Ein tolles Kissen! Das macht sicher viel Arbeit!
Beiträge von Petra
-
-
Heute hörte man es überall in den Nachrichten:
Es krabbelt oder kriecht nichts mehr, aber in Pulverform oder teils entfettet sind sie dabei: Neben Mehlwürmern und Heuschrecken dürfen jetzt auch Grillen und Getreideschimmelkäfer zu und in Lebensmitteln verarbeitet werden. Das hat die EU mit einer Erweiterung der Lebensmittelverordnung festgelegt.
Warum auch nicht. Mich beruhigt nur, dass es zumindest in der Zutatenliste aufgeführt werden muss.
Viele Grüße
Petra -
-
Ich normalerweise auch

-
-
-
-
-
Ich habe es in die richtige "Ecke" verschoben

Das ist eine sehr schönes Stück!

-
Noch bis 2025 kann man diese 45-minütige Reisereportage in der ARD-Mediathek schauen.
Wer gerade keine Zeit hat, der sollte nur schnell mal zur Minute 14:45 zappen. Na wer war denn da gerade auf dieser Insel?
Spoiler anzeigen
Ja, Beate-Maria ist dort zu sehen!

Lasst euch überraschen.
Viele Grüße
Petra -
Überpünktlich standen wir dann vor dem Eingang, mit uns dann noch viel andere. viele in unserem Alter oder auch noch älter.
Die Show war klasse. Es gab so viele alte Lieder, die ich alle kannte. Es wurde auch einiges aus Udo Jürgens Leben erzählt. Natürlich gab es auch ein 4-gängies Menü. 1. Gang ein Salat, 2. Gang eine Suppe, 3. Gang für mich ein sehr schmackhaftes Curry und zum Nachtisch dann Mousse au Chocolat mit Eis und Soße.
Ich setze einfach mal ein Bild hier, denn natürlich wurde die Zugabe von "Udo Jürgens" (Hubby Scherhag) im Bademantel gesungen. Er singt richtig, richtig gut.
Zum Schluss gab es dann noch einen Absacker an der Bar und das war es dann auch schon.
Ein sehr gelungener Abend! Am nächsten Morgen hat uns dann der Winter überrascht.
Viele Grüße
Petra -
Aber bitte mit Sahne...
Am Wochenende waren wir in Osnabrück, wir hatten uns mit Anja und Michael zu dieser Dinnershow verabredet. Schuld hatte eigentlich Beate, denn sie hat hier im Forum schon von der Band Sahne Mixx geschwärmt.

Osnabrück ist rund 100 Kilometer von unserem Wohnort entfernt. So beschlossen wir, dort zu übernachten. Wir buchten im Vienna House Remarque Osnabrück ein Zimmer. Dort fand auch die Dinnershow statt. Eine gute Lösung. Gleich neben dem Hotel ist eine öffentliche Tiefgarage.
Ab 15 Uhr sollte unser Zimmer bezugsfertig sein. Wir fuhren gegen 14 Uhr los. Die A30 war durchgängig gut zu befahren und dank Navi fanden wir auch gut den Weg zum Hotel. Wir bekamen eine schönes großes Zimmer im 4. Stock mit netter Aussicht.
Kurze Zeit später kamen auch schon Anja und Michael. Da wir beide noch nie in Osnabrück waren, schlugen sie einen kleinen Spaziergang vor, denn wir hatten noch bis 19 Uhr Zeit. Als erstes wollten wir aber einen Kaffee trinken und ich einen leckeren Stachelbeerbaiserkuchen essen. Wir hatten nur gefrühstückt und bis zum Abend war es noch lang.
-
-
und natürlich auch Parmesan, den ich als Vegetarier wegen des Labs auch nicht esse. Ich nehme dann einfach labfreien geriebenen Käse.

-
Wir fahren auch immer nur dran vorbei, wenn wir an die Nordsee wollen. Es sieht nett aus, für mich dann aber für eine Kaffeefahrt zu weit weg.
-
Das Rezept sah auch echte Garnelen vor.

-
-
Dieses Rezept habe ich unbedingt ausprobieren wollen und als ich dann die Veggie-Garnelen im Supermarkt sah, war klar, das mache ich.
Zucchini und Nudeln in Knoblauchöl mit Chili, das hat uns gut geschmeckt.
Hier geht es zum Rezept:
Knoblauch-Zucchini-Spaghetti mit Veggie-Garnelen
-
Wenn ich ein neues fleisch- und fischloses Produkt irgendwo sehe, welches ich noch nicht kenne, dann greife ich oft zu und wenn es mir und meiner Familie gut geschmeckt hat, dann schreibe ich es hier auf:

Vegini Knusprige Tiger Garnelen
Ja, sie hatten einen leichten Fischgeschmack, nicht schlecht. Aber so richtig nach Garnelen haben sie nicht geschmeckt. Wobei ich nicht mehr genau weiß, wie die überhaupt im Original schmecken.

Ich habe dazu Knoblauch-Zucchini-Spaghetti gemacht.
-
Neu auf der Seite von Hilfe für Kinder: Rückblick 2022 und Projektplanungen 2023
„Hilfe für Kinder“ ist seit 1990 in Temeswar / Rumänien und im Kreis Temesch aktiv und unterstützt Kinderheime, Tageseinrichtungen und Lernförderprojekte für benachteiligte Kinder, Kindergärten, Stationen der Kinderkliniken und sozial schwache Familien durch konkrete Projekte, monatliche Zuwendungen oder Einzelhilfen mit dem Ziel, die Lebenssituation bedürftiger Kinder dauerhaft zu verbessern oder Hilfe in Notsituationen zu leisten.
Viele Grüße
Petra
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!