Er hat es gut bei Dir
Beiträge von kiki
-
-
Es eilt ja nicht. Ich hab übrigens immer die teurere .tiff Variante genommen.
Da kann man zur Not besser nachbearbeiten, wenn nötig. Hängt natürlich auch von der gebotenen Auflösung ab, aber das kannst du ja erfragen.
-
Wenn die Zeiten besser sind, telefonier doch mal Fotoläden in Hannover an. Ich könnte mir vorstellen, daß gut ausgestattete Filialen oder Studios auch das Scannen anbieten. Die haben dann auch gutes Equipment.
Nachtrag: auf die Schnelle gefunden.
-
Ja, berichte mal.
Ich war immer zufrieden mit den Ergebnissen.
-
Es kann passieren, daß die Bilder manchmal einen Farbstich bekommen. Dann liegt es oft an der Software.
Für jemanden, der Bildbearbeitung macht, ist das nur ein kleines Problem.
Meist ist das Ergebnis ganz gut.
Für Abzüge eignet sich dann aber eher das analoge Original. Zumindest wenn es Postergröße haben soll.
Ein gut sortiertes Fotogeschäft bietet sowas auch weiterhin an.
-
-
https://eatsmarter.de/rezepte/indisc…ffeln-aloo-gobi
Hier mal ein Gericht, was selbst die kiki hinbekommt. Das Garam Masala kann man auch weglassen, wenn man eine Abneigung gegen Zimt hat. Vielleicht kennst du es aus Indien.
-
Vermutlich hast du in Indien schon öfters Ingwer gegessen ohne es zu merken.
-
In einem indischen Curry würdest du den "typischen" Ingwergeschmack nicht wahrnehmen, weil in Verbindung mit Knofl und den anderen Gewürzen das nicht so durchkommt.
Finger weg wenn es als "scharf-sauer" beschrieben wird, dann ist es oft sehr ingwerlastig.
-
Der wärmt auch gut durch. Ich trinke den auch öfters. Ist sehr gesund und verträgt auch einen Schuß Zirone.
-
Du hast ja in deiner Rezeptsammlung auch geschmorten Porree/Lauch.
Da kann man auch ein kleines Stück Ingwer mit anbraten, anstatt Petersilie und Kräuterbutter als Würzung.
Hab ich mal beim Kollegen gegessen und es schmeckte sehr gut. Unaufdringlich und überhaupt nicht exotisch
-
Wenn du mal ein Curry machst, dann brate den Ingwer zusammen mit Knofl vorher an.
Passt sehr gut zu vielen Currygerichten indischer Art.
-
Ich hab mich gerade in der letzten Aprilwoche auf Helgoland eingebucht.
-
-
-
-
Mit den Fischern ist das echt eine komplizierte Sache. Er hier dreht sich weg, weil er neugierig war, was ich denn da im Hintergrund ablichten wollte.
Daß er selber das Ziel sein sollte, kam ihm nicht in den Sinn....
Man sieht hier auch ganz deutlich, wie der Dynamikumfang des Motivs die Kamera überfordert. Sonnenauf- und untergänge sind fototechnisch oft eine große Herausforderung für's Equipment.
-
Schon oft hab ich darauf gelauert, dass mal ein Schiff am Horizont vor der Sonne vorbeifährt. Der Augenblick schien gekommen. Aber just an dieser Position hatte der Fischer wohl den geeigneten Platz für seinen nächtlichen Fang gefunden und bewegte sich keinen Millimeter mehr von der Stelle.Dann mußt du halt so oft den Ort besuchen, bis du dein Wunschmotiv bekommen hast.
-
Sieht gar nicht „lost“ aus. Wird bestimmt einen neuen Besitzer finden.
-
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!