Ja, die kann man sehen. War es doll matschig am Kliff?
Beiträge von kiki
-
-
War das Hotel am Hafen zufällig Budersand?
Da gehört ja auch ein cooler Golfplatz dazu. Leider hat Männe kein Interesse...
-
-
Alles wieder geändert.
Gut wenn man einfach mal nachfragt.
Gerade eben hielt ein ICE in Riebnitz.
Da ich auf meinem Ticket ja auch der ICE von HH nach HB gebucht ist, darf ich mitfahren und muß nicht auf den RE warten.
Der freundliche Schaffner meinte gerade, ich sollte doch besser mit dem Zug jetzt bis Schwerin fahren und dann mit dem Bus nach HH. Den Ersatzfahrplan, den mir die Bahn online angeboten hat, soll ich ignorieren. Jetzt bleibt mir das Getüddel über Lübeck erspart.
-
Von Prerow nach Riebnitz Dammgarten geht nur es mit dem Bus, da hat man ja keine Alternative. Die Busfahrt ist auch keine Teilstrecke, sondern muß extra bezahlt werden.
Es gibt Schienenersatzverkehr (Busse) zwischen Bad Kleinen und HH, da ist meine Umleitung über Lübeck allerdings bequemer.
Es gab auch einen Vorschlag ab 9:00, da konnte man aber schon sehen, daß der Zug nach Lübeck stark ausgelastet ist.
Das muß ich nicht haben.
-
Ich fahre nur Zug. Hätte ich vorher gewußt, daß es über Lübeck geht, hätte ich dort eine Übernachtung geplant.
-
Danke Petra.
Wer früh startet ist auch früh zuhause.
-
Es war heute wettertechnisch ähnlich bescheiden wie auf Sylt. Wegen des Nieselregens verzog ich mich in den Wald und latschte noch einmal zum Leuchtturm. Wollte noch ein wenig am Strand bis zur Nordspitze laufen.
Es wurde immer feuchter und als ich dann im Platzregen stand, entschied ich mich für den Darßexpress.
Zurück in Prerow ging ich noch einmal zur Schnapsbude am Nordstrand und ließ mir einen kräftigen Lumumba einschenken. Nun sitze ich auf meinem Zimmerchen und hab schon angefangen mein spärliches Gepäck zu verstauen.
Morgen früh um 6:00 muß ich mit dem Bus starten.
Die Bahn hat meinen Fahrplan geändert, da zwischen Rostock und HH die Schienen erneuert werden. Nun muß ich von Bad Kleinen über Lübeck nach HH fahren. Was für ein Umweg!
-
-
Die gleichen Wolken hängen auch bei mir am Himmel.
Hier hat es nachts geregnet. Hauptsache es bleibt jetzt trocken.
Von meinem Balkon aus kann ich auch das Leuchtfeuer vom Prerower Turm sehen. Ein kleiner dünner Lichtstrahl zirkuliert da durch den Nachthimmel. Wirkt regelrecht niedlich, wenn man das Leuchtfeuer von Helgoland kennt.
-
Er wollte mir indirekt unterstellen, daß ich irgendwo gegen gefahren bin oder das Fahrrad hingeschmissen habe.
Passieren kann alles, aber dann gebe ich sowas auch zu, was bringt es mir, wenn ich dann lüge?
Egal, ich fahre gleich nach Zingst an den Strand.
-
Ja, in der Wohnung würde ich mich auch wohlfühlen.
Wer weiß...
Jaja… das mit dem AlpenSylt Nachtexpress hast du dir gemerkt, stimmt’s?
-
Ihr habt richtig coolen Nordseehimmel. Ich steh auf solche Wolken
Die Wohnung ist total knuffig. Hat aber wahrscheinlich keinen (Raucher) Balkon.
Falls ihr morgen in List ein Café seht in einem schönen Reetdachhaus und mit Strandkörben im Garten, es ist sehr empfehlenswert, allerdings auch mit Apothekerpreisen.
Grüß mir den Ellenbogen
-
Heute ließ ich es etwas gemächlicher angehen. Zuerst ging es zum Fahrradverleih wo ich für heute und morgen ein
E-Bike anmietete. Wollte mich nicht mehr anstrengen
Es gibt richtig schöne Fahrradwege auf dem Darß. Weit weg vom Autoverkehr geht es mitten durch die Natur.
Erster Stop war der kleine Hafen in Wiek.
Leider war es für Außengastronomie noch zu früh.
Also weiter in Richtung Born immer schön am Bodden entlang.
Dort wurde ich fündig.
Wiek und Born sind ganz schnuckelige Dörfer. Generell hat der Darß ganz hübsche Behausungen. Die alten Fischerhäuschen mit den bunten Türen sind da ganz typisch und werden auch gepflegt.
Auf dem Rückweg gab es noch einmal einen langen Stop im Wiek am Hafen.
Danach passierte etwas sehr ärgerliches. Die linke Halterung des vorderen Schutzbleches löste sich beim Fahren aus einem ungeklärten Grund aus der Befestigung an der Nabe und geriet die Speichen. Natürlich riß dann auch die rechte Seite raus und das Schutzblech hing nur noch an einer Schraube und schwabbelte herum. Ich fuhr zurück zum Verleiher und versuchte zu erklären, was da passiert ist. Ich kann mir jetzt immer noch nicht erklären, wie es dazu kommen konnte. Mürrisch gab man mir ein Ersatzfahrrad und meinte unterschwellig, daß ich wohl wahrscheinlich selber den Schaden verursacht hätte und jetzt mit blöden Ausreden komme. Ich bin echt abgenervt! Wenn ich einen Schaden verursache, dann stehe ich auch dazu. Ich ärgere mich jetzt, daß ich für 2 Tage gemietet habe. Beim nächsten Mal mach ich das wieder tageweise und wenn mir dann der Verleiher blöd kommt, gehe ich zum nächsten. Auswahl ist genug da!
-
Dienstag war dann der lange Marsch am Weststrand geplant. Ich fuhr mit dem Bus bis Ahrenshoop und wollte von dort aus zurück nach Prerow latschen.
Kaum war ich am Wasser, mußte ich feststellen, daß ich die ganze Zeit Gegenwind haben werde.
Dazu gab es kaum festen Untergrund, man versackte meist bis zum Knöchel im Sand.
Willkommen im Hamsterrad.
Es war ziemlich anstrengend. Ich hatte auch noch das Stativ mit auf dem Buckel, weil ich mich in Langzeitbelichtungen versuchen wollte. Aber die Bilder kann ich erst zuhause checken. Ich war natürlich auch nicht alleine am Strand, ständig stand irgendeine Nase im Bild. Beim letzten Besuch hatte ich den Strand für mich alleine, aber da war auch das Wetter wesentlich schlechter.
Nach einer gefühlten Ewigkeit war endlich der Leuchtturm in Sicht.
Ich war feddich, es warteten jetzt aber noch 5km Waldweg auf mich.
Zwei Atlantic Ale gestern Abend reichten dann auch um die kiki in den Schlummermodus zu bringen…
-
Moin Moin,
Seit Montag bin ich endlich mal wieder an der Ostsee. Diesmal ist es wieder der Darß geworden.
Ich hab diese Gegend in guter Erinnerung behalten, da wird man doch gerne zum Wiederholungstäter.
Angereist bin ich mit der Bahn, was auch reibungslos geklappt hat. In HH mußte ich mich beim Umsteigen etwas sputen, da der ICE etwas verspätet war, aber ich bin ja noch recht flott auf den Beinen
Um 13:00 kam ich dann in Prerow an, latschte in den EDEKA und gönnte mir anschließend eine ausgedehnte Kaffeepause, bis ich in meine Ferienwohnung einchecken konnte.
Danach verbrachte ich den Rest des Tages am Strand. Der ist groß und breit, da kommen einige Schritte zusammen.
Da ich ja schon einmal hier war, wußte ich natürlich auch, wo es guten Lumumba gibt.
-
Seid ihr auch mit dem Porsche angereist?
-
-
-
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!