Beiträge von Petra
-
-
Ich wollte erst Fischstäbchen sagen, aber das wollte ich Petra nicht antun. ;D
danke, sehr nett von Dir...Du kannst sicher sein, dass ich solches nie als Rätsel einstellen würde... Aber irgendwann bekehre ich Euch vielleicht alle ;D ;D ;D
Viele Grüße
Petra -
Dann mal wieder schwieriger ;D
Was kann das sein? -
Ja, es ist eine Pommes..
-
Willommen zurück Mo ;D
Da bin ich mal gespannt, was Du so alles erzählst ...
Viele Grüße
Petra -
Ein neues Rätsel zum Wochenanfang. Was kann das sein
Viel Spaß!
Petra -
Oh je, ich habe ja alle Antworten verbessert, da die Nummer des Rätsels falsch war, nämlich auch mit 3 und das war nicht richtig.
Jetzt könnte man meinen, dass ich etwas editiert habe.
Ich schwöre, ich war es nicht, ich habe nur aus der 3 im Betreff eine 4 gemacht!
Und ich werde das nicht wieder tun, nein, nein, denn es steht ja unten drin... :o:o (bin ich blöde...)
Viele Grüße
Petra
PS. das nächste Mal mache ich es in der Datenbank, das merkt dann keiner -
Danke für die Wünsche. Wir werden an Dich denken... während Du dein Büro trocken legst.
Das ist ja furchtbar... Hier stürmt und blitzt es auch im Moment und ich ho0ffe, dass es bis morgen vorbei ist.
Frage Deine Freundin mal nach Ecuador. Das interessiert mich doch sehr...
Viele Grüße
Petra -
Ja, Du hast es geknackt ;D
Es ist ein ganz gewöhnlicher Straßenbesen...
Viele Grüße
Petra -
Ja, ja, ja, Du hast mal wieder gewonnen. War mir klar, dass es schnell zu knacken ist, wenn man Holland kennt,
Es ist der Beginenhof in Amsterdam.
Die Häuser um den 1346 gegründeten Beginenhof stammen aus dem 16. + 17. Jahrhundert. Ledige Frauen oder Witwen lebten hier seit dem 14. Jahrhundert in den schmalen dreistöckigen Häusern. Sie lebten nach strengen Regeln als Laienschwestern, waren aber keine Klosterfrauen und legten auch kein Gelübde ab. Die letzte Beginin starb 1971. Der Andrang der Touristen ist enorm, die Wohnungen sind heute meist an ältere Frauen vermietet.
Mehr in meinem Reisebericht über Amsterdam und das Ijsselmeer unsere Reise vom 26.03.2004-28.03.2004
Viele Grüße
Petra -
Hi
Kurz vor dem Wochenende noch ein kleines Rästel. Wenn Ihr es bis morgen lösen könnt - wunderbar. Wenn nicht, dann geht es erst am Sonntagabend weiter...
Wo ist das
Viele Grüße
Petra -
So, das Wetter in London soll doch tatsächlich gut werden.
Vermutlich zwar bewölkt, aber am Samstag soll es tagsüber 24 °C warm sein. Das ist doch ideales Wetter zum Erkunden einer Stadt, nicht zu kalt und nicht zu warm...
Morgen am Nachmittag geht es los!
Viele Grüße
Petra -
Hmhmm, nicht unbedingt für die Gartenarbeit, könnte auch auch sein ;D
-
-
Ja - das kann man wohl sagen...
-
Sehr gut Heike... das ist richtig.
Auf Leipzigs Wasserstrassen sind wir 2002 unterwegs gewesen und dabei habe ich das Bild geschossen. Gestartet wurde an der Weißen Elster, der größte der drei natürlichen Flüsse im Leipziger Stadtgebiet.
Wir fuhren an alten restaurierten Fabrikhäusern vorbei, herrschaftlichen Wohnungen und idyllischen Flusslandschaften. Glück mit dem Wetter hatten wir auch, der Regen hatte sich verzogen. Der sächsische Bootsführer verstand es auf seine witzige Art, uns etwas zur Geschichte der Flüsse und des Karl-Heine-Kanals zu erzählen.
Mehr Informationen gibt es in meinem Reisebericht Leipzig
Viele Grüße
Petra -
ja -> ist in Deutschland
nein-> nicht die Möhnetalsperre -
nein - kein Tierfoto
-
Ein neues Rätsel, wo ist das nur?
-
Kein Stroh- kein Gras - kein Haar...
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!