Beiträge von Erhard
-
-
-
Scorpions
Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt. -
-
Wir hatten schon länger vor die Parks in München zu besuchen. Klar, den Englischer Garten, den Olympiapark und den Schloßpark Nymphenburg kennt jeder Tourist, denn die sind meist Bestandteil von den großen Stadtführungen und waren vor Corona entsprechend gut besucht. Hier mischten sich die vielen Touristen mit den vielen Einheimischen.
Ganz anders ist es im Westpark im Stadtteil Sendling. Dieser wunderschöne 69 ha große Park gehört den Einheimischen, kaum ein Tourist verirrt sich hierher. Der Park wurde 1983 zur Internationalen Gartenschau angelegt. Er ist in unterschiedlichste Themenbereiche gegliedert, vom Alpengarten über den Japanischen Garten mit den jeweiligen typischen Gebäuden, Schreinen und Tempeln sind auch viele Biotope zu bewundern. Besonders hübsch angelegt ist auch der Rosengarten mit dazugehörigem Restaurant. Wir waren mit einer lieben Bekannten unterwegs, die hier in der Nähe wohnt und uns mit viel Erklärungen und Hintergrundwissen durch den Park führte. Es war ein sehr gelungener Besuch.
Westpark nördlicher Teil
Bauwagen Cafe, Gans am See
Westpark nördlicher Teil
Westpark südlicher Teil
Bayerwaldhaus mit Alpengarten
Ostasienensemble
Ostasienensemble
Ostasienensemble
Ostasienensemble
-
Das gibt es morgen bei uns.
Ich werde berichten.
-
rette sich wer kann...
-
-
-
-
Tulpen ...
Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt. -
-
-
-
Guten Appetit!
-
Heinrich Heine
-
-
-
Waschmaschine
-
Heute ging es an den Chiemsee, er ist ja nicht allzu weit von uns entfernt. Das ist der Vorteil, wenn man da wohnt, wo andere Urlaub machen.
Aber wir hätten nicht gerechnet dass ganz Deutschland schon wieder hier urlaubt. Alle möglichen fremden Autonummern waren auf den vollen Parkplätzen zu sehen. Entsprechend frequentiert war auch der Uferweg, allerdings hauptsächlich von E-Bikern, die gefühlt zu hunderten entlang radelten. Unser Rundweg von Gstad über Breitbrunn und den Höhenweg mussten wir gottlob nicht immer mit den Radlern teilen.
Die knapp 8 km führten an wunderschönen alten und neuen Villen mit eigenem Seezugang und Steg, sowie schmucken Gästehäusern und Bauerngärten vorbei. Oftmals hatten wir einen grandiosen Blick auf die Fraueninsel und die Segelboote. Auch wenn das Wetter heute im Gegensatz zu gestern nicht durchgehend weiß blau, sondern etwas verhangen war, so war es doch herrlich warm und wir konnten etwas Urlaubsfeeling schnuppern.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!