Beiträge von Petra

    So ganz war dann doch noch nicht alles abgeschlossen, denn ich muss ja auch irgendwie zurückkommen. Das erwies sich als ein wenig umständlich. Es gibt leider keine passenden Flüge von Santiago de Compostela in Richtung Heimat. Ich hätte in Frankfurt übernachten müssen.

    Daher habe ich die interessantere Variante genommen. Ich habe gerade einen Bus von Santiago nach Porto gebucht. Für 15 € konnte ich mir einen freien Nachbarsitz dazubuchen. Um 12 Uhr bin ich am Flughafen von Porto. Dort habe ich mir ein Hotel für eine Nacht gebucht. Ich kann um 13 Uhr das Zimmer beziehen und werde dann sofort in die City fahren. So habe ich noch einen schönen Nachmittag und Abend in Porto und fliege dann am nächsten Tag gegen 12Uhr mit Lufthansa über Frankfurt zurück nach Hannover. :)


    Viele Grüße
    Petra

    Vielleicht bekommt ihr das Aufgabegepäck für Griechenland ja auch noch in ein einziges "Behältnis", dann muss man am Gepäckband nur auf ein Teil warten anstelle von zweien. -

    Silke, wir nehmen kein Aufgabegepäck mit :D

    Wir haben immer eine Grundausstattung im Handgepäck, also 1 x U-Wäsche, Socken T-Shirt. Wenn wir zu zweit oder zu dritt reisen, dann teilen wir auch auf, aber alleine muss man halt hoffen. Das Wichtigste (Fotozeugs) habe ich eh immer im Handgepäck. :love:

    Ich habe ja schon immer die Rucksäcke und Koffer mit meiner Körperwaage gewogen, die stimmt mit den Waagen vom LH- Check-in überein. Die Kofferwaage habe ich natürlich schon überprüft, sie weicht genau 100 g im Vergleich zu meiner Körperwaage ab.


    Ja, die muss ich unbedingt nach Falkland/Südgeorgien mitnehmen, da habe ich absolut nur 40 kg insgesamt mit allem Handgepäck in der kleinen Maschine.

    Übrigens, wenn ich meinen Aufgabekoffer (mittlere Größe) vollpacke, dann hat er nur 16 - 17 kg. Leider reicht mir das nicht für eine längere Winterreise. Ich hätte noch 5-6 kg frei, aber keinen Platz. Daher wird ein neuer größerer Koffer fällig und das mit möglichst wenig Eigengewicht. Ich werde ihn noch vorstellen.

    Wir reisen ja auch oft mit nur Handgepäck. Wenn wir nächste Woche für eine Woche nach Griechenland fliegen, dann hat jeder nur 8 kg und wir müssen auch noch unseren Helm mitnehmen. Da muss ich schon aufpassen, dass ich nicht so viel mehr als 8 kg habe. Auch für die 3 Wochen Jakobsweg darf ich nur 8 kg mitnehmen. Allerdings weiß ich schon so ungefähr, was ich dann alles mitnehmen kann. Mit Übung klappt das alles. :S


    Hauptsächlich, wenn ich mit zusätzlicher großer Fotoausrüstung unterwegs bin, dann wird es schon eng und da ist so ein Ding recht nützlich. :)


    Viele Grüße
    Petra

    Ein Geburtstagswunsch ist in Erfüllung gegangen. Nun bin ich stolzer Besitzer einer Kofferwaage. Sie wiegt gerade man 90 g und kann Koffer (und anderes) bis zu 50 kg wiegen. Endlich muss ich nicht mehr mit Koffer auf meine Waage stellen und mein Gewicht vom Ergebnis abziehen. Vor allem sehe ich meist das Ergebnis nicht, wenn ich den großen Koffer vorm Bauch habe.


    Bevor ich auf eine Flugreise gehe, wiege ich immer mein Handgepäck und natürlich auch den Koffer, denn ich mag keine bösen Überraschungen vor dem Check-in-Counter. Na gut, manchmal schummel ich auch ein wenig und nehme etwa mehr mit und schwitze Blut und Wasser, ob ich so durchkomme. ;)


    Die Kofferwaage kostet knapp 14 € und für mich ist das eine gute Investition. :thump:


    Viele Grüße
    Petra


    @ Petra und Heike


    Eure teils geerbten Geräte werde ich wohl höchstens als Antiquität kaufen können :)


    Am meisten brauche ich den Stabmixer für Wolfgangs morgendlichen Milk-Shake, den kann ich bequem direkt ins Glas stecken.

    Nein Angelika, es gibt ihn noch brandneu meinen heißgeliebten Krups 3-Mix sogar in verschiedenen Ausführungen, das hätte ich nicht gedacht ;-)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!