Beiträge von Huermel
-
-
-
-
Vergänglichkeit
-
-
-
-
-
Beethovens IX.
-
-
-
-
-
-
Finger weg wenn es als "scharf-sauer" beschrieben wird, dann ist es oft sehr ingwerlastig.
Ja- das stimmt! Bei der Beschreibung wie ich Gari mache, hatte ich vorausgesetzt, dass Petra Ingwer wegen des Geschmacks nimmt. Doch wenn man den Geschmack von Ingwer nicht mag, würde ich die Finger davon lassen und nur in homöopathischen Mengen mit ihm arbeiten.
-
Ich liebe Sushi, mach mir die manchmal selber. Dann brauch ich natürlich Gari (= Ingwer süß/sauer) dazu. Mach ich so:
- Ingwerwurzel (ca. 5cm) mit dem Löffel abschaben, also Haut entfernen
- Ingwer fein hobeln
- Mit ca 1 TL Salz bestreuen, 1h warten
- Ingwer abtupfen und in ein Schraubglas füllen/ schlichten
- 2 Tassen Reisessig erwärmen und
- Zucker nach Geschmack einrühren, beides einmal aufkochen lassen (ohne dass es überkocht!)
- Ingwer im Glas mit Reisessiggemisch übergießen und vollständig bedecken
- Volles Glas verschließen
Abkühlen lassen und im Kühlschrank lagern
Der Ingwer ist sicher 4 Wochen haltbar, älter ist er bei mir bitte geworden, weil ich ihn auch zum Kochen kleingeschnitten verwende (va in Gemüse-/ Fischgerichten).
-
-
-
-
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!