Hallo, liebe Forenmitglieder,
ich möchte euch auch frohe Weihnachtstage und alles Gute und Zufriedenheit für das neue Jahr wünschen.
Dazu habe ich ein kleines Gedicht von Joachim Ringelnatz gefunden:
Weihnachten
Liebeläutend zieht durch Kerzenhelle,
mild, wie Wälderduft, die Weihnachtszeit.
Und ein schlichtes Glück streut auf die Schwelle
schöne Blumen der Vergangenheit.
Hand schmiegt sich an Hand im engen Kreise,
und das alte Lied von Gott und Christ
bebt durch Seelen und verkündet leise,
dass die kleinste Welt die größte ist.
Gerade ist der jüngste Enkel eingetroffen. Er ist 5 Jahre und bleibt auch über Silvester bei uns bis zum 3. Januar.
Früh morgens, am 4. 1. fliegen wir nach Lissabon und wollen uns 8 Tage im Alentejo aufhalten.Wir fliegen zum 1. Mal mit Ryanair. Gerade haben wir in den Nachrichten gehört, dass es Ersatzpiloten für evtl. Streikwillige gibt.
Am 1. Feiertag ist bei uns Großkampftag. Wir sind dann 15 Personen, d.h., unsere Tochter mit Familie (3Kinder) kommt und auch meine Schwester (3Kinder). Früher haben wir alle zusammen bei meinem Vater gefeiert. Seit er nicht mehr lebt, wird die Tradition bei uns fortgesetzt. Heute habe ich die 2 ersten Kuchen gebacken (Früchtebrot und Mohnkuchen), 2 schnelle Rezepte. Am Sonntag Morgen habe ich mir noch dieses Rezept vorgenommen .http://www.fuersie.de/kitchen-girls/…enbaumschnitten , klingt einfach aber dekorativ.
Das Hauptgericht mittags werden Bandnudeln mit Lachs-Sahnesoße werden. Ich habe schon mal vorgefragt und alle essen gerne Fisch. 3 Kinder unter 10J. wollen Nudeln mit Tomatensoße. Im Keller habe ich noch Weihnachtsnudeln aus einem Urlaub entdeckt. Ein Süppchen und kleine Häppchen mit div. Räucherfisch werden die Vorspeise.
Unsere Tochter bringt Salat mit, meine Schwester den Nachtisch; "Wilde Hilde".
Mein Mann und ich wollen alles ganz gelassen angehen und beim Eindecken und Abräumen helfen alle mit.
So, jetzt habe ich genug erzählt.
Frohe Weihnachten
margarete
Für den Kindertisch habe ich eben noch schnell Nikolausservietten gefaltet.
