Beiträge von Petra

    Über Ostern haben wir eine Reise nach Griechenland geplant. Wir wollten dieses Mal 2 Nächte in Athen verbringen und danach noch ein paar Tage auf die Insel Ägina fahren. Am Gründonnerstag ging die Reise los. Wir sind mit dem Zug zum Flughafen Hannover gefahren. Dort haben wir das erste Mal den HAJWay ausprobiert. Wir hatten uns einen Termin gebucht und kamen somit fast ohne Wartezeit durch die Security.

    Mit Lufthansa sind wir über Frankfurt nach Athen geflogen. Obwohl wir mit Verspätung in Frankfurt landeten, haben wir die Maschine nach Athen bekommen, denn wir hatten einen relativ großen Zeitpuffer. Beide Maschinen waren knackevoll, kein Platz blieb unbesetzt.

    Angekommen in Athen wurden wir mit einem heftigen Gewitter begrüßt. Mit der Metro M3 (Hellenic Train) fuhren wir bis zum Syntagma Platz und stiegen dort in die M2 bis zum Omonia Platz. Die Fahrkarten kosten 9 € pro Person, für Senioren ab 65 gibt es eine Ermäßigung. Von dort hatten wir dann noch rund 800 Meter bis zu unserem Hotel.

    Heute Abend haben wir einen kleinen Spaziergang in Athen gemacht und ein kleines Restaurant gefunden, wo wir draußen, aber geschützt unter Heizpilzen, sitzen konnten.

    Was meint ihr ist in der Flasche drin, die so verlockend auf dem Tsch stand? Friedrich hat sich einiges davon auf das frisch geröstete Brot getan.

    Passend zu unserer nächsten Urlaubsreise las ich in der Zeitung, dass verschiedene Flughäfen einen neuen Service anbieten.

    Um die teilweise elendigen Schlangen an der Sicherheitskontrolle zu umgehen, kann man sich ab 72 Stunden vor Abflug einen Termin buchen. Das geht noch nicht überall und nicht für jede Airline.

    In Hannover geht es vorerst nur für Lufthansa-Flüge und man kann sich bis zu einer Stunde vor Abflug einen Termin buchen. Man sucht sich einen Termin aus, gibt die Destination, Flugnummer, die Anzahl der Mitreisenden und Mailadresse an. Bis zu 6 Personen kann man an einem Termin anmelden. Das gebuchte Zeitfenster kann man 10 Minuten vor und nach dem Termin in Anspruch nehmen. Also hat man 20 Minuten Kulanz. Sollte man den Termin nicht einhalten können, weil man zu früh oder zu spät ist, dann kann man ja noch den normalen Securit- Check nehmen.

    Da wir in 2 Tagen nach Athen (über Frankfurt) fliegen, habe ich das für uns gebucht, denn der Service ist [noch ?] kostenlos. Ich habe bei der Wahl der Zeit für den Sicherheitscheck die Zeit gewählt, die ich ohnehin eingeplant habe, also nach Ankunft am Flughafen, Kofferaufgabe beim Check-in etc. In Hannover plane ich nie mehr als 1 Stunde für die Sicherheitskontrolle ein.

    Das Argument, dass man ja nie weiß, wie lange man am Check-In wartet, hat man ja so oder so, egal ob mit oder ohne Termin. Nur mit einem Termin weiß man, dass man schneller durch die Kontrollen kommt. Daher rechne ich da ohnehin immer "rückwärts". Wann möchte ich im Wartebereich an den Gates sein und baue mir dementsprechend Puffer ein.

    Ich setze mich nämlich lieber in ein Café und überbrücke dort die Zeit als in der Warteschlange bei dem Security-Check.

    Diesen Service kann man buchen:
    in Frankfurt: https://fra.whyline.com buchen.

    in Düsseldorf: https://www.dus.com/de-de/informie…lle/dus-gateway

    in Hannover: https://www.hannover-airport.de/hajway

    in Berlin: https://ber.whyline.com

    in Köln/Bonn: https://cgn.viaguide.com/via-guide/booking?lang=de

    Viele Grüße
    Petra

    So ganz war dann doch noch nicht alles abgeschlossen, denn ich muss ja auch irgendwie zurückkommen. Das erwies sich als ein wenig umständlich. Es gibt leider keine passenden Flüge von Santiago de Compostela in Richtung Heimat. Ich hätte in Frankfurt übernachten müssen.

    Daher habe ich die interessantere Variante genommen. Ich habe gerade einen Bus von Santiago nach Porto gebucht. Für 15 € konnte ich mir einen freien Nachbarsitz dazubuchen. Um 12 Uhr bin ich am Flughafen von Porto. Dort habe ich mir ein Hotel für eine Nacht gebucht. Ich kann um 13 Uhr das Zimmer beziehen und werde dann sofort in die City fahren. So habe ich noch einen schönen Nachmittag und Abend in Porto und fliege dann am nächsten Tag gegen 12Uhr mit Lufthansa über Frankfurt zurück nach Hannover. :)

    Viele Grüße
    Petra

    Wir haben immer eine Grundausstattung im Handgepäck, also 1 x U-Wäsche, Socken T-Shirt. Wenn wir zu zweit oder zu dritt reisen, dann teilen wir auch auf, aber alleine muss man halt hoffen. Das Wichtigste (Fotozeugs) habe ich eh immer im Handgepäck. :love:

    Ich habe ja schon immer die Rucksäcke und Koffer mit meiner Körperwaage gewogen, die stimmt mit den Waagen vom LH- Check-in überein. Die Kofferwaage habe ich natürlich schon überprüft, sie weicht genau 100 g im Vergleich zu meiner Körperwaage ab.

    Ja, die muss ich unbedingt nach Falkland/Südgeorgien mitnehmen, da habe ich absolut nur 40 kg insgesamt mit allem Handgepäck in der kleinen Maschine.

    Übrigens, wenn ich meinen Aufgabekoffer (mittlere Größe) vollpacke, dann hat er nur 16 - 17 kg. Leider reicht mir das nicht für eine längere Winterreise. Ich hätte noch 5-6 kg frei, aber keinen Platz. Daher wird ein neuer größerer Koffer fällig und das mit möglichst wenig Eigengewicht. Ich werde ihn noch vorstellen.

    Wir reisen ja auch oft mit nur Handgepäck. Wenn wir nächste Woche für eine Woche nach Griechenland fliegen, dann hat jeder nur 8 kg und wir müssen auch noch unseren Helm mitnehmen. Da muss ich schon aufpassen, dass ich nicht so viel mehr als 8 kg habe. Auch für die 3 Wochen Jakobsweg darf ich nur 8 kg mitnehmen. Allerdings weiß ich schon so ungefähr, was ich dann alles mitnehmen kann. Mit Übung klappt das alles. :S

    Hauptsächlich, wenn ich mit zusätzlicher großer Fotoausrüstung unterwegs bin, dann wird es schon eng und da ist so ein Ding recht nützlich. :)

    Viele Grüße
    Petra

    Ein Geburtstagswunsch ist in Erfüllung gegangen. Nun bin ich stolzer Besitzer einer Kofferwaage. Sie wiegt gerade man 90 g und kann Koffer (und anderes) bis zu 50 kg wiegen. Endlich muss ich nicht mehr mit Koffer auf meine Waage stellen und mein Gewicht vom Ergebnis abziehen. Vor allem sehe ich meist das Ergebnis nicht, wenn ich den großen Koffer vorm Bauch habe.

    Bevor ich auf eine Flugreise gehe, wiege ich immer mein Handgepäck und natürlich auch den Koffer, denn ich mag keine bösen Überraschungen vor dem Check-in-Counter. Na gut, manchmal schummel ich auch ein wenig und nehme etwa mehr mit und schwitze Blut und Wasser, ob ich so durchkomme. ;)

    Die Kofferwaage kostet knapp 14 € und für mich ist das eine gute Investition. :thump:

    Viele Grüße
    Petra

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!