Ich habe unzählige Angebote angeschaut. Das günstigste ist auf Anfrage. Die Antwort wird wohl die gleiche sein.
Oft steht nicht drin, wie hoch die Versicherungssummen im Schadensfall sind.
Das ist mir zu heikel.
Ich habe unzählige Angebote angeschaut. Das günstigste ist auf Anfrage. Die Antwort wird wohl die gleiche sein.
Oft steht nicht drin, wie hoch die Versicherungssummen im Schadensfall sind.
Das ist mir zu heikel.
Unser Mietwagen ist nicht bestätigt worden. Jetzt wird es sehr knifflig. Wo bekommt man ein Auto her?
Ich kann den Wagen 24h vorher stornieren.
Wir legen uns jetzt weiter auf die Lauer und vielleicht gibt es ja noch ein gutes Angebot wo man den Wagen einen Tag eher abholen kann.
Letztendlich ist es aber egal, wir sehen zu, daß man sich für einen Tag dann halt nur in Reykjavik beschäftigt.
Die sog. "Goldene Runde" müssen wir dann am letzten Tag vor Abgabe des Wagens machen.
Bei den Unterkünften hatten wir ebenso wenig Wahlmöglichkeiten. Wir haben ausschließlich nach Preis und Storno geschaut.
Jetzt müssen wir u.A. an einem Tag den Ritt von der Ostküste (Höfn) bis in die Nähe von Narvik an der Westküste "schaffen".
Lt. Routenplaner sind das ca 450km mit 5h Fahrzeit. Zum Glück sind die Tage auf Island lang
Ich habe heute einen Mietwagen für Island reserviert.
Die Bestätigung steht noch aus, aber ich hoffe, es klappt.
Müssen einen Tag in Reykjavik verdaddeln, da es ab dem ersten Urlaubstag keine guten Angebote mehr gab.
Wir haben lange gezögert, da es bis gestern noch hieß, daß man bei Einreise einen PCR Test machen muß und das Ergebnis dann in Quarantäne
abwarten muß. Das hat sich nun erledingt, aber jetzt ist es zu spät.
"Gut" waren die Angebote sowieso nicht. Wir zahlen jetzt für einen Hyundai i20 1100€ für 12 Tage.
Dazu kommen 1500€ Übernachtungskosten. Die Kosten für die Zimmer gehen durch 2, meine Freundin wollte mehr Anteil zahlen, weil der Kronprinz dabei ist.
Ich habe das abgelehnt, statt dessen soll er jetzt meinen Fotorucksack schleppen.
ich möchte das auch wissen. Mein Mangold gedeiht prächtig!
Mir gefällt die Gegend.
Hatte natürlich vorher noch nie etwas über Wittenberge gelesen.
Die Spaziergänge am Wasser sind sehr schön, dazu mit passender Gastronomie wäre es genau meins.
Haste gut ausgesucht!
Hach, schön
Ihr habt ja einiges da „oben“ abgegrast.
Zugegeben, ihr seid wohnorttechnisch wohl näher an Paris, als an Kiel.
Um die Anreise beneide ich euch daher nicht, da hab ich es etwas einfacher.
Aber so hat doch der ganze Bazillenalarm letztendlich auch was „Gutes“. Man hat etwas neues im eigenen Land entdeckt, was man vorher so gar nicht auf dem Schirm hatte. Trotz Modellregion schaut es ja noch sehr übersichtlich aus, was die Besucherströme angeht, zu normalen Zeiten geht da die Post ab.
Hauptsache, ihr habt euch gut erholt und denkt gerne an diese kleine Auszeit zurück.
Mir hat der Reisebericht sehr gut gefallen. Einiges ist für mich neu, da muß ich mal schauen, ob ich auch irgendwann die Gelegenheit bekomme dort zu stöbern.
Genug Ideen habt ihr ja geliefert
LG kiki
Man kann sich ja auch mal was gönnen.
Mein Appartement auf Rügen war die gleiche Preisklasse.
Eure Unterkunft gefällt mir ausgesprochen gut. Kommt in die engere Wahl zum Beach Motel und der Bude 54.
Auf einen Platz warten würde ich auch nicht. Dafür ist mir die Zeit zu schade. Wahrscheinlich war aber auch nur reduziertes Platzangebot, dann dauert es wohl länger. Wer‘s braucht….
Dann doch lieber zurück in die große Sandkiste. Für diesen schönen Abend hat sich doch die Übernachtung gelohnt.
Wo habt ihr geschlummert?
Lübeck ist wirklich schön. Bietet einiges an Lebensqualität. Auch wenn es sich in den schmalen Gängen etwas beengt wohnt, hat es doch etwas ganz Besonderes. Richtig cool ist die Altstadt direkt am Wasser.
Oft sieht man dort die Bewohner auch direkt am Kanal sitzen. Von Wäsche trocknen bis zum Grillabend ist alles möglich.
Müßte ich noch mal den Wohnort wechseln, würde definitiv nur Lübeck in Frage kommen!
Das mit dem Akku ist zwar nervig, aber die schönsten Erinnerungen bleiben doch im Kopf.
Radieschen will ich noch einmal ausäen - müsste doch noch gehen, oder?
Klar, Radieschen gehen noch mal. Unser Gartennachbar hat gerade die 2. Ladung im Beet.
Die Basilikumsaat ist irgendwie verseucht. Da kommen neben dem Basilikum auch ganz andere Triebe zum Vorschein.
Einige davon sehen aus wie Dill. Hat jemand sowas schon mal gehabt?
Mein Hokkaido wächst prächtig. Erste Blütenansätze sind schon zu sehen.
Der Romanasalat ist auch schon erntereif. Weiß nicht mehr wohin mit den Blättern.
Petersilie guckt auch schon aus der Erde.
Heute hab ich noch einen Topf mit Thai Basilikum angesetzt. Vielleicht wird der ja was.
Ich hab auch schon zahlreiche Topinamburpflanzen gekillt. Der kommt ja überall durch.
Mein Spinat ist zum Teil erntereif. Radieschen ebenfalls. Ich nehme welche mit zu Muttern, da haben wir dann was zum Knabbern.
Die Tomaten und Gurken mäkeln, sind immer noch recht kleinwüchsig, wollen nicht so richtig. Keine Ahnung ob das noch besser wird.
Der Schnittknoblauch läßt sich nicht blicken, die Bohnen ebenfalls nicht. Blöd....
Das nervige ist nur, wenn man sich in einem "Kurort" einquartiert. Dann wird die Taxe gleich vom Vermieter draufgerechnet.
Freie Strände gibt es ja reichlich, aber ein Strandkorb muß auch mal sein.
Meck-Pomm war günstiger, da wollten sie immer 0,80€ Kurtaxe/Tag haben.
Ja die Kurtaxe.... was man einmal bekommt, das läßt man sich nicht mehr entgehen.
Typisch Deutsch...für alles die passende Steuer...
Das mit den Parkgebühren ist ebenfalls nervig, schon wegen des vielen Münzgeldes, das man am besten gleich gesondert in die Taschen packt, um ja immer „flüssig“ am Parkautomaten zu sein.
Respekt für das Schwimmen, ich bin ja eigentlich wetterfest, aber in‘s Wasser rein...och Nö...
Ich war auch überrascht, wie hügelig es in SH sein kann. Dabei redet man sonst immer vom platten Norden.
Ich hab u.A. eine Beanie in grau mit weißen Ankern, kann also mithalten....
Coole Mütze!
Könnte man im Normalfall die Schlösser besichtigen?
Danke, daß du das mit der Radtour erwähnst. Ist für mich immer wichtig.
Tolle Eindrücke! Die Bootstour hört sich gut an. Wir auf dem Schiff auch Gastronomie angeboten?
Bin ganz aufgeregt, was noch kommt.
Mach mal schneller....
Ich hab gerade die Fähre nach Helgoland für Ende August gebucht. Es sind noch reichlich Plätze frei.
Cassen Eils bietet jetzt einen eigenen Katamaran für die Überfahrt an.
War erst neugierig, aber nach der letzten Überfahrt bleibe ich doch lieber beim gemütlichen Bäderschiff.
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!