Missverständnis
Beiträge von Erhard
-
-
-
Wir haben uns ziemlich kurzfristig (für unsere Verhältnisse) entschlossen in die Sonne zu fliegen und die gibt es ja nur in Thailand.
Haben gestern Abend die Flüge gebucht. :,.)
Wir fliegen von München über Dubai und Bangkok nach Krabi. Von dort geht es nach Ko Lanta (voraussichtlich 6 Tage), weiter mit der Fähre nach Phuket rüber (4 Tage Phuket), fliegen nach Bangkok hoch und fahren nach Ayutthaya (3 Tage) und zum Schluss noch 3 Tage Bangkok.
Das ist aber erst die Grobplanung. Das Wichtigste, die Flüge haben wir. -
-
-
Das meiste hat Petra schon geschrieben.
Grundsätzlich Kindern kein Geld gegeben und beim Essen haben wir zwischen 5 und 10 Prozent aufgerundet.
Ich erinnere mich an Madawa, da laufen Zigeunerinnen in farbenprächtigen Gewändern rum die von Fotografieren leben. Wir hatten da eine Stadtführung und der Führer sagte uns, 20 Rupien sind genug fürs fotografieren. Wir haben uns daran gehalten und nahmen dies als Richtgrösse bei anderen Situationen her.
Wenn Ihr unsicher seid, fragt einfach den Reiseleiter. -
-
lebenslänglich
-
-
-
-
......Was passiert denn mit Bradley Manning? Er wird doch sicher "unehrenhaft" entlassen werden, vermutlich ins Gefängnis wandern. Da hat er aber mutig viel aufs Spiel gesetzt.....
Wenn es dumm läuft. droht ihm die Todesstrafe.
Wie ich die Amerikaner einschätze, ziehen die das durch, allein schon wegen der Abschreckung. -
Silke kennst Du diesen Fall: fristlose Kündigung einer Mitarbeiterin nach erfolgter Strafanzeige
Eigentlich haarsträubend!
Was ich noch schlimmer finde, dass das BAG die Kündigung für rechtswirksam hielt. Da musste die Frau erst vor das Bundesverfassungsgericht gehen und Verfassungsbeschwerde einlegen, was aber abgelehnt wurde. Erst vor dem Europäischen Gerichtshof für Menschenrechte bekam sie ihr Recht.
Allzuweit scheint es mit unseren Rechten nicht zu sein. -
Der Ausdruck "Whistleblower" ist leider bei uns sehr negativ behaftet.
Ich hoffe, dass der europäische Gerichtshof hier eine Vorreiterrolle spielt und dass es dann möglich ist, auch Gesetzesverstöße des eigenen Arbeitgebers anzuprangern. Siemens hat da gerade Feuer unterm Dach.
Was Bradley Manning gemacht hat, ist natürlich ein anderes Kaliber und verdient eigentlich Bewunderung. -
-
nein Danke!
-
-
-
Arbeitsgerät
-
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!