Beiträge von Petra

    Hallo!
    Über Singapur hört man ja viel, oft auch, dass der kleine Stadtstaat viel zu westlich und zu steril sein soll.
    Das stimmt eigentlich auch. ;)

    Wir waren mittlerweile schon einige Male da, das letzte Mal im Februar 2019.

    Sicher, man kann Singapur nicht mit anderen asiatischen Ländern vergleichen, aber wir haben viele Ecken gefunden, die uns besonders gut gefallen haben: Zum Beispiel die kleine Insel Pulau Ubin.

    Es ist nur eine kleine Insel ca. 15 Minuten mit dem Boot von Singapur entfernt. Dort hat der Fortschritt irgendwann vor 50 Jahren aufgehört. Es gibt keine Autos, kein Strom, nur Generatoren, kein fließendes Wasser, keine Hochhäuser, aber viel Regenwald und jede Menge Fahrradverleiher. Denn man sollte sich ein Fahrrad leihen, um die Insel zu erkunden.

    Es gibt kleine Karten mit den eingezeichneten Wegen, die man befahren darf und kann. Eine tolle Alternative zu dem hektischen Singapur. Nur etwa 100 Menschen leben auf dieser Insel in Hütten (Kampongs), die auf Stelzen gebaut sind. Nicht vergessen, es gibt nur wenig Möglichkeiten, Getränke und Essen zu kaufen, hauptsächlich am Hauptort. Am besten alles mitbringen.

    Die Fähren fahren ab Changi Point. Letzte Haltestelle der Buslinie 2 ab Tanah Merah. Dorthin fährt die MRT East West Line.

    Die Fähren sind uralte kleine Fischerboote, die nur 12 Passagiere mitnehmen dürfen, obwohl mehr hineinpassen. Es gibt keinen Fahrplan, denn die Boote fahren ab, sobald 12 Personen da sind. Die Überfahrt kostet nur S$ 2.- (Stand 2005)

    Viele Grüße
    Petra

    Hallo,
    schon öfter habe ich Gänseblümchen als Dekoration auf dem Teller gesehen, aber so richtig weiß ich eigentlich nicht, was man davon essen kann, wie man sie zubereitet und was man daraus schmackhaftes machen kann?
    Würde mich über ein paar Tipps und Anregungen freuen.
    Viele Grüße
    Petra

    Hallo Hans,
    nein, ich habe selber die Verantwortung für den Server und kann dadurch schalten und walten wie ich will, es ist ein dedizierter Root-Server.
    Hat viele Vorteile. Es gibt aber Scipte und Programme, die fehlerhaft sind und dadurch der Server nicht gut geschützt ist. Nun ja, das ist eine Wissenschaft für sich. ???
    Der Server steht nicht bei mir zu Hause, sondern beim Provider und klar, ich habe ihn nur gemietet.
    Viele Grüße
    Petra

    Hallo Hans,
    herzlich Willkommen in meinem Forum :D Vielen Dank für Dein Lob!
    Ja, mit dem Webspace, das ist so eine Sache. Ich hatte bisher ein kostenpflichtiges Paket ( Power Web) bei Strato und bin mit dem Provider sehr zufrieden. Im letzten Jahr stellte ich fest, dass der Traffic nicht so richtig ausreicht und vor allem meine Seite, die ich schon seit 6 Jahren online hatte, sehr veraltet ist. So entschloss ich mich auf ein CMS-System umzusteigen. Zur Zeit benutze ich Mambo, werde allerdings aus Sicherheitsgründen auf Joomla umsteigen.
    Mein Sohn hat mir zu einem Server geraten und nun habe ich mir einen Server "zugelegt" und kämpfe mit der ganzen Technik. Ich bin relativ in kalte Wasser gestoßen worden und mache learning by doing. Im November zog ich auf den Server meines Sohnes um, da mein Server noch nicht fertig eingerichtet war. Kurze Zeit später wurde meine Seite gehackt, eine unschöne Geschichte. Mittlerweile bin ich nun auf meinem eigenen Server und stelle fest, dass ich immer noch versucht wird, meine Seite zu hacken. ::)
    Ich gehe jetzt gegen jeden vor und warte mal ab, was die angeschriebenen Provider unternehmen. Eine interessante und lehrreiche Geschichte, allerdings ärgert es mich, dass es so Typen gibt, die jedes Rechtsempfinden verloren haben. >:(
    Es muss ja nicht gleich ein eigener Server sein. Strato hat auch einige andere Angebote.
    Ob Strato so richtig günstig ist, glaube ich nicht, aber wie gesagt, ich bin schon seit langem da und fühle mich dort gut aufgehoben.
    Ich habe immer noch nicht alle meine Reiseberichte umgeschrieben, bin aber im Moment durch die Attacken ziemlich genervt und übervorsichtig.

    Viele Grüße
    Petra :)

    Hallo Sternchen,
    ja, das ist richtig.
    Normalerweise wird kein Toilettenpapier benutzt, aber es steht immer ein Eimer Wasser mit einer Schöpfkelle da. Das ist für uns Europäer gewöhnungbedürftig, aber im Grunde genommen ist es eine viel angenehmere Sache. In den großen internationalen Hotels gibt es aber auch Toilettenpapier. ;)
    In diesen Ländern lege ich meine linke Hand meist auf die Beine, damit ich nicht in die Versuchung komme, mit der linken Hand z. B. das Brot anzufassen. Ich bin der Meinung, wir solten die anderen Kulturen achten, wenn wir Gast in diesen Ländern sind.
    Viele Grüße
    Petra

    Hallo Sternchen,
    was ist den ein spezieller Couscous-Topf?
    Gibt es ein Rezept für das legendäre Couscous? Bin immer auf der Suche nach leckeren Rezepten. Vielleicht hast Du ja Lust und postest es unter den Rezepten?
    Viele Grüße
    Petra

    Hallo,
    so ist das im Leben ::)
    Da bekommt man endlich den neuen Server zugeteilt, aber kurz vorher wurde der andere Server "abgeklemmt", weil sich ein "kleiner" Linux-Virus breit gemacht hat und leider auch meine Seite befallen hat. Daher hatte ich in der letzten Zeit auch immer wieder Abstürze. Die Script-Kiddies haben ganze Arbeit geleistet :o
    Es war und ist nicht so einfach die Scripte herauszufiltern, die verseucht waren.
    Leider waren auch die gesamten Backups befallen und so habe ich meine Freude an der Neu-Installation.
    Mein Sohn Daniel unterstützt mich mit viel Rat und Tat --> Danke!
    So nun hoffe ich, dass ich nach und nach alles wieder in die Reihe bekomme.
    Fazit, ich habe viel gelernt ;D
    Viele Grüße
    Petra

    Couscous ist ein Hartweizengrieß und kommt aus Afrika. Es besteht normalerweise aus Hartweizen. Hartweizen und Weichweizen sind 2 verschiedene Weizenarten mit unterschiedlichen Eigenschaften.

    Der Hartweizen wächst im Süden Europas, der Weichweizen im Norden. Wird Weichweizen gemahlen entsteht Mehl, bei Hartweizen Gries.

    Couscous ist ideal als Beilage, zu Suppen, Salate und Gemüsepfannen.

    Grundrezept für 4 Personen:
    250 g Couscous in 500 ml kochendes Wasser geben, aufkochen und 5-10 Minuten quellen lassen.

    Mehr Körner-Rezepte findet Ihr in der Rubrik Getreiderezepte.


    Viele Grüße
    Petra

    Hallo Sternchen,
    nach Schweden würde ich auch gerne mal wieder, allerdings mit Motorrad ;D
    Macht Ihr da Halt, wo es Euch gefällt, oder arbeitet Ihr - wenn Ihr Euch geeinigt habt - vorher eine Route aus?
    Viele Grüße
    Petra
    PS. schön, dass Du ins Forum gekommen bist :)

    Hallo Erhard,
    ich bin zwar noch nie mit Aegaen geflogen, aber sie haben eine enge Kooperation mit Lufthansa und bieten Flüge im Codesharing an. Die Flugpreise sind wirklich günstig!
    Da würde ich auch nicht nein sagen :D
    Viele Grüße
    Petra

    Hallo Manfred,
    wir wollen im April für eine Woche nach Chicago und haben lange gesucht, ehe wir jetzt eins gefunden haben, das unseren Anforderungen entspricht. Es soll möglichst zentral liegen und auch gute Anbindung an Bus oder Metro haben.. In der City sind die Hotels recht teuer, vor allem am Wochenende wird immer mit Aufschlag gerechnet. Wir haben Hotels im Grant Park gefunden wie das Ramada shore oder Best Western Grant Park, aber unter 100 USD ist nichts zu machen. Wir wollen uns ja auch wohl fühlen. Einen guten Preis haben wir im Congress Hotel am The Loop bekommen. Das werden wir jetzt nehmen :)
    Viele Grüße
    Petra

    Hallo Erhard,
    der neue Flughafen von Athen liegt relativ weit ( 33 km) von der City entfernt. Der nächste Ort ist Spata. Wir fliegen ja schon seit Jahren regelmäßig nach Athen und müssen dann weiter nach Piräus. Direkt am Flughafen kenne ich nur das Sofitel. Das hat natürlich stolze Preise. Wir haben uns schon mal umgesehen für den Fall, dass wir nur den Abendflug nach Athen bekommen und dann übernachten müssen, da wir keine Fähre mehr nach Ägina bekommen. Wir haben einige andere Hotels in der Nähe des Flughafens gesehen, die in den letzten Jahren erst gebaut wurden, aber ich komme im Moment nicht auf die Namen. So richtig überzeugt haben die mich aber nicht. Rund um den Flughafen ist gähnende Leere. Es gibt dort so gut wie nichts.
    Es gibt aber gute Busverbindungen in die City von Athen. Vielleicht ist das eine Alternative? Wenn wir mal übernachten müssen, dann ziehen wir direkt Piräus vor und sind am nächsten Morgen gleich an der Fähre.
    Viele Grüße
    Petra

    Meine Lieblingsairline ist Lufthansa ;D Da fühlen wir uns immer gleich heimisch. Allerdings bin ich noch nie mit Thai geflogen, kann dazu nichts sagen.
    Wir buchen unsere Hotels auch fast immer von D aus. Wir sind aus dem Alter raus, dass wir stundenlang suchen wollen. Viele Hotels geben auch vorab schon einen Discount, wenn man nachfragt.
    Viele Grüße
    Petra

    Hallo,
    mich würde mal interessieren, welche Reisen Ihr in der nächsten Zeit geplant habt? Wo geht es hin? Plant Ihr Eure Reisen lange vorher?
    Da wir immer schon im Dezember unsere Urlaubsplanung für das neue Jahr im Büro abgeben müssen, legen wir die Termine fest, wissen aber oft nicht, ob und wohin wir in den Urlaub fahren. Meist legen wir den Haupturlaub fest und planen noch ein oder zwei Kurztripps ein, die wir aber dann sehr kurzfristig erst festlegen.
    Unsere Hauptreise geht dieses Jahr nach Australien im Mai, aber wissen noch nicht, was wir uns alles ansehen werden.
    Viele Grüße
    Petra :)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!