Beiträge von Petra
-
-
Langsam komme ich in Übung. Der Eisvogel hat heute wirklich großen Hunger und kommt immer wieder angeflogen und setzt sich auf den Ansitzast. Den Abflug bekomme ich meist nicht so genau hin, aber ist er einmal weggeflogen, dann warte ich auf das Auftauchen und Hochfliegen. Da habe ich dann mehr Glück.
-
-
Mit Manfred stand ich per WhatsApp in Kontakt. Wir hatten vereinbart, dass er um 12:30 h - wieder pfeifend - vorbeikommt mit einer Tasse heißen Tee und ich konnte mich einmal recken und strecken und auch mal hinter einem Baum verschwinden.

Lange dauerte die Pause aber nicht. Nun wollte ich mich mal mit dem fliegenden Eisvogel beschäftigen. Er ist ja pfeilschnell und ja am Anfang habe ich ganz schön viele Bilder versemmelt.
Hinzu kommt, dass ich mit 1/1600 bzw. 1/2000 sec Belichtungszeit arbeiten musste. Die ISO stellte ich auf Automatik. Das Licht war nicht so ganz optimal.
Ich habe aber einen guten Tipp bekommen, den ich dann auch irgendwann umsetzen konnte und so gelang mir auch schon mal ein Bild vom fliegenden Eisvogel. Ok manchmal fehlt ein Stück, aber ich hatte ja Zeit und hoffte, dass der Eisvogel genauso ausdauernd ist wie es bin.
Es ist übrigens eine Eisvogeldame, man erkennt sie am unteren roten Schnabel. Herr Eisvogel hat einen schwarzen Schnabel.
-
-
Am nächsten Morgen brachte mich Friedrich zum vereinbarten Treffpunkt.
Neben Stativ, Fotorucksack hatte ich mich sehr warm eingepackt, Es war gerade mal 1 Grad. Außerdem habe ich eine warme Decke und ein wenig Proviant und Wasser mitgenommen, denn die nächsten Stunden werde ich nun in diesem Zelt verbringen.
Ich lernte Manfred Delpho kennen. Er gab mir eine ausführliche Einweisung. Ich bekam auch Tipps, wie ich das am besten mit der Fotografie angehe. Ich entschied mich als erstes den Eisvogel, wenn er denn kommt, erst einmal nur auf dem Ansitz zu fotografieren.
Im Zelt stand ein Stuhl, ich konnte zwar nicht stehen, aber es war ansonsten geräumig, so dass ich meine Sachen verteilen konnte.
-
ich kenne nur: Kapuzinerkresse
-
angelika, das Pinguin-Bild kam mir doch gleich so bekannt vor:
-
Gestern habe ich den "Visch" von Vantastic Foods mitgebracht, den ich beim Edeka gesehen habe:
Veganer Backofen Visch mit Dill *vegan
Ich habe ihn in der Pfanne gebraten. Dazu gab es einen Kartoffelsalat, den hatte Friedrich sich gewünscht.
Uns hat es beiden prima geschmeckt. Friedrich meint, es schmeckt sogar ein wenig nach Fisch.
Das kaufe ich wieder. Es gibt ein ähnliches Produkt von Aldi, den werde ich auch mal probieren und ihn hier vorstellen, wenn Friedrich mal wieder beim Aldi einkauft.
-
-
-
Dionys Moser hatte für uns ein Wassertaxi gemietet und nun wurde es sehr gemütlich, denn wir schauten uns nun Venedig vom Wasser aus an. Die kommenden Bilder habe ich alle mit meiner GoPro Hero11 Black gemacht. Sie hat ein neues Format von 8:7. Der Vorteil ist, man könnte dann das Bild in jedes andere Format zuschneiden. Das habe ich mit manchen gemacht und manche aber in dem ungewöhnlichen Format gelassen. So wie es mir gerade gefiel.

-
-
-
-
-
-
-
Am Abend bekam ich dann per Telefon die Instruktionen von Manfred Delpho. Ich sollte am nächsten Tag um 8:30 an einer bestimmten Stelle sein. Fahrtzeit von unserem Hotel rund 15-20 Minuten.
Danach wollten wir lecker essen gehen. Mir war nach Pizza. So suchte ich per G**gle nach einer Pizzaria. Wollten wir zunächst zu Fuß die 2 km laufen, entschieden wir uns dann doch lieber fürs Auto. Wie immer fuhr Friedrich hin und ich zurück.

Das Lokal La Trottaria war ein guter Tipp. Wir bekamen ein lauschiges Plätzchen, die Pizza schmeckte hervorragend und mein O,0% Bier sogar auch! Friedrich nahm ein großes Dunkles.

-
Mit Friedrich bin ich dann nach Fritzlar gefahren. Über Land sind wir 154 km gefahren. Unser zuerst gewünschtes Hotel in der Innenstadt war ausgebucht. So suchte ich das FZ-Hotel raus, Es liegt im Gewerbegebiet am Stadtrand von Fritzlar, Der Preis war mit 50 € proNacht - ohne Frühstück -ok. Dafür gab es eine Mini- Küchenzeile im Zimmer mit großem Kühlschrank.
Externer Inhalt www.komoot.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Das war eine gute Sache mit der Küche, wir nahmen unseren Proviant für das Frühstück mit und ich konnte mir dann auch am nächsten Morgen ein paar Scheiben Brot mitnehmen.
Das Hotel hat keine Rezeption. Ich habe über Booking.com gebucht. Der Betrag wurde abgebucht und eine Stunde vor Checkin (15 Uhr) bekamm ich per SMS den Türcode zugeschickt.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!