Beiträge von kiki
-
-
-
Ja, daran muß man sich erst wieder gewöhnen. Mir ist es auch noch unheimlich.
Heute waren auch viele Schulklassen unterwegs. Denen bin ich weiträumig aus dem Weg gegangen.
Man merkt aber auch, daß die meisten Besucher jegliche Etikette bzgl Hygiene völlig abgelegt haben.
Kaum halte ich Abstand beim bestellen oder am Ticketverkauf, drängelt sich jemand vor.
Ich bin auch oft die Einzige, die mit Maske in die Läden geht um sich einen Kaffee auf die Hand zu holen.
Komme mir vor wie ein Alien, aber es ist mir egal. Jeder trägt sein eigenes Risiko.
-
Ja, bin vorhin barfuß in Schlappen Bier holen gegangen. Ist heute echt ein lauschiger Abend.

-
Sehr schön. Wo ist das Bild mit den Strandkörben entstanden? Ellenbogen?
-
Ach so, also ein Einzelgänger.
Es ändert sich seit einiger Zeit zum Glück, daß man auch auf anderen Inseln auf Kegelrobben treffen kann. Am Darß gab es auch Warnschilder. Dort hab ich aber keine gesehen. Ist doch schön, wenn die Tiere sich neueHabitate suchen. Auf der Düne ist es einigen bestimmt zu voll😉
-
Warum ist die berüchtigt? Ist die bissig?
-
Für den Prosecco hab ich mir ein passendes Glas genommen. Ist Bleikristall… ich mag hier kaum was anfassen. Bei mir zuhause ist es wesentlich bescheidener….
-
Wow, eine Kegelrobbe… das haut auf Helgoland niemanden mehr um….😂
-
Am späten Nachmittag schlenderte ich dann ein wenig am Flußufer entlang in Richtung Neustadt. Dort gibt es imposante Jugendstilbauten zum Staunen. Ich hab jetzt regelrecht Nackenstarre, weil ich fast den ganzen Tag immer nach oben geschaut habe…

Aber so alte Fassaden sind ganz meins. Das vergrätzt mir auch das Rudel nicht.
Ab und zu darf es aber auch was Neues sein.
Unten am Fluß wirkt es beschaulicher. Aber ich war feddich. Von 9:00 bis 17:00 ununterbrochen am stöbern, das schlaucht. Jetzt nuckel ich den Umsonst- Prosecco vom Hause weg und werde danach bestimmt gut schlafen können.
-
Ich trödelte dann so durch die Straßen und Gassen.
Im Reiseführer werden auch div. Erkundungsgänge empfohlen, aber da bin ich recht schnell von abgekommen. Was interessant erschien, wurde begutachtet.
Irgendwann kam ich immer wieder am Altstadtring raus.
Dort befindet sich am Rathaus auch die Astronomische Uhr.
So richtig interpretieren kann ich die allerdings nicht.
Inzwischen hatte auch der Besucherstrom immens zugenommen.
Ich verzog mich dann wieder und suchte stillere Wege, was gar nicht so einfach war.
Was mich etwas nervte, waren die überfüllten Cafés. Kaum Einkehrmöglichkeiten zum pausieren.
Kaffee auf die Hand ist schon blöd, wenn man den dann noch im Stehen trinken muß, nervt es erst recht.
Kaum zu ertragen sind auch die Menschenmassen. In Gruppen schieben sie sich durch die Gassen. Ich lief teilweise Slalom, damit ich nicht permanent angerempelt werde.
Abstandsregeln gibt es nicht mehr. Das Rudel hat die Stadt wieder vereinnahmt.

-
-
Wenn ich an Prag denke, fällt mir immer der alte jüdische Friedhof ein, der hat uns damals sehr beeindruckt.
Da werde ich heute wohl stöbern. Bin schon um 7:00 aufgewacht. Hab Hummeln im Mors.
-
so eine riesige und bestens ausgestattete Wohnung
Zur Ausstattung… es gibt keinen Toaster, also morgens frische Brötchen holen, wenn man welche möchte. Ich backe ja sonst auf. Nespressomaschinen find ich fürchterlich, wegen das Kapselmülls. Allerdings sind die Kapseln umsonst, sie werden täglich aufgefüllt oder man holt selber an der Rezeption Nachschub.
Ergibt kein Geschirrhandtuch. Man soll wohl alles in den Geschirrspüler stecken. So viel verbrauche ich aber gar nicht.

Erfreulicherweise sind die Küchenmesser alle scharf, das hat man selten

Ich zahle für die Wohnung 90€/Tag. Das geht völlig in Ordnung. Ist ja eigentlich auch für 2 gedacht.
-
Ich glaub was die Massen angeht, hat sich es sich hier auf das Vorcoronaniveau schnell wieder eingependelt.
Wie du schon schreibst, Prag ist richtig toll!
Das wollen alle sehen

-
So viel altes Gemäuer, ich bin ganz hin und weg.
Da passt auch meine Unterkunft gut dazu.
Der Billigheimer aus dem Forum hat sich mal was gegönnt

Ist keine gute Zeit für Hostel, Mehrbettzimmer und viele Kontakte. Also hab ich mich etwas abgesondert und eine Ferienwohnung gebucht.
Direkt unterhalb der Burg logiere ich im Altbau.

Das Wohnzimmer. Der Prosecco auf dem Tisch ist eine Spende des Hauses. Muß nicht immer Wasser sein.
Das Schlafzimmer. Sie haben es gut gemeint und die Heizung aufgedreht. Ich hab‘s sofort beendet und das Fenster geöffnet. Der Heizkörper glüht allerdings ordentlich nach, ist so ein altes Ding aus Gußeisen.
Ich habe bunte Holzdecken. Die anderen Wohnungen haben alle die typisch abgerundeten Gewölbedecken.
Die Küche. Leider mit Nespresso Maschine. Sowas rühr ich nicht an.
Durchgangszimmer mit Flügeltüren. Altbau halt.
Das Badezimmer.
Ganz wichtig… Raucherplatz. Balkon zum Innenhof. Ist gleichzeitig auch der Zugang zu den Wohnungen.
Ich fühle mich wohl.
-
Moinsen,
Seit heute Nachmittag bin ich in Prag. Ganz so beschaulich wie ich es mir gewünscht habe ist es leider nicht. Es wälzt sich ein großer Besucherschwarm durch die Gassen.
Ich bin trotzdem zufrieden. Die Bahn war pünktlich und meine Unterkunft hab ich ohne Umweg gefunden.
Zuerst bin ich einkaufen gewesen. Es gibt hier nur einen kleinen Tante Emma Laden um die Ecke.
Nicht die große Auswahl, aber ich wurde fündig. Abendessen und Frühstück sind gesichert.
Das gilt auch für die heutigen Absacker am Abend.
So blieb noch ein kleiner Rest vom Nachmittag für erste Erkundungen übrig.
Zur Karlsbrücke sind es vielleicht 10min. Von der Brücke aus hab ich dann die kleine Moldauinsel Kampa erkundet. Dort im Garten war es herrlich entspannt.
Um 18:00 wird’s leider dunkel. Also zurück zur Unterkunft.
-
-
-
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!