Beiträge von Petra

    Hallo Momo,
    da seid Ihr aber viel unterwegs.
    Wie sieht es in Finnland aus? Seid Ihr immer im gleichen Ferienhaus? Ich könnte mir vorstellen, dass es landschaftlich sehr schön sein muss?
    Wenn Du Lust hast, berichte doch mal ein wenig ;)
    Viele Grüße
    Petra

    Liebe Momo,
    ich glaube mich zu erinnern, dass Du mich vor einiger Zeit schon einmal angesprochen hast.
    Es ist sicherlich so, dass man auch mit Sachspenden helfen kann. Ich finde die Aktionen, wie Du sie z. Beispiel durchführst mit "Weihnachten im Schukarton" wirklich toll. Das muss und soll es auch geben.
    Was unsere Hilfe für Rumänien angeht, ist der Fall einfach anders gelagert. Mein Vater (Hubertus Gollnick), der vor gut einem Jahr verstorben ist, hat diese Hilfe in Rumänien aufgebaut. Er hat dieses ganz alleine mit seiner Frau gemacht. Nun führt sie sein Lebenswerk weiter. Allein aus organisatorischen Gründen ist es nicht möglich, Sachspenden anzunehmen.
    Zunächst braucht man einen Transport, um diese Sachen nach Rumänien zu bringen. Dieser kostet natürlich viel Geld und auch Zeit. Dann muss ein Lager in Rumänien vorhanden sein, um diese Sachen zu lagern, auch dieses kostet Geld. Es werden Menschen gebraucht, die diese Sachspenden, sortieren, katalogisieren und verteilen. Es ist leider nicht so, dass man das alles umsonst bekommt. Ich bin der Meinung, dafür sollte man keine Spendengelder verwenden.
    Vieles wird auch vom rumänischen Zoll nicht durchgelassen.
    Frau Gollnick könnte diese Arbeit nicht alleine bewältigen. Es gibt sicher genügend Möglichkeiten, gute nicht abgetragene Sachen, weiterzugeben. Ich gebe unsere Sachen hier in unserer Gegend an bedürftige Aussiedlerfamilien ab, die darüber dankbar sind.
    Was die gestrickten Socken betrifft, ich habe im letzten Jahr von einer Leserin ca. 30 Paar gestrickte Socken als Spende geschenkt bekommen. Diese habe ich für eine Spende nach Rumänien "verkauft". Einige habe ich noch hier. Durch das Redesign meiner Seiten, habe ich die letzten noch nicht verkauften Socken noch nicht wieder online gestellt. Aber das werde ich in nächster Zeit machen, denn ich werde wieder im Dezember nach Rumänien fliegen und möchte natürlich auch wieder viele Spendengelder verteilen.
    Im Dezember 2005 war ich ja auch da. Von den gespendeten Geldern haben wir vor Ort Sachen gekauft, die am dringendsten nötig waren. Auch diesen Bericht habe ich noch nicht ganz fertig.
    Wir haben vorher in den Heimen und Institutionen nachgefragt, was eben gerade gebraucht wird und danach eingekauft. So kann man schon besser steuern. Leider ist es wirklich so, dass es oft sehr viele Spendenaufrufe gibt. Richtig ist auch, dass man sich auch fragt, kommt dieses Geld überhaupt an?
    Für unseren Teil kann ich nur sagen, dass eben wirklich jeder Euro ausnahmslos für die Bedürftigen verwendet wird und keinerlei Nebenkosten abgerechnet werden. Benzin, Verpackung, Fotos, Nachweise, Porto und Fahrgelder werden aus der privaten Schatulle bezahlt und auch Frau Gollnick erhält keinerlei Vergütung aus den Spendengelder. So ist bei dem Verein "Hilfe für Kinder" gewährleistet, dass wirklich alles dort ankommt, wofür auch gespendet wurde.
    Ich hoffe, dass Du ein wenig "unsere" Philosophie verstehst.
    Viele Grüße
    Petra

    Hallo MkJune,
    ja, diese Seite hatte ich auch schon mal gesehen. Da kann man gut sehen, dass es doch so einige Käsehersteller gibt, die mit mikrobiellem Lab arbeiten. ;D
    Viele Grüße
    Petra

    Hallo Maria,
    stimmt, obwohl ich Zitronenöl auch sehr gerne rieche, werde es dann mal mit Lavendel versuchen. Das mag ich auch noch sehr gerne.
    Ich werde später berichten 8)
    Viele Grüße
    Petra

    Hallo Maria,
    Vielen Dank für den Tipp, das hört sich in der Tat gut an. Ich muss für mich mal klären, wie es mit dem Zitronen- bzw. Orangenöl aussieht. Bei mir wurde schon vor Jahren eine Zitrusfruchtallerigie festgestellt, da kann ich nicht genau abschätzen, ob sich das auch auswirkt ???
    Viele Grüße
    Petra

    Hallo Jona,
    herzlich Willkommen im Forum! ;D
    Ganz genau so denke ich auch über das Zusammenleben. Ich bin strikter Vegetarier, mein Mann und meine Söhne nicht. Allerdings sind meine Kids aus dem Haus, allerdings oft zu "Gast". Ich verlange von keinem, dass sie so leben müssen wie ich. Sie akzeptieren jedoch meine Lebensweise. Wer Fleisch oder Fisch essen möchte, bereitet es selber zu, was aber selten vorkommt, denn meine vegetarischen Gerichte schmecken allen gut!
    Was ich nicht haben kann, ist, wenn dieselben Haushaltsgeräte benutzt werden und z. Beispiel in "meiner" Pfanne Fleisch gebraten wird. Aber auch das ist kein Problem, denn wir haben Sachen genug ;)
    Meine 8 - Jährige Enkeltochter ist auch Vegetarier, das hat sie sich von mir abgeschaut. ;D
    Viele Grüße
    Petra

    Hallo Jona,
    ja, Guatemala ist im Moment ein Land, wo es leider sehr häufig unbegründete Überfälle etc. gibt. Schade, dass Du Deine Pläne ändern musstest, aber ich denke auch, das war eine gute Entscheidung. ;)
    Costa Rica, steht auch ganz oben auf unserer "Wunschliste". Wir haben schon seit langem vor, dort einmal eine Motorradtour zu machen. Bisher haben wir aber einfach die Pläne noch nicht umgesetzt, da immer eine andere Reise zuerst durchgeführt worden ist.
    Sicher sollte man in jedem Land eine gewisse Vorsicht walten lassen und sicherlich gab es auch in Costa Rica schon mal unschöne Begebenheiten, aber selbst in Europa hört man von Touristenüberfällen.
    Es gibt keine ausdrückliche Warnung vom auswärtigen Amt, Costa Rica zu meiden. Wenn ich Zeit hätte, würde ich sofort dahin fahren ;D
    Ich habe gehört, dass die Straßen in einem schlechten Zustand sein sollen, aber dann werden wir eben nur tagsüber fahren. Im Dunklen macht es eh keinen Spaß.

    Paris ist eine von meinen Lieblingsstädten. Ich fühle mich dort immer wohl. Und wohin möchtest Du nach Russland? Mich interessieren sehr die Städte wie St. Petersburg, Riga, Tallin und haben hier auch schon einmal eine Motorrad-Tour ausgearbeit, allerdings noch nicht die Zeit gehabt, sie auszuführen.
    Viele Grüße
    Petra 8)

    PS: Natürlich gehören die oben aufgeführten Städte nicht zu Russland, aber es ist ja in der Nähe ::)
    Und falls Du nach Costa Rica fährst, es gibt dort ganz tolle 5-Colones-Scheine, vielleicht kannst Du uns einen mitbringen. Er gilt als die schönste Banknote der Welt, hat aber kaum einen Wert...

    Hallo Erhard,
    die Programmautomatik benutze ich natürlich auch. Vor allem, wenn es mal schnell gehen muss. Was mir schon ein paar Mal passiert ist, dass ich vergessen habe den ISO-Wert wieder umzustellen, wenn ich in Innenräumen fotografiert habe. Auf meiner Toskanareise ist mir das leider passiert. In den Kirchen darf man ja oft nicht mit Blitz arbeiten. ::)
    Viele Grüße
    Petra

    Lassi ist ein indisches Erfrischungsgetränk und schmeckt unheimlich lecker.
    Man nimmt 250 g Joghurt, 120 ml Eiswasser, 1 Msp. Kreuzkümmelpulver und etwas Zitronensaft, alles mixen. Mit reichlich zerstoßenem Eis und mit frischer Minze in Gläser füllen.
    Variationen: Früchte hinzufügen.
    Nachtrag: Bendenkt, wenn Ihr in einem asiatischem Land seid, dass man Lassi nicht überall trinken sollte. Der europäische Magen verträgt nicht alles, vor allem wenn Joghurt nicht durchgehend im Kühlschrank aufbewahrt wurde. Das kann dann wortwörtlich "in die Hose" gehen! 8)

    Aus Küchentipps von A-Z bei http://www.petra-kaiser.de

    Viele Grüße
    Petra

    Hallo MkJune,
    immer her mit den Rezepten aus der Kräuterküche. ;D
    Und was die Unkräuter anbetrifft, was kann man denn überhaupt alles verarbeiten? Ich kann mich erinnern, dass man früher Brennnessel und Löwenzahn gegessen hat. Brennnessel konnte man - so glaub ich mich zu erinnern - als Spinat verarbeiten? ???
    Ich bin da leider nicht so sehr bewandert... 8)
    Viele Grüße
    Petra

    Hallo MkJune,
    es gibt auch Schnitt-Käsesorten, die mit mikrobiellem Lab hergestellt werden. Das hängt jedoch von der Käserei ab. Manche Firmen beziehen von verschiedenen Herstellern und diese nehmen mal mikrobielles und mal tierisches Lab und manche verzichten generell auf tierisches Lab
    Die Molkerei Ammerland hat mal bestätigt, dass sie ihren Käse nur mit mikrobiellem Lab herstellen. Manche Hartkäsesorten der Andechser Molkerei sind auch labfrei. Käse der Firma Bauer sowei Milram soll ebenso nicht mit tierischem Lab hergestellt werden. Bio-Wertkost von Edaka sollte auch mit mikrobiellem Lab sein. So gibt es noch etliche andere...
    Da hilft es entweder einmal die Webseiten der Käsehersteller aufzurufen und nachzuschauen oder Du mailst die Firmen an.
    Viele Grüße
    Petra

    Hallo,
    ich habe so meine Käsesorten, da weiß ich genau, dass diese Johannisbrotkernmehl o. ä. enthalten und keine Gelatine. Das ist besonders praktisch, wenn es wirklich mal schnell gehen soll. Ansonsten ärgere ich mich immer wieder, wie klein oft die Zutatenliste geschrieben ist. :(
    Ich habe mir auch von vielen Hersteller-Firmen die Listen zuschicken lassen, so dass ich im Vorfelde zu Hause schauen kann, was da alles so enthalten ist.
    Viele Grüße
    Petra

    Hallo Sabine,
    ich war zwar schon oft in GOA, aber leider kann ich nichts zu den ayuvedischen Kuren sagen. Natürlich gibt es viele Angebote dort, allerdings weiß ich nicht welche Hotels besonders gut sind. Ich selber habe auch schon einmal überlegt, ob ich so etwas einmal machen sollte. Aber noch lockt das Motorrad ;)
    Viele Grüße
    Petra
    und danke für die Blumen!

    Hallo Erhard,
    ja, so ist es, Kamera Objektiv, Einstellung, es gibt so viele Faktoren, die ein Bild beeinflussen. Ich habe mir in dem letzten Jahr etliche Bücher angeschafft und durchgelesen, probiere hier und da was aus, jedoch ein richtiger Fotograph werde ich wohl nie :D
    Aber ich kann meine Bilder verbessern und ich freue mich immer über gelungene Aufnahmen. Seitdem ich die digitale Kamera habe, spiele ich auch schon mal mit den Einstellungen.
    Welches Programm nutzt Du denn so in der Regel? Ich arbeite meist mit der Blendenautomatik manchmal auch mit der Zeitautomatik.
    Viele Grüße
    Petra

    Sorry Erhard, ich vergleiche da Äpfel mit Birnen ::)
    Nein, diese Kamera benutze ich ja nicht mehr. Mir ist das halt nur aufgefallen, dass bei dem 1. Bild fast alles an blau verschluckt wurde. Ich werde es im nächsten Urlaub ausprobieren, denn im Moment fotografiere ich fast immer ohne Filter. Nur den Pol-Filter nehme ich, wenn ich durch Scheiben etc. Bilder aufnehme.
    Allerdings weiß ich noch nicht, was ich mache, wenn ich mir so ein richtig gutes Objektiv kaufen werde. Ich muss mal schauen. Zur Zeit habe ich das Standard-Objektiv bei der EOS 350 D drauf ohne Filter. Ab und zu nehme ich noch das 50er, aber ich kann es ja nur als Portrait-Objektiv benutzen. Ich meine der Filter wirkt sich hauptsächlich bei Landschaftsaufnahmen aus.
    Viele Grüße
    Petra

    Hallo Erhard,
    ich glaube bei dem Thema Filter scheiden sich die "Geister".
    Ich habe natürlich alle Sorten verschiedenster Filter, UV, Skylight, und Polar.
    Nachdem ich festgestellt habe, dass die Filter teilweise wie Filter wirken und das tun, wofür sie eigentlich auch da sind, nämlich Licht schlucken, verwende ich sie nur noch in Ausnahmefällen, nämlich dann, wenn ich diese Wirkung haben will.
    Auch zum Schutz ist bei mir kein Filter drauf, denn ich trage meine Kamera nicht lose herum, sondern habe eine gepolsterte Kamera-Tasche. Auf dem Objektiv ist die Verschlusskappe drauf. Sobald ich fotografiert habe, kommt die Kappe wieder drauf.
    Sollte ich in Gegenden sein, wo ich mit Sandstürmen und anderen Katastrophen rechnen muss, dann werde ich das Objektiv mittels Filter sicher schützen, meistens fotografiere ich dann aber auch nicht :D
    Ich hänge mal 2 Bilder an, da sieht man deutlich wie das Bild an Farbe verliert, wenn ein Filter falsch benutzt wird ??? Ich hatte mich darüber sehr geärgert!
    Das 1. Bild wurde mit der EOS 300V, 50er Objektiv 1.1,8 und Filter gemacht, das 2. mit meiner digitalen Panasonic SV D-Snap, da gibt es keine Filter für.
    Viele Grüße
    Petra

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!