Beiträge von kiki

    Es wird ja früh dunkel. Die letzte Dünenfähre legt um 16:00 ab. Ich latschte noch ein wenig über die Hauptinsel bis die Sonne weg war.

    Jetzt warte ich auf‘s Abendessen. Hauptnahrungsquelle wird an diesem Abend aber wohl Gin Tonic sein. Es steht einiges zur Auswahl. :thump:

    Heute trieb ich mich natürlich den ganzen Tag auf der Düne rum.

    Das Wetter war fabelhaft, besser kann man es sich nicht wünschen.

    Es gab einige Robbenbabys zu sehen, nicht die große Anzahl, aber es geht ja erst los.

    Ich durfte heute zum ersten Mal eine Geburt miterleben.

    Ganz ehrlich, hätte man mir nicht gesagt, daß es ein schwangeres Tier ist, wäre ich nie drauf gekommen. Robben sind einfach dick, da sehe ich keine Unterschiede.

    Der Südstrand ist jetzt auch abgesperrt. Mir gefällt das, weil ich da unbefangener beobachten kann.

    Ein herrlicher Tag. Die Insel wirkt wie ausgestorben. Das Wetter wechselte im Minutentakt, so gefällt es mir am besten.

    Das Schiff war nicht einmal halb voll mit Passagieren.

    Ein paar Winterfreunde scheint es aber zu geben. Ich war nicht die einzige mit Koffer.

    Die meisten Geschäfte sind geschlossen, an den Restaurants prangt unübersehbar das 2G Zeichen. Man hat hier also die Maßnahmen etwas verschärft.

    Moin Moin,

    In 90 min geht es los.

    Sitze gerade im Café beim Frühstück. Um 9:30 darf ich auf‘s Schiff.

    Diesmal bringt mich die „Fair Lady“ nach Helgoland, das große Bäderschiff ist zum Check im Dock.

    Mußte schon früh aus der Heia, dafür empfing mich Cuxhaven in bester Morgenstimmung.

    USA und Panama haben 2 gemeinsame LTE Frequenzen, 1700 und 1900.

    Man muß halt in der Gebrauchsanweisung stöbern, ob das eigene Gerät damit kompatibel ist.

    Bei vielen, leider auch meist teureren Smartphones, werden sehr viele Frequenzen abgedeckt, auch wenn man die in der eigenen Region überhaupt nicht benötigt.

    Vielleicht reicht es ja auch vor Ort, wenn man sich zumindest telefontechnisch abdecken kann.

    Ein kurzer Anruf oder eine SMS reichen ja vielleicht für die wichtigsten Dinge.

    Einige Helferlein wie mapsme funktionieren ja auch ohne Internet.

    Du mußt in der Gerätebeschreibung deines Smartphones schauen, ob es Tri- oder Quadbandfähig ist.

    Dann ist es kein Problem mit Telefon und lokalen SIM Karten.

    Nachtrag, bzgl LTE solltest du ebenfalls in der Gebrauchanweisung fündig werden.

    Bei neueren Eifons ist es zumindest kein Problem, das weiß ich über eine Bekannte, die in den USA wohnt.

    Ich hab damals beim Kauf meines Rechners zu 3TB Speicherplatz gegriffen. In 9 Jahren Digitalfotografie sind jetzt 1,5 TB belegt. Es ist also noch genügend Luft nach "oben".

    Für mich ist es am bequemsten, wenn ich permanent Zugriff auf meine Bilder habe, anstatt mich erst durch die externen Festplatten zu wühlen. Die haben bei mir eine reine Back up Funktion.

    1TB ist heutzutage nicht mehr zeitgemäß, zumindest wenn man Fotos verwalten möchte.

    Ich hätte eher auch den Rechner mit mehr Speicherplatz bestückt und NICHT nur auf externe Festplatten gesetzt.

    Kannst du es nicht mit einem Service für Datenrettung probieren?

    Vielen lieben Dank. <3

    Ich kann mir Tschechien generell als ein tolles Reiseland vorstellen. Es bietet ja so viel.

    Auch aus dem hohen Norden könnte es mit dem Zug als Anreise dann gut passen.

    Ich hab ja noch gar keine Vorstellung was ich im nächsten Jahr machen soll.

    Vielleicht kaufe ich mir einen Reiseführer.

    Ich hab ja auch nur den innersten Zirkel der Stadt etwas abgegrast. Da gibt es bestimmt noch viel mehr zu entdecken.

    War außerdem nicht unbedingt drauf aus, mich lange in Innenräumen oder Öffis aufzuhalten.

    Dazu war das Wetter viel zu gut.

    Ich fahre da definitiv wieder hin. :thumbup:

    Es gibt natürlich auch "Neues" in Prag. Es ist nicht so, als wenn man durch ein Freilichtmuseum wandelt, dafür ist es auch zu lebhaft. ;)




    Mir hat es sehr gut gefallen. Ist definitiv immer eine Wiederholungstat wert.

    Die Fahrzeit mit dem Zug war für mich gut auszuhalten und die Verbindungen waren pünktlich.

    Wäre mal was für den Winter, auch wenn es zumindest in der Vorweihnachtszeit mit Sicherheit genauso voll ist wie jetzt. Allerdings muß dann auch die schöne Wohnung wieder verfügbar sein. ;)

    LG kiki

    Am letzten Tag war Jugendstil angesagt.

    Also zog es mich u.A. zum Bahnhof.

    Natürlich darf auch das Nationalmuseum mit Wenzelsplatz nicht fehlen. Allerdings ist das kein Platz im klassischen Sinne, sondern ein breiter Boulevard mit Autoverkehr.





    Da ich es jetzt schon fast bis auf die Spitze des Hügels geschafft hatte, ging es noch weiter zum Aussichtsturm Petrin.


    Ich schrieb ja, daß es aufgrund des Sturmes ziemlich ungemütlich wurde. Also sah ich zu, daß ich schleunigst aus dem Park wieder rauskam und stolperte als nächstes rein zufällig vor die John Lennon Mauer.



Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!