10 Std. Jugendstil könnte ich gut aushalten
So gut das Essen auf den Bildern auch aussieht, bekommt man auch was rein vegetarisches?
10 Std. Jugendstil könnte ich gut aushalten
So gut das Essen auf den Bildern auch aussieht, bekommt man auch was rein vegetarisches?
Das sieht ja wirklich schön aus.
Hast du WLAN auf dem Schiff?
Dieses kleine verschachtelte gefällt mir ausgesprochen gut. Das ganze Örtchen ist wirklich bezaubernd. Dort könnte ich es gut aushalten.
Die Nasszellen auf den Schiffen scheinen oft von ein und demselben Hersteller zu sein.
Auf der Fähre nach Kleipeda war es exakt das gleiche „Badezimmer“.
Ach so….
Ich dachte jetzt an etwas technisches
Ach ja, das kennen wir auch, die PIN der Kreditkarte und Norwegen.
Hä? Gibt es Norwegen Probleme mit PIN Nummern?
Versuch es doch mal am Bankschalter mit der Kreditkarte.
Muß man auf dem Schiff zwingend mit PIN bezahlen?
Ich hatte mich schon gefragt, wann es für dich endlich nach Temeswar geht, die Feierlichkeiten hatte ich noch im Gedächtnis.
Schade daß es nur ein kurzer Aufenthalt ist.
Das Zimmer ist sehr gemütlich. Läd zum Kuscheln ein.
Hat sich das Problem mit den Geldautomaten gelöst?
Ich würde wahnsinnig werden, wenn kein Geld kommt.
Wenn du wüsstest was ich für ein Hasenfuß bin.
Ich mach mir schon Gedanken, wie das mit der Bazille unter uns weiter geht.
Ich bin daher froh, daß ich das Hotelzimmer in Liepaja gegen eine Wohnung eingetauscht habe. Bleibt als Restrisiko die Öffis und der Flieger.
Man mag im ersten Moment erleichtert sein, wenn Restriktionen bei Einreise und Aufenthalt kaum noch vorhanden sind, aber das kann insgesamt das Risiko eher steigern anstatt minimieren.
Selbstverständlich bekommst du einen Reisebericht.
Ich freue mich immer wenn ich in Deutschlands bestem Reiseforum berichten darf.
Eigentlich hätte es ja eher die Ukraine werden sollen, aber das geht leider nicht mehr.
Die Venta werde ich ganz sicher begrüßen.
Was nicht gehen wird, sind die Sandsteinhöhlen.
Das läßt meine Platzangst leider nicht mehr zu.
Für Kuldiga hab ich volle 2 Tage Zeit, eigentlich zu viel,
aber da es ein Wochenende ist, wollte ich dem (vielleicht überfüllten)
Wochenendverkehr zwischen Riga und Kuldiga aus dem Weg gehen.
Ja, das fand ich am einfachsten. Ist dann der kürzeste Weg zum Flughafen.
Ich mach in Lettland ja auch nicht sooo viel.
Liepaja- Kuldiga und Riga. Für mehr bräuchte ich ein Auto und natürlich Zeit.
Ja, die Fahrt dauert fast 4 Std.
Es fahren ja reichlich Busse auf dieser Strecke.
Hauptsache ich komme noch bei Tageslicht an
Ich hatte keine Lust auf eine Zwischenübernachtung in Riga um erst am nächsten Tag an die Küste zu fahren.
Der Flug dauert ja nicht lange, das sollte zu schaffen sein.
Ich hab heute eine neue Unterkunft gebucht.
In Liepaja hatte ich im Februar nur ein Hotel gefunden, was mich ansprach.
Vorhin war allerdings eine schnuckelige Ferienwohnung im Angebot. Also schnell gebucht und jetzt wohne ich in Strandnähe. Allerdings kann ich maximal 1 Woche vor Reiseantritt stornieren, das Risiko gehe ich jetzt ein.
Hab mich auch bustechnisch etwas schlau gemacht. Vom Flughafen Riga muß ich erst zum Busbahnhof in die City.
Dort starten die Busse nach Liepaja. Wird also ein langer Anreisetag
Unsere Gartennachbarn haben eine rankende, dornfreie Brombeersorte am Häuschen. Vielleicht wäre eine Nutzpflanze auch ganz reizvoll wegen des Naschens
Wäre eine Kletterhortensie was für dich?
Heute schon wieder zurück?
Das war ja kurz.
Geht doch. Hauptsache nicht hungrig aus dem Haus.
Mich würde allerdings das Plastikgeschirr stören. Ist das dort immer so?
Unterwegs findet man bestimmt noch reichlich Leckereien zum reinstopfen
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!