Ein Tag in Riga
Bei schönstem Wetter fuhren wir mit dem Auto am 7.8.23 nach Riga. Ich habe schon viel über Riga gehört und gelesen, daher war doch sehr gespannt auf diese Stadt.
Rund 50 Kilometer mussten wir fahren. Wir fanden auch gleich einen Parkplatz in der Innenstadt. Allerdings stellten wir fest, dass die Höchst-Parkzeit nur 3 oder 4 Stunden betrug und fast 30 €uro kosten sollte. Das Geld hätten wir ja noch bezahlt, aber mittendrin wieder zurückkommen und nachzahlen oder das Fahrzeug bewegen, dazu hatten wir keine Lust.
Also suchten wir uns einen anderen Platz, dieses Mal direkt am Flussufer der Daugave (Düna) und siehe da, hier war es viel günstiger. Bis 18:30 sollten wir nur 15:50 € bezahlen. Mit der ersten Kreditkarte hatte ich kein Glück, es gab immer Error-Meldungen, mit der zweiten erst auch, aber dann drückte ich einen anderen Knopf und siehe da, es kam ein Zettel raus. Es stand so einiges drauf, ich las auch 15:50 €, aber verstanden habe ich nichts. Es wird schon alles so richtig sein, dachte ich mir und so legten wir den Zettel ins Auto und zogen los.
Legend of Riga
Wir sehen eine Statue mit Kind. Es ist Lielais Kristaps, der Große Christoperus. (BIld 4) Die Legende besagt, dass er lange bevor Riga gegründet wurde, Menschen auf seinen Händen sicher über den Fluss gebracht hat. Als er einmal in der Nacht ein kleines Kind schreien hörte, lief er rüber, um es an das andere Ufer zu brigen. Auf halben Wege wurde das Kind immer schwerer, er schaffte es mit Mühe und Not und beide schgliefen dann erschöpft in seiner Hütte. Als er am nächsten Tag erwachte, war das Kind verschwunden und es lagen jede Menge Goldmünzen auf dem Boden. Nach seinem Tod wurde das Gold für Gründung Rigas genommen.