Beiträge von Petra

    Hi,
    es wird immer verrückter. Demnächst erscheint der Asus EeePC 4G, ein Subnotebook mit abgespeckter minimaler Einrichtung. Gewicht ist unter 1 kg und es hat einen 7-Zoll-TFT Bildschirm. Die Kosten liegen bei € 299.-
    Im Moment ist er noch nicht lieferbar, aber das Gerät soll Ende des Monats auf den Markt kommen.
    Für unterwegs genau das richtige Ausmaß, denn er passt in jede größere Handtasche:
    16,5 x 22,5 x 3,5 cm sind die Ausmaße.
    Mit einem Auge schiele ich schon darauf ;)
    Viele Grüße
    Petra

    Herzlichen Glückwunsch!

    Der Gewinner unseres 1. Gewinnspiels steht fest:
    [move]Brigitte L. aus Schliengen[/move]

    Unser nächstes Gewinnspiel startet am 1. Februar 2008! Für das nächste Gewinnspiel habe ich einen besonderen Preis, den mir der Pala-Verlag freundlicherweise zur Verfügung gestellt hat. Herzlichen Dank!

    Vegetarisch kochen - persisch mit über 100 vegetarischen Originalrezepten!

    Schaut ruhig mal rein auf die Seiten des Verlages, da gibt es noch ganz viele schöne Bücher.
    Viele Grüße
    Petra

    Im Herzen Beduinin - van Geldermalsen, Marguerite

    Zitat

    Bei den Beduinen lässt Marguerite van Geldermalsen ihr westliches Leben hinter sich. Ihre Hochzeit feiert sie, den Gebräuchen folgend, fünf Tage und Nächte lang in den schwarzen Zelten von Mohammeds Stamm. Das einzige Essen, das die beiden an manchen Tagen haben, ist der flache Fladen, den sie über offenem Feuer backt. Jeden Tropfen Wasser muss sie von weit her holen. Und bei der Geburt der ersten Tochter bahnen sich kulturelle Konflikte an. Doch Marguerite möchte das karge Leben nicht mehr missen. Denn in der Gemeinschaft mit den Beduinen erfährt sie, was wirklich zählt: Bescheidenheit, Liebe und das Glück des einfachen Lebens.

    Obiger Text mit freundlicher Genehmigung des Pendo-Verlags

    Dieses Buch habe ich stellenweise recht gerne gelesen
    , obwohl ich mich immer wieder fragte, ob ich für dieses Leben geeignet wäre? Es ist ein Leben ohne Strom, ohne fließend Wasser, ohne Heizung. Das Leben spielt sich in einer Höhle in der Felsenstadt Petra ab. Bewundernswert, wie eine westlich erzogene Frau alles aufgibt und in die Felsenstadt zieht. Nicht immer ist das Leben dort einfach. Sie macht es der Liebe wegen. Stellenweise musste ich das Buch aus der Hand legen, da die Geschichte im Grunde genommen, ihren Lebensalltag und den der Beduinen beschreibt. Andererseits hat mich diese Art zu leben gefesselt und mein Wunsch ist es, die Felsenstadt Petra kennzulernen.

    Hier kann das Buch direkt beim pendo Verlag bestellt werden. An dieser Stelle vielen Dank für das Buch!

    Im Herzen Beduinin
    Preis: 19.90 EUR
    320 Seiten
    Gebunden mit Schutzumschlag
    Format: 13,5x21,5
    EUR (A) 20,50 / sFr 34,90
    ISBN 978-3-86612-113-3
    sofort lieferbar
    Erschienen: 05|2007

    Viele Grüße
    Petra

    Es scheint mal wieder so weit zu sein. Die Experten befürchten, dass zum Valentinstag nicht nur Liebesgrüße verschickt werden, sondern auch gefäschte E-Mails mit versteckten "Würmern" im Anhang. Also auch im Liebesrausch vorsichtig sein und nicht alles glauben, vor allem wenn im Anhang ein .....EXE ist. Das ist garantiert ein infizierter Anhang! Niemals öffnen!
    Und natürlich heißen solche Mails: "I love you" "I would dream" und "Memories of you".
    Viele Grüße
    Petra

    Also es ist keine Lampe.
    Ob es unten scharf ist, hmhm das kann ich so nicht sagen, ob es nur bei uns zur Zierde hängt oder so, ja das ist wohl richtig, dieser Gegenstand wurde früher sicher auf den Schiffen benutzt. ;D

    Wenn Du zu Power-Point Fragen hast, kann ich versuchen, Dir zu helfen. Denn ich mache alle meine Präsentationen mit Powerpoint.
    Nun zu dem Thema, es gibt ja verschiedene Krankheiten wie Schlaganfall, nur noch ein Bein, man sitzt im Rollstuhl etc.
    Da ich mit meinem Fußbruch auch eine Woche im Rolli rumgefahren bin, habe ich so meine Grenzen kennengelernt. In den unteren Teil der Küche kam ich nicht rein, die ist um eine Stufe versetzt, um ins Schlafzimmer zu kommen, habe ich rangieren müssen wie ein Weltmeister, im Bad hat die Duschwanne einen Absatz und so weiter und so fort. Es fehlen Haltestangen im Bad...
    Ich fände es gut, wenn auf solche Dinge aufmerksam gemacht wird. So lange wie man gesund ist, weiß man gar nicht, was alles nicht geht. Wir haben ein Kaminzimmer, das geht 3 Stufen nach unten, eigentlich wirklich schön, nur mit Krücken kam ich da nicht alleine hin, denn es gibt kein Geländer. Ich fände es gut mit Beispielen zu zeigen, woran man bei einem Umbau/Neubau/Renovierung denken sollte.
    Dann gibt es diverse Hilfsmittel z. Beispiel einen Strumpfanzieher (nur so als Beispiel) das habe ich im Leben noch nicht vorher gewusst, hätte mir aber nach meiner Bandscheibenop viel geholfen... Einfach mal aufzeigen, was man alles womit machen kann. Ich kann mir vorstellen, dass auch viele zu dem Vortrag kommen, die selber zu Hause irgendjemanden pflegen und einfach nur Informationen haben möchten.
    Viele Grüße
    Petra

    Das ist ein interessantes Thema. Wenn Du eine Powerpoint-Präsentation machst, dann hast Du ja die Unterlagen dabei und brauchst keine Karteikarten...
    Mach doch einfach mal die Folien, die Dir dazu einfallen und dann legst Du die Reihenfolge fest. Ein roter Faden sollte natürlich da sein. Du hast ja noch viel Zeit...
    Übrigens, wenn Du keinen findest, der Dir zuhört, dann erzähle es Deinem Kanarienvogel, Hund oder einfach nur der Wand ;D
    Viele Grüße
    Petra

    Herzlichen Glückwunsch!
    Ich muss oft Präsentationen halten, auch vor größerem Publikum. Wenn Du sattelfest im Themenbereich bist, dann hast Du die halbe Miete schon im Keller und bist gewappnet für Fragen. Ich mache mir auch oft Karten oder Folien, aber auch nur mit Stichpunkten. Nimm Dir eine Kladde mit, für Fragen, die Du nicht sofort beantworten kannst, um sie später abzuarbeiten per E-Mail/Telefon oder beim nächsten Treffen, oder sieht Du alle nie wieder?
    Im Anfang habe ich immer den Vortrag vor meinem Mann und /oder den Kindern gehalten, um einfach sicherer zu werden und zu üben, das hilft enorm.
    Mit dem Reden ist es ganz wichtig, nicht zu schnell zu sein. Mach immer wieder Sprechpausen. Man kann auch mal kleine Zwischenfragen stellen.
    Dein Thema würde mich aber auch mal interessieren.
    Viele Grüße
    Petra

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!