Beiträge von margarete
-
-
-
-
Mit meinem Dreieckstuch bin ich fast fertig, etwa 20 g muss ich noch verstricken.. Wir waren heute Morgen in meinem Wollgeschäft. Alles Garn, das aus England und USA kommt, will die Wollfrau nicht weiter im Sortiment führen. So habe ich das Norogarn, das von Japan über England verschickt wird, Statt 1o,95 € für fünf Euro bekommen. Da musste ich einfach zuschlagen. Wird noch so ein Tuch. Unsere Tochter wünscht sich das Dreieckstuch in Senf gelb. Mal sehen, was sie zu der Farbe sagt.
-
-
Bett, Buch, Glas Wein
-
Ich habe die gleiche Anleitung. Was du Schachbrettmuster nennst, kenne ich als gr. Perlmuster, das kleine macht man mit 2 Maschen im Wechsel. Ich finde, es sieht immer gut aus und es rollt sich nichts. Meines ist auch Baumwolle, 400gr. Ich finde, Baumwolle ist auch im Winter warm genug und pflegeleicht. Ich habe gestern Abend weiter gestrickt und bin fast fertig.
Heike, dein Tuch sieht sehr gut aus.
-
-
Mit Vergnügen
Das Tuch zu stricken ist gaaaanz einfach!
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Ich überlege noch, ob ich auftrennen soll. Sehen tut man es nur auf einer Seite. Meine Strickergebnisse sind sowieso nie perfekt. Ich stricke zu ingleichmäßig und zu locker, dabei nehme ich immer dünnere Nadeln. Das Strickbild bei meiner Schwester und dir sieht auch anders aus - absolut akkurat.
Bitte kein Widerspruch!!!!!
-
Unsere Tochter möchte jetzt auch so einen Dreiecksschal. Meiner ist fast fertig. Gloria hat ihn genauer begutachtet und dann festgestellt, dass ich in der 1. Hälfte rd. 15 Maschen falsch gestrickt habe - links statt rechts. Ich hadere noch, soll ich das auftrennen? Sicher, es fällt bei dieser changierenden Wolle nicht auf, aber ich weiß es und werde beim Tragen immer dran denken. Ich bin aber noch unentschlossen, soll ich auftrennen oder nicht.
Hier schaue ich immer mal rein. Der Schal aus Resten gefällt mir gut: http://www.unikatissima.de/d/
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
Ja, das waren gefüllte Nudeln und vorne diese Blümchen sind Ricotta Gnocchi.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!