöhnt bist.

    Kleinkram wie einen Kaffee zwischendurch zahle ich immer bar, das ändere ich auch auf Reisen nicht.

    Kreditkarte brauchst du nur, wenn du vorab etwas online buchst. In Supermärkten, Tankstellen und Gastronomie reicht die EC Karte.

    Umtausch von Bargeld in Wechselstuben hab ich noch nie gemacht.

    Keine Ahnung was es kostet wenn ich z.B. auf Helgoland in Quarantäne muß. Vielleicht könnte ich mit dem Schiff auch zurück, ich meine die haben da so einen Raum extra für Infizierte. Es geht dann halt entweder um den Reiseabbruch oder auch darum, daß ich die Reise erst gar nicht antreten kann.

    Brügge wär da schon etwas schwieriger, weil ich als Infizierte den Zug nicht nutzen darf.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!