Beiträge von Kathrin
-
-
-
-
-
-
Och neeeeee Petra: ". . . . irgendwann schlafe ich ein und wache durch unheimliche Geräusche wieder auf . . ." - und cut - das kannste jetzt nicht machen!!!
Du weisst wie man die Spannung steigert.
Das Zelt sieht ja richtig schick und gemütlich aus, aber wenn man bedenkt, dass da alles mögliche in der Nacht davor rumschleichen kann??? Und der bewachende Massai mit dem Speer machts auch nicht unbedingt besser
. Ein echtes Abenteuer!
Die Fotos sind einfach genial. Die Elefanten im Sonnenuntergang einfach traumhaft.
Bin gespannt wie es weitergeht
-
-
-
-
Petra, was für ein Erlebnis mit der Löwin!!!! Ich glaub, da steigt der Puls schon ganz schön an. Da hättest du das neue Weitwinkel auf der Kamera haben sollen
.
Ich hatte mal ein Erlebnis im Leipziger Zoo, ist natürlich überhaupt nicht zu vergleichen mit wildlife in Afrika. Aber das Herz ist mir trotzdem in die Schuhe gerutscht. Also Leipzig hat ja sehr schöne naturnahe Gehege und darunter auch eine Freianlage für Amurtiger. Man schaut dort ohne Zaun und Gitter von einer Besucherkanzel nur mit Wassergraben und natürlich verstecktem Elektrozaun in das Gehege oder seitlich durch eine bis zum Boden herruntergehende große Glasscheibe. Der Tiger lag ganz entspannt so ca. 1,5 Meter hinter der Glasscheibe und döste. Och geil - dachte ich - das wird ein schönes Portrait. Gesagt getan und natürlich vor die Scheibe gekniet, sozusagen auf Augenhöhe, und das Auge des Tigers anvisiert. Plötzlich springt der auf und mit einem Satz hoch an die Glasscheibe. Ich bin doch echt vor Schreck nach hinten gekippt, wie er da so vor mir auf den Hinterpfoten stand. Ich sag euch, in dem Moment realisiert man die schützende Scheibe nicht mehr. Mir war richtig schlecht danach.
Ja die Migration der Gnus ist sicherlich ein spannendes Erlebnis. Aber Petra vielleicht war es auch ganz gut das sie nicht gesprungen sind. Ich hab Fotos von einem Bekannten gesehen, der hat es life miterlebt, mit allem drum und dran (Krokodile, in die Fluten stürzende Gnus und wie diese dann von den Krokodilen unter Wasser gezogen wurden). Ich weiß, dass auch das zur Natur dazugehört und nicht immer alles nur alles heile Welt ist. Aber ich persönlich muss sowas nicht unbedingt sehen. Da gefallen mir deine kuschelnden Löwen bei bestem Licht vieeeeel besser - grinz -
-
Richtig schöne Fotos Kiki. Ist ja auch ein herrliches Fleckchen Erde. Im Gespensterwald war ich auch schon. Leider bei knalle Sonne
. Da war nicht viel mit Fotos. Eine schöne Zeit wünsche ich dir noch.
-
-
Petra, die Fotos von Afrika sind ja sooooooo schöööön. Ein richtiger Traum
.
Ich hoffe, ihr seid wieder gesund zurück. Sicher wird die Sichtung des Bildmaterials einige Zeit in Anspruch nehmen. Ist doch aber auch schön, da kann man noch bischen den herrlichen Erlebnissen hinterher träumen.
Hab ihn schon vermisst, deinen täglichen Reisebericht
. Aber hast du richtig gemacht - diese Fotoreise musstest du einfach genießen und die Prios anders setzen. Ich verzeihe dir
.
Lieben Gruß Kathrin
-
Petra, ich hänge morgen noch einen Tag Ansitzfotografie ran und fahre dann am Mittwoch vormittag zurück.
-
Im Anschluß an die beiden Fototage stieg ich dann am Samstag in einen Workshop ein. Gemeinsam mit 5 weiteren Workshopteilnehmern hatte ich bis Montag Mittag weitere tolle Fotogelegenheiten um Greife und die Landschaft der Feldberger Seenlandschaft zu fotografieren. Doch hierzu wird es einen gesonderten Bericht mit Fotos auf meiner Webseite geben.
-
-
Also Leute ich muss schon sagen: da wohne ich keine 1,5 Stunden von Eisenach entfernt und habe die Stadt bei weitem noch nicht so erkunden wie ihr. Geniale Fotos
. Und in der Drachenschlucht ward ihr also auch
.
-
-
-
Wer als Naturfotograf mit Passion für Greifvögel nach Feldberg/Mecklenburg Vorpommern reist kommt an einer Instution nicht vorbei: Fred Bollmann und seine Seeadler sind einfach legendär.
Doch nicht nur Seeadler hat Fred zu bieten. Und so stieg ich voller Vorfreude am 20. September in mein Auto und ab ging es zu einer Fototour in die Feldberger Seenlandschaft. Gemeinsam mit einer Fotofreundin hatte ich für den darauffolgenden Freitag eine Ansitzhütte von Fred gebucht.
06:00 Uhr morgens ging es los. Auf dem Plan standen natürlich die Seeadler. Doch wir waren offen für alles, was uns da so vor die Linse flattern sollte. Der Seeadler hat uns leider an diesem Tag versetzt. Doch wir wurden entschädigt durch zwei wunderschöne Rotmilane sowie Bussarde. Bis 15:00 verbrachten wir in dem Ansitz, dann mussten wir leider auf Grund des Sturmes und aufziehendem Regen abbrechen. Doch unsere Speicherkarten waren gut gefüllt und wir hatten keinen Grund uns zu beschweren.
Für den nächsten Morgen hatten wir eine Seeadlertour gebucht. 07:30 Uhr holte uns Fred mit seinem Boot ab. Um uns ein Gefühl für das Fotografieren vom Boot aus zu vermitteln gab es erst einmal ein paar kleine Fsche für die Möven.
Durch diese angelockt kam auch schon ein herrlicher Rotmilan angesegelt. Den nahmen wir natürlich dankend als Motiv an und unsere Kameras nagelten um die Wette. Einfach ist es nicht, die wendigen Greife mit der Kamera zu verfolgen, im Autofikus zu halten, die optimale Bildgestaltung im Auge zu behalten und dann noch im rechten Moment den Auslöser zu betätigen. Doch es klappte ganz gut und wir bekamen ein paar ansprechende Aufnahmen hin.
Als dann Freds lautes "Koooommt" über den See hallte kam er dann auch tatsächlich angesegelt. Der majestätische Seeadler. Es war übrigens mein erster, den ich in freier Wildbahn vor die Linse bekam.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!