Beiträge von Petra

    Da mein Sohn Daniel an diesem Projekt mitarbeitet, möchte ich es hier auch gerne vorstellen:

    Serengeti Life Bootleg

    Ein studentisches Filmprojekt über die Abenteuer von drei jungen Männern auf einem Musikfest

    [Blockierte Grafik: http://www.serengeti-film.de/files/teaser_front.jpg]
    Was passiert, wenn sich drei junge Männer treffen, um auf ein Musikfestival zu fahren? Dieser Frage wollten Studierende der Universität Bielefeld auf den Grund gehen und dokumentierten das chaotische Treiben von Hilti, Timo und Alex durch die Kameralinse. Der so entstandene Film mit dem Titel Serengeti – Life Bootleg fokussiert mit einem Augenzwinkern das Millieu der mittleren Adoleszenz im ’Ausnahmezustand’ der Festival-Situation.

    Das Serengeti-Festival in Schloß Holte-Stukenbrock bei Bielefeld ist seit dem Jahr 2006 das größte Musikevent in Ostwestfalen. Dieses Jahr rockten nationale und internationale Musikgrößen wie die H-Blockx, Juli, The Bosshoss oder Life of Agony die Bühne und konnten trotz nasskaltem Dauer-Regenwetter tausende Festivalbesucher begeistern.

    Das wollten sich die drei Protagonisten Hilti, Timo und Alex nicht entgehen lassen und warfen sich ins Festivalgetümmel. Sie filmten sich dabei selbst mit einer Handkamera und hielten so sehr authentische, ungestellte Situationen fest. Zwei professionelle Kameramänner filmten das Geschehen offen, während die Studierenden das Trio unbemerkt mit ihren Kameras verfolgten. Mit den Kameras wurden auch die einzigartige Festivalatmosphäre, interessante bzw. durchgeknallte Menschen und tolle Konzerte eingefangen.

    Die beiden filmischen Darstellungsformen, Direct Cinema und selbstreflexiver Dokumentarfilm, werden in dem Dokumentarfilm zu einer ganz neuen Form des filmischen Erzählens verschmolzen. Das Ergebnis ist ein wunderbar witziges Portrait der drei Hauptfiguren, die das „Lebensgefühl Festival“ in vollen Zügen genießen.

    Im Rahmen des Filmseminars „Postproduktion und Release eines Dokumentarfilms“ lernen Studierende unter der Leitung des Medienpädagogen Dr. Thomas Walden die Konzeptualisierung, Organisation und Realisierung eines größeren Medienprojekts. Dabei werden sie von der Pädagogischen Fakultät und dem Verein zur Förderung von Kunst und Kultur der Universität Bielefeld gefördert.

    Karten sind für 6 Euro (ermäßigt 4 Euro) in der Halle der Universität Bielefeld oder online erhältlich.
    Datum 01.02.2008
    Uhrzeit 18:30
    Ort Astoria Kino-Center, Ritterstraße 1, 33602 Bielefeld

    Tel. 0521 / 6 40 40
    Internett: http://www.serengeti-film.de
    Termine 01.02.2008 18:30 (Preview)
    01.02.2008 20:30

    Viel Erfolg und klar ich bin natürlich bei der Premiere dabei!
    Viele Grüße
    Petra
    Was ich noch vergessen habe, einen Trailer gibt es hier.

    Danke Jens, ich spreche auch nur Brocken spanisch... Na ja, wir werden sehen. Ich habe mal das Fremdenverkehrsbüro angeschrieben und um Prospekte gebeten. Mal sehen, was da kommt.
    Die Busunternehmen habe ich auch schon im Netz gefunden, allerdings keine vernünftige Verbindung. Es ist ja noch etwas hin.
    Viele Grüße
    Petra

    Gut auf die Frage habe ich schon gewartet ;)
    Da, wo es am kältesten ist, nämlich direkt über dem Gemüsefach, aber schön getrennt nach Sorten in verschließbaren Behältern.
    Und ja, man kann Tomaten und Co. auch im Kühlschrank aufbewahren, aber sie verlieren an Aroma und werden u. Umständen matschig und fleckig.
    Viele Grüße
    Petra

    Immer mal stelle ich mir die Frage, was wird am besten wie im Kühlschrank gelagert?
    Hier mal eine unvollständige Liste: ;)

    Obst und Gemüse:
    vieles darf nicht in den Kühlschrank, wie Zitrusfrüchte, Mangos, Ananas, Melonen, Bananen, Tomaten, Auberginen, Kartoffeln, Paprika, Zucchinis und Gurken, sowie alle weiteren wasserhaltigen Sorten und fast alle Südfrüchte
    Knackiges Gemüse wie viele Kohlsorten, Möhren, Radieschen, Fenchel, Lauch, Mais, Spargel, Beerenfrüchte, Trauben, Äpfel und Birnen dürfen in den Kühlschrank
    Das Gemüse und Obst gehört ins Gemüsefach. Das Gemüse sollte vorher vom Grünzeug befreit werden und in einem Gefrierbeutel (mehrere Löcher einstecken) oder in eine spezielle Frischebox verpackt werden.
    Äpfel mögen es kühl und dunkel und sind am besten in einem Kellerraum aufgehoben, wenn man Vorratshaltung betreibt.

    Milch, Joghurt, Quark, Sahne etc.
    Joghurt, Quark, Sahne, Crème fraîche etc gehören ins mittlere Fach des Kühlschranks, immer abgedeckt reinstellen, geöffnet sind sie schnell zu verbrauchen
    Milch nach dem Öffnen schnell verbrauchen.

    Eier
    Bei den Eiern ist jeweils vermerkt, ab wann sie gekühlt werden müssen. Am besten aus der Verpackung nehmen und in eine Schüssel legen, denn die Verpackung isoliert.

    Butter und Margarine
    Butter und Margarine gehören in das oberste Fach. Die Butter immer nur abgedeckt in den Kühlschrank stellen. Öle gehören nicht in den Kühlschrank, da sie bei Kälte leicht ausflocken können, sie sollten aber dunkel gelagert werden.

    Brot
    Frisches Brot gehört nicht in den Kühlschrank, es sei denn, es ist sehr heiß und feucht, was eine Schimmelbildung beeinflusst. Ansonsten Brot in einen Brotbeutel oder Brotkasten legen

    Marmelade und Honig
    Marmelade muss nur, wenn die geöffnet ist, kühl gestellt werden, Ungeöffnet reicht der Vorratsschrank. Honig sollte niemals im Kühlschrank stehen, denn dann verliert er an Aroma, ebenso sollte Honig nie stark erhitzt werden (über 40° C), denn dann gehen wertvolle Inhaltsstoffe verloren. Honig ist übrigens so gut wie unbegrenzt haltbar.

    Käse
    Käse sollte im Kühlschrank aufbewahrt werde (im oberen Fach). Käsesorten sollten auch getrennt voneinander gelagert werden. Mindestens 20 Minuten vor dem Essen aus dem Kühlschrank nehmen, damit er sein Aroma voll entfalten kann.

    Viele Grüße
    Petra


    Hier handelt es sich um CF Karten von Hama, also eigentlich eine Marke die ganz ok ist. Jetzt lade ich erstmal Okkes Accu auf.


    Heike Hama liest Du immer wieder in diversen Foren, wenn es um Inkompatiblität geht. Hama stellt keine Karten selber her, sondern kauft diese irgendwo auf dem Weltmarkt, wo sie besonders günstig sind. Dann werden sie mit eigenem Label versorgt und somit weißt Du nie, was bei Hama drin steckt. In Zusammenhang mit Canon wird oft von Schwierigkeiten gesprochen. Also es kann gut gehen, aber auch nicht. Ich würde mir beim nächsten Mal lieber eine andere Karte kaufen, dann wißt Du wenigstens, dass sie funktioniert.
    Es gibt natürlich auch viele, die mit Hama zufrieden sind und wo die Karten keine Probleme machen.
    Viele Grüße
    Petra

    Hallo,
    der ein oder andere hat es ja schon bemerkt (und auch mitgemacht). ;)
    Es gibt auf meiner Seite http://www.petra-kaiser.de ein Gewinnspiel..
    Ich habe zufällig ein Script gefunden, dieses ein wenig umgeändert und dann mal probeweise online gestellt. Es gibt nichts "Dolles" zu gewinnen, die Devise lautet eigentlich auch nur, dabei sein ist alles ;D
    Nun habe ich heute vom Pala-Verlag die Zusage bekommen, sie stiften für die Verlosung drei Bücher als Preise (Kochbuch aus der internationalen Reihe thailändisch, französisch, persisch?)
    Das hört sich doch gut an, oder? Also ab dem 2. Gewinnspiel gibt es dann jeweils eines dieser Bücher zu gewinnen.
    Also mitmachen und gewinnen!
    Ebenso bekomme ich noch einige Bücher zur Rezension, die ich dann hier in der Bücherecke vorstelle...
    Viele Grüße
    Petra

    Jepp, da könnte man sich grün und schwarz ärgern. Aber wir kaufen vor Weihnachten keine großen Geräte, denn da wird wirklich viel Schmuh mit betrieben. Im Januar fallen immer die Preise, aber deswegen kann man doch Weihnachten nicht verlegen ;) ???
    Wenn ich mir was "Gutes" gekauft habe, dann schaue ich später bewusst nicht mehr nach dem Preis, damit ich mich nicht ärgere. Es ist wie mit den Flugtickets und Hotels, der auf dem Nachbarsitz/Nachbarzimmer hat immer den besseren Preis bekommen... ;D
    Viele Grüße
    Petra

    Heike danke für den Tipp!
    Bei uns liegt Schnee und es schneit auch noch. Du solltest jetzt aber ernsthaft darüber nachdenken die Palme einzupacken bevor es zu spät ist
    Viele Grüße
    Petra

    Hallo Heike,
    ich habe auch manchmal das Problem, dass - hauptsächlich meine SD-Karten - nicht von allen Geräten lesbar sind. So gerade erst geschehen, als wir von Hamburg wiederkamen und ich etliche Familienbilder vom 90. Geburtstag gemacht habe. Ich bin an einen anderen Computer gegangen und konnte da die Bilder noch runterladen... Manchmal habe ich das Gefühl, dass die Lesegeräte nicht immer gut arbeiten.
    Ich werde jetzt auch die Karten formatieren, und dann Probebilder machen. Mit meinen CF-Karten hatte ich noch nie Schwierigkeiten.
    Wenn das Akku ziemlich leer ist, dann kann es wirklich Probleme geben. Vielleicht klappt es ja, wenn das Akku wieder voll ist. Ich lasse es nie so weit kommen, da habe ich zu große Angst, dass die Bilder nicht richtig belichtet werden und tausche rechtzeitig die Akkus aus.
    Viele Grüße
    Petra
    PS. es ist auch so, dass gerade bei Speicherkarten nicht jede Karte kompatible ist. So rechnet sich manch ein Billigkauf nicht. Im Zeitalter der noch sehr teuren Karten habe ich vor Jahren etliche super billig bei Ebay ersteigert, um dann festzustellen, dass sie noch nicht einmal in all meinen Geräten funktionierten. >:(

    Mir fällt gerade noch etwas ein. Bist Du dort mit öffentlichen Verkehrsmitteln gefahren? Wir müssen von Ciudad Boliviar nach Carupano auf eigene Faust oder per privaten Transfer. Da kann ich mich im Vorfelde nicht entscheiden. (Vielleicht wenn ich den Preis gelesen habe ;-)))
    Viele Grüße
    Petra


    Was Empfehlungen zu Schutzimpfungen angeht, halte ich mich ausdrücklich zurück. Da sind sich selbst die Experten nicht einig. Was sollte man da auf meine Meinung geben?


    Ja, da hast Du natürlich Recht. Ich werde ohnehin noch mit dem Tropeninstitut Kontakt aufnehmen. Obwohl letztendlich ist es immer die eigene Entscheidung. Und mit dem Mückenschutzmittel ist das ein guter Tipp, die Einheimischen wissen sicherlich am besten, was auch am besten hilft.
    Viele Grüße
    Petra


    sind damit die ABC Inseln hinfällig, oder soll ich hierzu noch die Unterkunftsvorschläge einstellen?


    Heike, ich habe eindeutig zu viel Zeit ;D
    Ich habe im anderen Thread "Wohin geht die Reise 2008?" schon geschrieben:


    PS. Heike, aber Deine Tipps von den Niederländischen Antillen wolltest Du ja ohnehin ins Forum reinstellen...


    Auch wenn wir im Moment uns auf Venezuela "eingeschossen" haben, fände ich es gut, wenn Du die Unterkünfte ins Forum einstellst...
    Noch ist bei uns ja nichts in trockenen Tüchern, außer, dass wir einen Flug nach Caracas gebucht haben...
    Viele Grüße
    Petra

    Hallo Jens,
    vielen Dank für die ausführlichen Antworten. Mittlerweile haben wir auch von Ronny einen Vorschlag bekommen. Das hört sich ja alles super an.
    Nein, mit den Cessnas habe ich keine "größeren" Probleme. Ich habe ja selber eine Privat-Piloten-Lizenz, nur fliege ich schon lieber mit den größeren Maschinen. Aber ich wusste nicht, dass es keine Straßen dahin gibt. Da hilft dann nur, Augen zu und durch... (Auch mit dem Motorrad stelle ich mich an, wenn ich hintendrauf sitzen müsste ::))
    Wir wollen auch nicht nur in der Posada Nena abhängen, sondern auch noch einige Tagesausflüge machen. Nur welche, das wissen wir noch nicht. Es ist ja auf einmal alles so viel, was auf uns "einstürzt". Bis vor wenigen Tagen hatten wir ja noch nicht mal davon geträumt, dort Urlaub zu machen.
    Weißt Du, wie es mit den Mücken aussieht? Eine Gelbfieberimpfung wird ja im Moment auch nicht verlangt, sondern nur empfohlen. Meine ist gerade 10 Jahre alt und somit müsste ich noch genügend Schutz haben.
    Das war´s erst einmal. Mir fallen bestimmt noch 1000 andere Fragen ein...
    Viele Grüße
    Petra 8)

    Heike, das Thema musste sein, denn besser jetzt als nie ;D Ernährungsumstellung ist immer die beste Lösung, denn meist liegt das Zunehmen wirklich daran, dass man falsch isst.
    Bei mir liegt es auch immer wieder daran, dass ich zwar gute Vorsätze habe, aber diese dann nicht durchziehe. Und 3 x wöchentlich Sport zu machen, halte ich auch selten durch. Es liegt bei mir aber auch viel daran, dass ich oft unterwegs bin.
    Aber ich will mich bessern! Und den [url=http://www.petra-kaiser.de/smf/index.php/board,39.0.html]Aufmunterungs-Abnehm-Thread[/url] werde ich in den privaten Bereich stellen ;D
    Viele Grüße
    Petra

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!