Erhard, ein toller Reisebericht. Die Bilder sind wunderschön und Ihr habt es verstanden, mich auf die Reise mitzunehmen.
Auch da würde ich gerne mal hin.
Viele Grüße
Petra
Beiträge von Petra
-
-
Was ist das? Die Idee ist von Jenni <$§$
Öhmm und ich glaube, dieses Mal ist es wirklich nicht einfach... -
Hallo Heike,
vielen Dank für den schönen und ausführlichen Bericht und die tollen Bilder! Da kann man nur ins Träumen kommen.
Viele Grüße
Petra -
Hmmmh, hört sich auch gut an...
-
[size=7pt]Ich wusst es als erste...Ich wusst es als erste...Ich wusst es als erste...;D ;D[/size]
Ja Nici, Du hast es mir gleich geschrieben... <$§$und Jupp, klar, das passt: ...many years from now...
-
>C$§
[move][size=16pt]Das Geburtstagskind hat gewonnen![/size][/move]
Es ist eine alte Jukebox, die wir wieder zum Laufen bringen wollen.
-
Heute gab es für uns der ersten Spargel mit zerlassener Butter, das Essen war einfach köstlich.
Dazu gab es kleine neue Pellkartoffeln und ein Käse-Omelette.
Es war nur zu wenig Spargel ;D und ich hasse das Spargel schälen...
Viele Grüße
Petra -
keine schlechte Idee, Jupp darf rätseln und Ihr dürft Tipps geben, aber nichts verraten ;D
-
Ich liebe Heimat-Krimis, habe etliche Köln-Krimis, auch einen von Euskirchen etc...
Ich finde es toll, wenn man sagen kann, genau, da ist die Kreuzung oder so...
Viele Grüße
Petra -
So, ein neues Rätsel - mit folgendem Hinweis:
Fundort: Gartenhaus - ist leider aus der Mode gekommen
Viel Spaß!
Petra -
Mo, das kenne ich auch aus meiner Jugend.
Wer Glück hatte, bekam einen Maibaum gesteckt, was aber von unseren Eltern mit Argusaugen beobachtet wurde. Es waren auch Birken, die mit buntem Krepppapier geschmückt waren. Je höher der Birkenbaum, desto größer die "Liebe".
Da diese Bäume oft gemopst wurden, musste der "Aufsteller" diesen bewachen. War man in einem fremden Revier, half nur Bier, die anderen zu besänftigen
Viele Grüße
Petra -
Wer wünscht sich nicht eine R*lex, einen Lu*s Vu*tt*n-Koffer, T-Shirts von D*lce & G*bb*na, eine Sonnenbrille von G*cci, oder ein Polo-Hemd von R*lph Lau**n?
All dieses gibt es auch zu unwahrscheinlich niedrigen Preisen auf verschiedenen Internetplatformen zu ersteigern oder in Asien auf speziellen Märkten zu kaufen. Natürlich ist es dann kein Original, sondern eine Fälschung.Was viele nicht wissen, es ist verboten und wird in Deutschland geahndet und teilweise bestraft.
Wird der Zoll an der Grenze fündig, so wird das Plagiat eingezogen (ersatzlos) und es winkt evtl. ein Strafverfahren, in manchen Ländern (z. B. Italien) drohen saftige Bußgelder.
Es kann auch sein, dass man Einfuhr- Zoll nach dem Originalpreis bezahlen muss (wenn es z. B. eine nachgemachte 18.000 € Uhr ist) und das geht ins Geld.Da sich eine Produktfälschung nur lohnt, wenn die Herstellungskosten niedriger sind als bei einem Original, muss oft an den Materialien gespart werden und da kann es dann vorkommen, dass allergieauslösende Stoffe, oder einfach nur schlechteres Material genommen wird.
Über den volkswirtschaftlichen Schaden braucht man sicher nicht sprechen.
Wer solche Plagiate dann über eb*y versteigert, der begeht eine Markenrechtsverletzung und ihm drohen u. U. hohe Abmahngebühren/Bußgelder durch die Hersteller.
Das sollte man wissen...
Viele Grüße
Petra -
Früher haben wir viel und oft in den Mai getanzt. Heute sind wir faul und bleiben zu Hause. :-\ Liegt das etwa am Alter <ß+~ oder woran?
Tanzt von Euch jemand in den Mai?
Na ja, ich kenne jemanden, der sicher "hineinfeiert" ;D
Ich komme gerade von der Autobahn und es ist überall Stau ohne Ende, da bin ich froh, wenn ich es mir gemütlich machen kann und außerdem bekommen wir am Samstag Besuch<$§$
Viele Grüße
Petra -
Hallo Jessy,
danke für den Link, den kannte ich bisher noch nicht. Finde ich schon interessant.
Viele Grüße
Petra -
Hey Jupp, was hast Du für einen tollen Spruch
Den hatte ich ja noch gar nicht gesehen... -
Irgendwie finde ich mich ganz normal >""§
Von mir ist man es wirklich gewohnt, wie gesagt "immer am Mann" -
>C$§
Mo richtig, es ist eine Kehrmaschine!Die habe ich in Toulouse gesehen, nachdem der Flohmarkt beendet war und wir standen da gerade so rum ;D
-
Ja, Heike, mache das, räche Dich ruhig...
Gute Nacht! -
also, als ich mit 19 bei meiner Firma angefangen habe (mit noch etlichen anderen), gab es doch auch tatsächlich ein paar ledige 25 -27-Jährige, da haben wir uns gesagt, so eine alte Jungfer wollen wir aber nicht werden...
Nun mit 30 hatte ich 2 Kinder und machte gerade den Flugschein... langweilig war es jedenfalls nicht
Viele Grüße
Petra -
Deister Kreisel von Wolfgang Teltscher
Diese Buch bekam ich von meiner Kollegin zum Geburtstag geschenkt. Es ist ein Kriminalroman und die Handlung spielt in Barsinghausen am Deister.
Ein Kommisar i. R. (Matuschek) wird in einem See tot aufgefunden. Kommissar Marder aus Stade wird nach Barsinghausen beordert, um diesen mysteriösen Tod zu untersuchen.Mir hat das Buch sehr gut gefallen, denn die Gegend ist mir gut bekannt, da ich in der Nähe wohne. So hatte ich viele AHA-Effekte.
ZitatEin fauliger Gruch kroch durch die Öffnungen der Lüftungsanlage in das Innere des Autos, er musste von der Mülldeponie in den Feldern auf der rechten Seite der Autobahn kommen.
Genau so ist es, wenn ich mit dem Auto nach Hannover fahre oder wieder zurück nach Hause. In der Nähe der Autobahnabfahrt Wunstorf Kohlenfeld befindet sich eine Mülldeponie und je nachdem wie der Wind gerade bläst, hat man den unangenehmen Geruch in der Nase.
Der Krimi ist spannend bis zur letzten Seite, denn erst da wird dem Leser so einiges klar.
Schön gemacht Herr Teltscher, ich bin sehr erstaunt. Meine Bewertung: empfehlenswert!Viele Grüße
Petra
PS. Herrn Teltscher kenne ich auch persönlich, ein sehr angenehmer Mensch!
Nachtrag: Bild 1 zeigt den Blick auf den Deister, die anderen 3 Bilder sind von dem See in Barsinghausen, wo sich das "Drama" abgespielt hat.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!