Hier die Karte von dem Vormittags-Drive
Externer Inhalt
www.komoot.com
Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Hier die Karte von dem Vormittags-Drive
Auf dem letzten Bild im vorherigen Beitrag konnte man schon den Leopard erahnen. Wir sind recht nahe rangefahren und haben den Leopard lange beobachtet. Er ließ sich durch uns überhaupt nicht stören, er war einfach nur müde und wollte schlafen.
Hier ein paar Bilder, teilweise sind es Ausschnitte.
Das war für mich der Höhepunkt des Tages. ![]()
In der Savanne versteckt sahen wir den Geparden, aber so schnell wie er da war, war er auch wieder verschwunden. Der Guide wusste aber, wo er sein Fressen versteckt hat und wir fuhren dahin. Unterwegs sahen wir so allerlei, Giraffen, Roller, Krokodil , Reiher und dann kamen wir an den Baum. Da sahen wir ihn dann sitzen.
Samburu National Reserve - 09.08.2025
Wieder waren wir vor dem Morgengrauen unterwegs. Es gab einen schönen Sonnenaufgang und wir machten uns auf die Suche nach den ersten Tieren.
Bild 7 + 8: Gaukler (Terathopius ecaudatus)
Auf dem letzten Bild wollten wir Mangusten fotografieren, aber sie ließen sich nicht sehen. So nutzten wir die Gelegenheit für eine Selfie-Session.
Jaaa. Hast Du schon probiert ?
ja, ich hatte ja beruflich viel im Lipper Land zu tun. Allerdings ist das nicht so mein Geschmack, ich mag auch keine Reibekuchen.
Ja, das ist Lippischer Pickert, oder?
regional aus Norddeutschland?
hat das was mit Pfannkuchen zu tun?
Das ist gebackener Hollunder?
Muzen oder Rosinenklaben?
Gute Rückreise und dann können wir uns ja auf Bilder freuen. ![]()
Die Karte zu der Tour von Komoot:
Bist du wieder da?
Ein kleiner Clip von den Löwen:
Heute sollte es schnell gehen, ich habe dieses Mal die Kartoffeln geschält, geschnitten und 1 TL Öl sowie ein paar Gewürze und etwas Salz bei 190 Grad in 19 Minuten frittiert, in der anderen Lade habe ich für mich ein veganes BBQ-Steak gebraten. Das wird im Air Fryer viel leckerer als in der Pfanne. Die Kartoffeln ohne Schale sind besser geworden als mit, ich habe auch alle 3-4 Minuten ordentlich geschüttelt.
Dazu gab es eine Salat und als Nachtisch habe ich eine Banane (auch im Air Fryer gebraten, vorher mit ganz wenig Öl eingesprüht. Ganz zum Schluss 2 TL Honig darübergeben, Köstlich, ich habe dafür meine Mini-Backform genommen und das Bild vergessen.
Die Farbe ist jedenfalls gut! ![]()
Heute habe ich das Rezept Gorillaburger mit gebratener Banane und marinierten Zweibeln aus dem Buch Seite 135 nachgekocht.
Es war richtig lecker, wobei die Zubereitung allerdings wieder sehr lange gedauert hat.
Die Zutaten für den Burger waren Kidneybohnen gewürzt mit Oregano, Paprika, Salz und Pfeffer sowie Leinsamen geschrotet.
Die Zwiebeln habe ich in einer Marinade von Balsamico, Agavendicksaft und Salz eingelegt (im Buch steht a) rote Zwiebel, ich habe eine weiße genommen und auch sollte es Himbeeressig sein, den hatte ich auch nicht im Haus.
Die Banane wurde mit dem Burger gebraten. Für die Sauce habe ich so wie im Buch Erdnussmus, Sambal Olek, Agavendicksaft, Salz und Limettensaft genommen, allerdings mehr als vorgeschlagen.
Dann wurde der Turm gebaut:
unten Salat, dann -> Tomate, -> geröstete Paprika, -> der Burger -> die Banane, -> die Zwiebeln und zum Schluss dann die leckere Sauce.
Das hat wirklich gut geschmeckt!
(obwohl der Burger wieder nicht ganz so fest wurde)
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!