Beiträge von Petra

    Hallo Enricco,
    mir wäre wirklich lieber, wenn das von Dir zusammengesetzte Bild nicht hier erscheint, denn die Bilder sind ja von anderen Seiten und wenn die Betreiber damit nicht einverstanden sind, dann ist es ja auch nicht erlaubt. Aber es sieht gut aus, wie auf einer Postkarte...
    ---
    Mal sehen, vielleicht machen wir einen Ausflug zu einer der Inseln... Ich werde berichten.
    Viele Grüße
    Petra 8)

    Guten Morgen Enricco,
    super, das hört sich wirklich gut an. Wir waren vor einigen Jahren in Asini, das ist in der Nähe von Tolon. Wir sind mit dem Motorrad angereist und haben von da aus Ausflüge nach Epidaurus und Mykene gemacht. Eine wirklich tolle Gegend, nur im Juli etwas heiß ;D Wie sieht es eigentlich auf Poros und Hydra aus? Warst Du da schon einmal? Wenn wir nächste Woche nach Ägina fliegen, wollen wir von da aus evtl einen Tagesausflug machen. Lohnt sich das?

    Viele Grüße
    Petra
    PS. Eine Bitte, sind die ersten Bilder eine Postkarte? Dann bitte ich Dich aus Copyright-Gründen diese wieder zu löschen, da ich - als Betreiber - sonst dafür haftbar gemacht werden kann. Die Geldstrafen sind nicht unerheblich..

    Hallo,
    auf meiner Seite habe ich ein paar Flashgames installiert, nur so zum Zeitvertreib. Wer Lust hat, ein wenig auszuspannen, kann mal [ Link entfernt] vorbeischauen.
    Viel Spaß!
    Petra 8)

    Nachtrag: Die Flashgames gibt es nicht mehr... Aus dem Spielalter sind wir wohl doch raus ;)

    Hallo,
    noch immer auf der Suche nach dem idealen Objetiv, habe ich mir vorgestern das Canon EF 2,8 17-55 mm angeschaut. Und zwar habe ich es auch mit meiner Kamera ausprobiert. Einfach toll. Ich bin restlos begeistert und überzeugt. Nun möchte ich es gerne haben, aber der Preis ist schon heftig, knapp über 1.000 €.
    Ich werde ein paar Tage darüber schlafen ::)
    Viele Grüße
    Petra 8)

    Jona hat mir wieder ein Mail aus Costa Rica geschickt:

    HOLA!

    SO. JETZT WAREN WIR 4 WOCHEN IN SAN JOSE, HATTEN
    SPRACHSCHULE UND WOCHENEND TRIPS NACH : CAHUITA,
    PUERTO VIEJO, LA FORTUNA, TAMARINDO. (KOENNT IHR EUCH
    WAHRSCHEINLICH AUCH ALLES UNTER GOOGLE BILDER
    NACHGUCKEN)

    AUF JEDEN FALL HATTEN WIR JETZT UNSERE ERSTE WOCHE IM
    PROJEKT UND WERDEN HIER AUCH NOCH BIS NAECHSTEN
    SONNTAG BLEIBEN.

    DAS PROJEKT
    IST EIN SCHILDKROETENPROJEKT. WIR LAUFEN ALSO NACHTS
    UEBER DEN STRAND (IM DUNKELN) UND SUCHEN
    SCHILDKROETEN, DIE IHRE EIER LEGEN. DANN STELLT MAN
    SICH DANEBEN, WARTET UND KLAUT DER SCHILDKROETE
    ENTWEDER DIE EIER UNTERM ARSCH WEG ODER BUDDELT SIE
    SPAETER EINFACH WIEDER AUS. SO NE SCHILDKROETE LEGT
    UEBRIGENS ZWISCHEN 90 UND 140 EIERN ODER SO.
    DIE NIMMT MAN DANN MIT UND BUDDELT SIE IN DER HATCHERY
    (EIN PLATZ MIT ABGETRENNTEN BEREICHEN FUER KUENSTLICHE
    NESTER) WIEDER EIN.
    NACH CA 45 TAGEN SCHLUEPFEN DANN DIE
    BABY-SCHILDKROETEN. SEHR SPANNEND.
    AN DER HATCHERY MUSS 24 STUNDEN AM TAG JEMAND SEIN,
    DAMIT ER DIE KLEINEN BABY-SCHILDKROETEN ZUM STRAND (15
    M ) BRINGEN, SIE FREILASSEN UND DAFUER SORGEN KANN,
    DASS SIE HEIL IM WASSER ANKOMMEN. SOWAS MACHT MAN DANN
    MEISTENS 1 MAL 2 STUNDEN ZWISCHEN 7 UND 19 UND EINMAL
    2 STUNDEN ZWISCHEN 19 UND 7 UHR.
    AM ANFANG WAREN WIR SO WENIGE, DASS WIR ALLES ALLEIN
    MACHEN MUSSTEN. DAS HEISST DANN ALLEIN UM 3 UHR NACHTS
    DURCH DEN DSCHUNGEL LAUFEN - SEHR SPASSIG.
    AUSSERDEM ARBEITEN WIR NOCH 2 MAL 3 STUNDEN AM TAG.
    SOWAS WIE HUETTENBAUEN, SAND SCHLEPPEN UND MUELL AM
    STRAND SAMMELN. WITZIG.

    DER ORT (SAMARA)
    IST SEHR KLEIN UND VON UNSEREM CAMP IN 40-60 MINUTEN
    ZU FUSS ZU ERREICHEN. ZU UNSEREM CAMP KANN MAN NICHT
    MIT DEM AUTO FAHREN, DA DER BEREICH IN DEM DAS CAMP
    IST, VON EINEM FLUSS VON DEM RESTLICHEN LAND
    ABGETRENNT WIRD. ALSO AUF DER EINEN SEITE DAS MEER,
    AUF DER ANDEREN SEITE BOGENFOERMIG DER FLUSS. DER
    MUENDET ALSO ZWEIMAL IM MEER. EINMAL RECHTS UND EINMAL
    LINKS VOM CAMP.
    DA IST AUCH KEIN BOOT. DA MUSS MAN IMMER DURCHLAUFEN,
    WENN MAN WEG WILL. MEISTENS GEHT ER EINEM BIS ZUM
    BAUCH.
    BEI FLUT KANN MAN ALLERDINGS NICHT AUF DIE ANDERE
    SEITE.

    DAS CAMP
    BESTEHT AUS EINEM GROESSEREN HAUS, ALLES OFFEN D.H.
    KEINE WAENDE. GASKOCHER, KEIN STROM, KEIN WASSER.
    GESPUELT WIRD HIER MIT REGENWASSER. DAS TRINKWASSER
    MUSS AUS DEM DORF MIT SCHUBKARREN UND KANISTERN GEHOLT
    WERDEN. GEGESSEN WIRD MEISTENS REIS MIT BOHNEN UND
    DAZU NUDELN, FLEISCH, FISCH, EIER...
    AUSSERDEM GIBT ES NOCH ZWEI ZELT-HUETTEN (MARCEL HAT
    EINE DAVON MIT GEBAUT) UND ZWEI ZELTEN.

    DIE LEUTE
    SIND AUS DEN USA, ENGLAND, WALES, SPANIEN UND COSTA
    RICA. UND WIR. ALLE GANZ NETT...

    DAS BADEZIMMER
    IST EIN STUECK WALD. UEBERALL IST KLO UND DIE DUSCHE
    BESTEHT AUS NER PALMBLAETTERWAND UND NEM BRUNNEN. DER
    SIEHT UEBRIGENS AUS WIE DER BRUNNEN AUS THE RING.

    DER STRAND
    IST MENSCHENLEER UND TOTAL GEIL. DADURCH, DASS WIR
    HIER SO ABGELEGEN SIND, IST DIE BUCHT TOTAL VERLASSEN.
    DA KOMMT KEINER HIN. PALMEN UND KOKUSNUESSE NON-STOP!
    SEHR GEIL. DIE WELLEN SIND GENAU RICHTIG ZUM SURFEN
    ODER ERTRINKEN.

    HEUTE HABEN WIR MAL FREI. EIGENTLICH BRAEUCHTE MAN
    HIER UEBERHAUPT NICHT FREI ZU HABEN. DAS IST ALLES
    TOTAL ENTSPANNT!!!
    HIER GIBT ES KEINEN ALKOHOL, KEINE ZIGARETTEN
    (WESWEGEN ICH, ALSO JOHANNA, JETZT AUCH NE WOCHE
    NICHT MEHR RAUCHE.) UND MAN IST OFT TOTAL FRUEH IM
    BETT.

    ABER WIE GESAGT, HEUTE IST FREI. WIR HABEN ERST HEUTE
    NACHT WIEDER DIENST, WESWEGEN WIR UNS JETZT GLEICH,
    ZUM LUNCH, MAL N BIER BESTELLEN! YEAH!!!

    SO. WIR SCHREIBEN MITTWOCH NOCHMAL.... VIELLEICHT.

    Jona & Marcel

    Hallo Ihr Beiden,
    super vielen Dank. Es ist ja wirklich interessant, was Ihr da so macht... Viel Spaß weiterhin!
    Viele Grüße
    Petra

    Italien: Reschen am See

    Reschen ist schön gelegen, direkt hinter dem 1.500 Meter hohen Reschenpass im Dreiländereck von Österreich, Schweiz und Italien. Von hier aus lassen sich wunderschöne Touren nach Österreich, in die nahe Schweiz z. B. Samnaun und vor allem nach Südtirol unternehmen.

    Für Motorradfahrer ein idealer Ausgangspunkt, um über die zweithöchste Passstraße "Stilfser Joch" zu fahren. 50 km lang mit atemberaubenden Ausblicken, 82 Kehren mit bis zu 25% Steigungen, das ist schon eine Herausforderung. Man nennt sie auch die Königin der Alpenstraßen. Ich bin die Passtraße gefahren und war nicht nur hinterher fertig, sondern auch beeindruckt, von dem sich bietendem Panorama.

    Empfehlen möchte ich noch die Motorradpension Wallnöfer (http://www.moto-bike-wallnoefer.it), da sind Biker immer willkommen. Es herrscht eine nette Atmosphäre und wir haben schon oft in großer Runde auf den Bänken gesessen und mit anderen Bikern erzählt. Und für Biker gibt es besondere Preise.

    Und wer nicht bleiben möchte, sollte einen Stop in der Pizzaria Hans direkt am Reschenpass an der Grenze zwischen Italien und Österreich einlegen. Die Pizza schmeckt umwerfend!

    Mehr erfahrt Ihr in meinem Reisebericht über die Toskana und hier: Traumpfade Reschen am See
    Viele Grüße
    Petra 8)

    Hallo Andy,
    ob es im Netz so eine Zusammenstellung gibt, kann ich gar nicht sagen,
    Es stimmt jedoch, dass Verstöße gegen Verunreinigungen mit hohen Geldbußen geahndet werden. So darf kein Kaugummi und keine Kippen auf die Straßen geschmissen werden. Rauchen nur da, wo es erlaubt ist. Generell sollte man seinen Müll in den Mülleimer schmeißen und nicht auf die Straße. Nach dem Besuch von öffentlichen Toiletten sollte man die Spülung betätigen. In den U-Bahnen und Bahnhöfen darf weder gegessen noch getrunken werden.
    Eigentlich sind das Sachen, die man auch in anderen Ländern nicht machen sollte. Singapur ist eines der saubersten Länder, die ich kenne. Schade, dass man dieses anscheinend nur mit drakonischen Strafen erreicht. Wenn ich hier so mal durch die Städte gehe, dann finde ich es schon schade, wie manche sich verhalten... >:(
    Also, keine Panik, einfach ein wenig aufpassen und die grundsätzlichen Dinge beachten. ;)
    Viele Grüße
    Petra 8)

    Hallo,
    der Sommer und die Hitze hat Deutschland voll im Griff. Schön, wenn man frei hat und nichts tun muss. Mir ist es aber eigentlich viel zu warm, da ich arbeiten muss. Irgendwie habe ich bei diesen Temperaturen nicht ganz so viel Energie ???
    Wie geht Ihr damit um?
    Viele Grüße
    Petra 8)

    Hallo Siggi,
    so direkte Treffpunkte kenne ich nicht. Allerdings wer mit dem Loose reist, der bleibt nicht lange alleine ;D, da fast alle Backpacker mit oder nach dem Loose reisen ;) Weitere Treffpunkte sind immer Internetcafes und Backpacker-Lodges.
    Viele Grüße
    Petra 8)

    Übrigens, vielen Dank für das Lob zu meiner Homepage! Darüber habe ich mich sehr gefreut ;D

    Ghana: Meile 13 - Sea Side Spot und The Stage

    Fährt man von Accra Richtung Winneba zur Meile 13, so liegt an der linken Seite ein kleines Restaurant - Sea Side Spot.
    Im Baum ist ein Sitzplatz für 4 Personen mit einem schönen Blick auf die Lagune und das Meer. Hier kann man in Ruhe ein Getränk zu sich nehmen, wenn man Glück hat, gibt es auch etwas "einheimisches" zu essen, natürlich ohne Besteck, ein Schüsselchen Wasser für die Hände, Toiletten : please go to the bush.

    Gleich wenn man in Winneba reinfährt, liegt auf der linken Seite das Restaurant The Stage. Dort kann man sehr lecker und preiswert essen. Es ist zwar nicht alles da, was auf der Karte steht, aber das ist in Ghana ohnehin selten der Fall. Hier gibt es aber Besteck und auch Toiletten!
    In jedem Falle sollte man von der Karte bestellen, oder vorher den Preis aushandeln, damit man später nicht von der Rechnung überrascht wird. Wir haben für ein Frühstück mit 4 Personen ca. 50.000 Cedi ausgegeben, das sind ungefähr 5 Euro.

    Mehr erfahrt Ihr in meinem Reisebericht über Ghana.

    Viele Grüße
    Petra 8)

    Ghana: Der Botanische Garten von Aburi

    32 Kilometer von Accra entfernt liegt der Botanische Garten von Aburi, der Ende des 19. Jahrhunderts angelegt wurde.
    Es ist ein weitläufiges Gelände mit vielen tropischen Pflanzen. Allerdings sind ein Großteil der Pflanzen nicht unbedingt in Ghana heimisch, sondern aus anderen tropischen Ländern eingeführt.
    Am Ortseingang von Aburi liegt das May-Restaurant. Dort kann man gut essen und hat einen schönen Blick auf Accra und das Meer, wenn es sehr klar ist. Das May bietet auch einfache Zimmer an zu ungefähr 90.000 Cedi. (9 €)
    Die Fahrt mit dem Taxi kostet ca. 40 €, Hin und Rückfahrt einschl. Wartezeit. Oder man nimmt einen Kleinbus, Kosten ca. 1 € . Busstation in Accra ist bei Makola Market.

    Mehr erfahrt Ihr in meinemReisebericht über Ghana.

    Viele Grüße
    Petra 8)

    Ghana: Elmina und Cape Coast

    In vielen Ländern der Welt gibt es Sklavenburgen. In Ghana gibt es diese jedoch an fast jedem Küstenort.
    2 der geschichtsträchtigen Burgen sollte man sich unbedingt anschauen. Cape Coast Castel und die Burg Sao Joao da Mina. Beide Burgen sind von 9 - 16 Uhr zu besichtigen. Die beiden Burgen gehörten zu den größten Sklavenumschlagplätzen der Welt. Ein Rundgang durch die Burg dauert ca. jeweils 30 Minuten und kostet ca. 50.000 Cedi (Cape Coast Castel) und 20.000 Cedi (2€ Sao Joao da Mina in Elmina) Eintritt. Ein beklemmender Eindruck, wenn man bedenkt, was den Menschen damals angetan wurde. Teilweise wurden 2000 Gefangene in 4 kleinen Räumen eingesperrt, ohne Licht und Kleidung. Sie wurden gebrandmarkt und aneinandergekettet, ehe sie auf die Schiffe verfrachtet wurden...Von Accra aus fährt man die Hauptstraße Richtung Takoradi. Nach ca. 143 km ist man in Cape Coast. Elmina liegt ungefähr 13 km von Cape Coast entfernt.

    Auch hier fahren täglich Kleinbusse und Busse von Accra aus.

    Mehr erfahrt Ihr in meinem

    Reisebericht über Ghana.

    Viele Grüße
    Petra 8)

    Ghana: Hans Cottage Botel, Brenu Beach Resort und Biriwa Beach Hotel

    Wer zu den geschichtsträchtigen Städten Cape Coast und Elmina reist oder den Kakum Nationalpark besuchen will, sollte sich hier eine Unterkunft suchen:
    Biriwa Beach Hotel unter deutschen Leitung, liegt vor Cape Coast, im kleinen Fischerdorf Biriwa. Das Hotel ist traumhaft gelegen. Wir haben dort gefrühstückt, es gab frische Früchte, frischen Orangensaft, einen Brotkorb mit warmen Baguettes, Roles, Hefezopf... dazu Fried Eggs und leckere selbstgemachte Ananasmarmelade, köstlich... Die Zimmer habe wir uns nicht angeschaut.


    Hans Cottage Botel liegt nur wenige Kilometer von Cape Coast entfernt. Günstige Übernachtungspreise ab ungefähr 50.000 Cedi. Doppelzimmer ca. 80.000 Cedi (ca. 8 €) Die Anlage liegt mitten in einer Dschungel-Oase. Die Häuser *schwimmen* auf dem Wasser, im Wasser tummeln sich Krokodile. Auf den Bäumen von kleinen Inseln haben wir Tausende Webervögel beobachtet, die emsig mit dem Bau ihrer Nester beschäftigt waren. Die fertigen Nester sehen aus, als seien sie gewebt worden, daher auch der Name Webervogel. Es war eine Freude, da zuzuschauen.

    Brenu Beach Resort, der Strand ist menschenleer, weißer Sand, sauberes Wasser, Palmenhain, ein Restaurant in Betrieb. Gegessen wird unter Palmen, voll mit Kokosnüssen und Geiern. Die Zimmer im Guest-House sind einfach eingerichtet. Es gibt 2 Doppel + 2 Single-Zimmer, ohne Klima-Anlage, Dusche + Bad um die Ecke. Das Doppel kostet 80.000, (ca. 9 €) das Einzel 60.000 Cedi (ca.6,5 €). Hier gab es für mich den schönsten Strand von Ghana...Biriwa liegt vor Cape Coast, direkt am Ortseingangsschild führt eine kleine Straße zum Hotel Richtung Meer. Man muss schon sehr gut aufpassen, damit man das Hinweisschild nicht übersieht.

    Zum Hans Cottage Botel kommt man, wenn man von Cape Coast ca. 4 km Richtung Kakum Nationalpark fährt. Es gibt kaum eine Beschilderung, aber diese Anlage ist bekannt. Wir haben unterwegs gefragt und jeder konnte uns Bescheid sagen...

    Mehr erfahrt Ihr in meinemReisebericht über Ghana.

    Viele Grüße
    Petra 8)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!