Beiträge von kiki

    In HB gibt es eine eigene App zur Kontaktdatensammlung. Ich benutze die, weiß aber auch nicht ob die Daten dort sicherer sind.

    Normalerweise hätte man diese Funktion bestimmt auch in die Corona Warn App integrieren können.

    Aber das läßt sich hier nicht durchsetzen.

    Pandemie und Datenschutz ( was der deutsche Michel darunter versteht) passen nicht zusammen.

    Es wurden auch sinnlos Steuergelder für nutzlose Masken verbraten, man kann vieles anprangern, was seit letzten Jahr so durch die Medien geistert.

    Mich stört, daß der Impfausweis als bessere Alternative dargestellt wird. Das ist er nicht.

    Auch die Corona App ist nutzlos, da sie nur eine geringe Verbreitung hat.

    Analoge Kontaktverfolgung ist nicht mehr zeitgemäß, zu langsam, zu ungenau und bindet unnötig Arbeitskraft.

    Man sollte es hier in D einfach sein lassen.

    Ich meine, in NRW verzichtet man wohl in den nächsten Tagen auf die Kontaktverfolgung. Auf analogem Wege zu schwerfällig und nutzlos, eine geeignete digitale Variante wird von den meisten abgelehnt. Damit meine ich jetzt nicht die LUCA App.

    Bei uns funktioniert sowas nicht, also kann man sich das sparen.

    Jetzt den Impfausweis anzupreisen ist völlig daneben. Geimpfte können ebenso zur Virenschleuder mutieren, dazu noch gepaart mit Impfdurchbrüchen eine seltsame Art die Fehlende Kontaktverfolgung damit schönzureden.

    Ich weiß nicht, wie das geht. Habe selber nach der analogen Strassenkarte vom ReiseknowHow navigiert. {a

    Letztendlich ist es die Ringstrasse mit ein paar Abstechern. Wenn du eine Landkarte von Island hast, ist es sehr schnell nachvollziehbar, wo wir waren.

    26 Tage sind eine gute Zeit. Wir hatten strammes Programm, obwohl wir kaum größere Exkursionen unternommen haben.

    Buch rechtzeitig den Mietwagen.... {a .... überlegt euch, ob es bei dieser Zeitspanne vielleicht auch ein 4x4 wird. Dann könnt ihr schön durchs Gelände kurven, wo kein PKW hin darf.

    Reykjavik








    Das soll es jetzt gewesen sein. Eigentlich war ja schon durch den Livebericht alles bekannt. Zeige aber gerne anschließend noch ein paar richtige Bilder.

    Dann ist es mit den Worten dafür dürftiger.

    Mir hat es sehr gut gefallen. Einiges würde ich gerne auch ein zweites Mal sehen, dazu gibt es noch genügend Neues dort zu entdecken.

    Allzu warm ist es auch nicht, also ideal für mich. :love:

    LG kiki

    Der letzte Tag wurde dann Reykjavik gewidmet, bevor es dann nachts mit dem Flieger zurück in die Heimatt ging.

    Schöne Stadt, wirkt auf den ersten Blick eher unspektakulär, ist aber sehr lebending und farbenfroh.




    Nun ging es zurück nach Reykjavik. Nach dem Covidtest für den Lütten blieb uns noch der Nachmittag für eine kleine Exkursion.

    Am aktiven Vulkan mußten wir passen. zu beschwerlich und zu lang war der Weg zum Krater

    Dafür gab es noch einmal Dampf bei Reykjanesviti

    und noch eine Grabenspalte der Kontinentalplatten.

    So, ich muß das hier auch mal zuende bringen. :tt+r

    Nun also der Tag auf Snaefellness.

    Es begann ja ganz schön mit Lavafeldern und Stykkisholmur. Wir hatten ja den Kirkjufell als Hausberg, dieses Örtchen würde ich aber bei einem erneuten Besuch bevorzugen.





    Zu unserer Unterkunft bogen wir von der Ringstrasse ab und es ging über Nebenstrassen nach Grundarfjördur.

    Diesmal war die Schotterpiste gut befahrbar.



    Von unserer neuen Unterkunft hatten wir einen schönen Blick auf die umliegenden Berge. Es sollte das einzige Mal bleiben.

    Da wollten wir doch das gute Wetter noch für einen kleinen Ausflug zum Hausberg nutzen. Der Kirkjufell ist der meistfotografierte Berg auf Island.

    Kennt wahrscheinlich jeder. Auch die, die noch nie dagewesen sind. ;)

    Siglufjördur blieb dann in bester Erinnerung. Schöne breite Flaniermeile mit guter Gastronomie im Hafen.

    Auch sonst war es ein hübsches Örtchen. Man merkte es an den Touristenmassen. ;)


    Den Campingplatz fand ich cool. Mittendrin und nicht weit von der nächsten Kneipe entfernt. So gehört sich das.


    Von der Westküste gibt es nur ein Beweisfoto. Mehr war nicht drin.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!