Sehr gut Heike... das ist richtig.
Auf Leipzigs Wasserstrassen sind wir 2002 unterwegs gewesen und dabei habe ich das Bild geschossen. Gestartet wurde an der Weißen Elster, der größte der drei natürlichen Flüsse im Leipziger Stadtgebiet.
Wir fuhren an alten restaurierten Fabrikhäusern vorbei, herrschaftlichen Wohnungen und idyllischen Flusslandschaften. Glück mit dem Wetter hatten wir auch, der Regen hatte sich verzogen. Der sächsische Bootsführer verstand es auf seine witzige Art, uns etwas zur Geschichte der Flüsse und des Karl-Heine-Kanals zu erzählen.
Mehr Informationen gibt es in meinem Reisebericht Leipzig
Viele Grüße
Petra
Beiträge von Petra
-
-
ja -> ist in Deutschland
nein-> nicht die Möhnetalsperre -
nein - kein Tierfoto
-
Ein neues Rätsel, wo ist das nur?
-
Kein Stroh- kein Gras - kein Haar...
-
Ja Heike, es ist der Skylon Tower in Niagara Falls. Er hat ein Revolving Restaurant und wir haben 1999 dort oben gesessen und auf die Niagara Falls geschaut. Das war schon schön... Ein lohnendes Ziel.
Viele Grüße
Petra -
Ja , genau... gut kombiniert
-
nicht USA und nicht Ostküste
-
Nordamerika ist gut...
-
Und hier ein neues Reiserätsel (die Bilderrätsel sind im Moment ja nicht so gefragt ;-))
Wo befindet sich dieser Turm? -
Eigentlich habe ich so gut wie alles gesichert
Da steht es ja schon eigentlich. Eben stelle ich fest, dass ich meine ganzen sortierten Bilder -> nach Blumen, Essen, Früchte etc nicht gesichert habe, da sie ja in den normalen Ordnern zu finden sind. Klasse, alles was ich mir mühselig aus 3 Jahren zusammengesucht habe, ist noch da, aber in Hunderten von Ordnern.
Da kommt Freude auf.
Ich stelle nämlich gerade ein kleines Kochbuch zusammen, (natürlich vegetarisch), das ich gegen eine Spende für die Kinder in Rumänien abgebe und hätte da gerne noch ein bis zwei Bilder untergebracht
So ist es im Leben.
Wie würde der Kölner sagen:
wat wellste maache denn wat fott es es fott
In diesem Sinne viele Grüße
Petra -
Na ja, 2 Stellen ist auch schon ganz schön viel, die eine ist nämlich unser Vorgarten... und im Garten habe unterschiedliche Bereiche, die mit Holz eingefasst wurden und da ist es nur ein Kasten.
Ich versuche wirklich immer gleich, sie rauszureißen, aber es ist natürlich eine Frage der Zeit. Und bei 32 °C - wie es heute war- gehe ich auch am Abend nicht in den Garten. So muss dieser eben warten.
Schnecken? die sehe ich im Moment nicht. Sie haben mir so gut wie alles abgefressen, was sie gerne mögen. Es gab keinen Salat, keine Radieschen, selbst der Mangold ist hin, ebenso meine ganzen Astern. Na ja, da komme ich drüber hinweg. In diesem Jahr pflanze ich nichts mehr...
Auch die Sonnenblumen sind abgefressen. Dafür hat die Süßkartoffel sich durchgesetzt ;D
Viele Grüße
Petra -
Herzlichen Glückwunsch!!!
Ja, es ist der Ggantija-Tempel. Der Name Ggantija entstammt den Einheimischen, die sich dieses Werk nur als Werk von Giganten vorstellen konnten. Es wird erzählt, dass eine Riesin diesen Tempel in einer Nacht erbaut hat und dabei noch ihr Kind auf dem einen Arm getragen hat... Die tonnenschweren Steine für diesen Tempel stammen aus dem 5 km entfernten Steinbruch.
Die Tempelanlage ist noch recht gut erhalten und sie ist von eine megalithischen Steinmauer umgeben. Es befinden sich 2 Tempelkomplexe im Inneren. An den äußeren Mauern lässt sich erkennen, dass die Steine und Steinplatten abwechselnd senkrecht und waagerecht verlegt wurden.Es wird vermutet, dass diese Tempelanlage zwischen 3600 und 3200 v. Chr. erbaut wurde.
Mehr in meinem Reisebericht über Malta und Gozo
Viele Grüße
Petra -
Heike, Du arbeitest Dich langsam vor... ;D
Portugal -> nein
Malta-> ja -
nein, mal überlegen wieviele Staaten gibt es noch ;D
In den meisten europäischen Ländern war ich schon, der Osten ist etwas kümmerlicher von mir besucht worden... -
Danke Heike... ja das wird mir gefallen ;D
Viele Grüße
Petra -
nein, nicht Skandinavien
-
Nicht weinen...
Wer austeilen kann, muss auch einstecken können.
Und Erhard ist ja wohl auch der Meinung, aber über Bayern schweige ich lieber
Viele Grüße
Petra -
Nein - nicht Rumänien...
Ruine ja - alter Wachturm - nein -
Hi Heike,
Akku kalibrieren, da muss man wohl das Laptop auf das Akku einstellen...Du kannst doch auch gut englisch, lies mal dies:
ZitatWhat is Smart Battery Technology?
Estimating battery run time is further complicated by the inaccuracy of the system that monitors and reports the battery charge status to the user. Some notebooks estimate the battery charge state based on manufacturer testing of the specific product model with a particular configuration. This method is inaccurate when another battery with a different state-of-charge is inserted, because charge status of each battery is estimated based on its history in the system.
und weiter geht es hierWas hast Du denn für ein Notebook? Nachtrag, wer lesen kann, ist klar im Vorteil...
Vielleicht solltest Du beim Akku-Betrieb verschiedenes einfach ausstellen, und zwar das, was Ressourcen frisst. Das geht bei mir dann automatisch... Vor allem, wenn er dann ganz plötzlich sagt, die Netzwerkdienste werden getrennt, so ist es mir in Norwegen ergangen, als ich gerade etwas hochladen wollte
Viele Grüße
Petra
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!