Wir sitzen gerade in der Maschine, das Ende naht ![]()
Es gibt noch 2 Züge, die uns nach Hause bringen können. Einer wird wohl klappen.
Wir sitzen gerade in der Maschine, das Ende naht ![]()
Es gibt noch 2 Züge, die uns nach Hause bringen können. Einer wird wohl klappen.
Friedrich hat mir eine Hartschaumplatte abgetreten, damit geht das super gut. ![]()
Die neue Ankunftszeit in Frankfurt ist 17:00, damit bekommen wir den Anschluss nicht mehr. Na ja, das kennt man ja. Nun werden wir erst nach Mitternacht zu Hause sein.
![]()
Guck mal, wieviele es auf Ägina gibt
Wir hätten noch eins suchen können, alle anderen hben wir schon. Und nun weiß ich auch, dass das Cache am Leuchtturm deaktiviert wurde, das hatten wir schon zweimal umsonst gesucht.
Zentrifugalkraft
Hier noch die Karte zu diesem Ausflug:
Zurück hätten wir einen etwas anderen Weg nehmen können, da haben wir einen Abzweig verpasst. Macht nichts, dann machen wir das eben ein anderes Mal. ![]()
Da das angekündigte Gewitter ausblieb, sind wir noch weiter nach Souvala gefahren und haben uns dort beim Bäcker ein Tiropita mit Feta gekauft, setzten uns auf eine Bank mit Blick aufs Meer.
Der weitere Abend verlief wie die anderen Abende auch.
Dienstag nach Ostern - 11.4.23 wir erklimmen den Klosterberg Paleochora.
Für eine Wanderung war das Wetter ideal, nicht zu heiß und nicht zu kalt. Im letzten Jahr haben wir die Wanderung ausgelassen, es war einfach zu heiß. Daher wollten wir das unbedingt in diesem Jahr nachholen, obwohl wir das schon etliche Male gemacht haben.
Die Scooter stellten wir am Fuße des Klosterbergs ab und wanderten los.
Der Einfachheit halber zitiere ich mich mal aus Wikipedia und einem älteren Bericht:
ZitatEtwa 500 m von der Agios Nektarios'-Kuppelkirche entfernt liegt der verlassene Ort Paleochora. Paleochora war im Mittelalter die Hauptstadt von Ägina, die zum Schutz vor Piraten im Landesinneren lag. Um 1800 wurde Paleochora verlassen. Während die Häuser des Ortes zerfielen, blieben 32 Kirchen, hauptsächlich aus dem 13. und 14. Jahrhundert, erhalten.
Um 1541 eroberte Barbarossa Ägina und übergab die Insel den Türken. Diese zerstörten Palaiochora. Es wurde wieder aufgebaut und immer wieder erobert auch von Venedig.
Anfangs war der Weg noch gemütlich zu gehen. In manche der kleinen Klosterkirchen konnte man reinschauen.
Dier Karte zu unserer Tour:
Weiter ging die Fahrt nach Ägina-Stadt. Als erstes kauften wir uns die Rückfahrkarten nach Piräus. Wir hatten die Qual der Wahl. Um 7:30h ging eine große Föhre und um 9:50 ein Flying Dolphin. Das ist allerdings zeitlich sehr straff mit der späten Fähre. Wir gehen das Risiko ein und hoffen, dass alles gut geht, keine Verspätung von der Fähre, der Bus kommt sofort und keine Warteschlange in Athen bei der Security.
Das wird schon klappen, so können wir in Ruhe noch bei Parnos frühstücken und müssen nicht mitten in der Nacht aufstehen. Also wir nehmen die Fähre um 9:50. Sie kostet 19 € pro Person und wir müssen unseren Ausweis vorzeigen.
Danach drehen wir eine Runde durch die Satdt. Hier ist wesentlich mehr los. Wir machen eine Mittagspause, es gibt Bruschetta und Smoked Meliziana-Salata, sehr lecker.
In Athen haben wir 3 Postkarten gekauft, allerdings ist es mal wieder schwierig an Briefmarken zu kommen. Als wir an der Post waren, war sie zu, nur am Vormittag hat sie geöffnet. Mal schauen, wie wir das regeln. Morgen wollen wir nach Perdika, da könnten wir theoretisch einen Stop bei der Post einlegen.
Wir fahren zurück, machen eine kleine Siesta und verbringen dann den Abend bei Parnos, einem Glas Wein und kniffeln. Diese Bilder sind ja schon im Kommentra-Thread. ![]()
Viele Grüße
Petra
Hier die Karte zu der Wanderung:
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!