Ja, wir haben viel, viel Frauenmantel im Garten und auch Erdbeeren. Da bin ich mal gespannt, wie das dann schmecken wird ;D
Was kann man mit dem Frauenmantel noch machen?
Gruß
Petra
Beiträge von Petra
-
-
Vielen Dank MkJune für die Informationen ;D
Gruß
Petra -
Hallo,
wir essen gerne Überbackenes, das war auch schon zu Nichtvegetarier-Zeiten so. Vor allem habe ich festgestellt, dass Kinder das auch gerne mögen.
Ich schaue schon auf die Zusammensetzungen, da ich auch nicht alles essen möchte. Zum Beispiel vermeide ich Gelatine, die wird ja leider auch oft im Quark, Frischkäse und Joghurt zugesetzt. Das brauche ich nicht.
Am besten und gesündesten ist natürlich, alles selber herzustellen und frisch zu zubereiten. Aber wer hat die Zeit dazu?
Viele Grüße
Petra -
Hallo Erhard,
ich sehe gerade, dass Dir noch keiner geantwortet hat. In Thailand war ich leider noch nie (bis auf technische Zwischenaufenthalte in Bangkok), daher kann ich dazu auch nichts beisteuern. Aber ich freue mich schon auf Deinen Reisebericht ;D
Es ist ja wohl bald soweit, viel Spaß auf der Reise!
Viele Grüße
Petra -
Nur zur Eurer Information!
Noch sind ja nicht allzu viele Beiträge geschrieben, aber so langsam kommt doch der Eine oder Andere hier ins Forum.
Da man ja nie weiß, was so alles passieren kann, habe ich eine automatische Backup-Funktion eingerichtet. Naturgemäß sind des Nachts gegen 3:30 h nicht so viele Besucher - wenn man von den Hackern absieht- auf meiner Seite unterwegs. Daher läuft ab dieser Uhrzeit das Backup und die Seite ist für kurze Zeit nicht erreichbar.
Viele Grüße
Petra -
Reisen - Reiseberichte - Fotos - vegetarische Küche - Rezepte und vieles mehr - sogar ein Forum
https://petra-kaiser.de -
Hallo,
eben habe ich gelesen, dass von Canon ein neues Objektiv auf dem Markt kommt:
Canon EF-S 17-55 mm 1:2,8 IS USM
Das hört sich super an, hat aber auch seinen Preis :-\ Aber ich bin ja immer noch auf der Suche nach einem lichtstarken Objektiv und dies würde ganau meinen Wünschen entsprechen.
Viele Grüße
Petra -
Hallo,
wir hatten vor kurzem auch "nur" Reismilch im Hause und keine normale Milch. Meine Enkeltochter wollte aber Kakao und Müsli zum Frühstück. Beides hat ihr super lecker mit Reismilch geschmeckt. So trinken mochte sie die Reismilch aber nicht so gerne. (Ich schluck sie ganz schnell runter, dann merkt man den Geschmack nicht so ;D)
Ich denke, es ist auch viel eine Sache der Gewöhnung. Wichtig finde ich einfach, dass wir uns mehr bewusst sein sollten, was wir essen und wer darunter leidet. Heute habe ich im Öko-Test einen Bericht über die Qualität der Gemüse in Billig-Discountern gelesen. Was nutzt uns eine billige Paprika, die mit Pestiziden belastet ist? Dann verzichte ich doch lieber auf die "billige" Menge und kaufe dafür ein Teil weniger, aber dafür ist das dann gesünder.
Viele Grüße
Petra -
Hallo MkJune,
ach, Du isst die Gänseblümchen einfach so, das habe ich noch nie gehört. Wir haben in unserem Garten immer ganz viele Gänseblümchen, die werden auf jedem Fall auf unsere Teller wandern
Gruß
Petra -
Hallo MkJune,
das hört sich toll an. Wir hatten auch schon mal eine Motorradtour für die Zukunft ins Auge gefasst. Dieses Jahr wird es aber nichts mehr werden, unser Plan ist voll ;D
Wir sieht es denn unterwegs mit den Unterkünften aus, gibt es kleine Hotels oder Pensionen? Sollte man vorbuchen oder ist es kein Problem, wenn man vor Ort etwas sucht?
Viele Grüße
Petra -
Hallo Erhard,
ja, der Gegensatz von Bali zu Singapur ist sehr, sehr groß. Bei unserer 1. Reise haben wir nach Singapur auf Bali Urlaub gemacht und uns erging es ähnlich. Beim 2. Besuch im letzten Jahr sah es schon ganz anders aus ;D
Und solltet Ihr noch einmal hinfahren, kann ich Pulau Ubin wirklich nur empfehlen.
Viele Grüße
Petra -
Vom 20.05.2005 - 29.05.2005 waren wir in Singapur und haben wunderschöne Tage erlebt. Singapur ist es wert, mehr als nur ein Stopover lang dazubleiben.
Wir sind durch die Stadt spaziert, auf den Spuren von Sir Stamford Raffles, haben eine Bumboat-Tour auf dem Singapur River gemacht, sind mit dem Fahrrad über die Insel Pulau Ubin geradelt, Sentosa Island hat uns nicht so gefallen, es ist was für Kinder und Touristen, die Animation brauchen. Aber der Ausflug zur indonesischen Insel Bintan war ein schönes Erlebnis.
Hier geht es zum Reisebericht Singapur 2005
Viel Vergnügen!
Petra -
Amaranth - das "Inka-Korn" ist kein Getreide, sondern gehört zu der Familie der Fuchsschwanzgewächse. Schon die Mayas und Azteken haben dieses getreideähnliche Gewächs angebaut, denn es kommt aus Südamerika. Getreideallergiker können Amaranth ohne Reue genießen.
Amarant enthält sehr viel hochwertiges Eiweiß, viel Lysin und beachtliche Mengen an Mineralstoffen und Vitaminen auf. 100 g enthalten z. B. 214 mg Calcium, 308 mg Magnesium und 9 mg Eisen. Leider sind die empfindlichen, zarten Blätter und Sprossen nur sehr kurze Zeit haltbar und werden darum nur selten nach Europa importiert. Die eiweißreichen Samen werden in der Küche wie Getreide verwendet. Manche Hersteller empfehlen das vorherige Einweichen, obwohl die Amaranth-Körner sehr klein sind und sollten anschließend in der 3-fachen Flüssigkeitsmenge ca. 45-50 Minuten gekocht werden. Amarant eignet sich für Bratlinge, Aufläufe, Suppen und Füllungen.
Grundrezept für 2 -4 Personen: (Bio-Amaranth z. B. von neuform)
250 g Amaranth in 625 ml kochendes Wasser geben, aufkochen und 45 Minuten ausquellen lassen.Mehr Körner-Rezepte findet Ihr in der Rubrik Getreiderezepte.
Viele Grüße
Petra -
Hallo!
Über Singapur hört man ja viel, oft auch, dass der kleine Stadtstaat viel zu westlich und zu steril sein soll.
Das stimmt eigentlich auch.Wir waren mittlerweile schon einige Male da, das letzte Mal im Februar 2019.
Sicher, man kann Singapur nicht mit anderen asiatischen Ländern vergleichen, aber wir haben viele Ecken gefunden, die uns besonders gut gefallen haben: Zum Beispiel die kleine Insel Pulau Ubin.
Es ist nur eine kleine Insel ca. 15 Minuten mit dem Boot von Singapur entfernt. Dort hat der Fortschritt irgendwann vor 50 Jahren aufgehört. Es gibt keine Autos, kein Strom, nur Generatoren, kein fließendes Wasser, keine Hochhäuser, aber viel Regenwald und jede Menge Fahrradverleiher. Denn man sollte sich ein Fahrrad leihen, um die Insel zu erkunden.
Es gibt kleine Karten mit den eingezeichneten Wegen, die man befahren darf und kann. Eine tolle Alternative zu dem hektischen Singapur. Nur etwa 100 Menschen leben auf dieser Insel in Hütten (Kampongs), die auf Stelzen gebaut sind. Nicht vergessen, es gibt nur wenig Möglichkeiten, Getränke und Essen zu kaufen, hauptsächlich am Hauptort. Am besten alles mitbringen.
Die Fähren fahren ab Changi Point. Letzte Haltestelle der Buslinie 2 ab Tanah Merah. Dorthin fährt die MRT East West Line.
Die Fähren sind uralte kleine Fischerboote, die nur 12 Passagiere mitnehmen dürfen, obwohl mehr hineinpassen. Es gibt keinen Fahrplan, denn die Boote fahren ab, sobald 12 Personen da sind. Die Überfahrt kostet nur S$ 2.- (Stand 2005)
Viele Grüße
Petra -
Hallo,
schon öfter habe ich Gänseblümchen als Dekoration auf dem Teller gesehen, aber so richtig weiß ich eigentlich nicht, was man davon essen kann, wie man sie zubereitet und was man daraus schmackhaftes machen kann?
Würde mich über ein paar Tipps und Anregungen freuen.
Viele Grüße
Petra -
Zum Fasching gehören einfach Krapfen und Schmalzgebäck.
Wer hat ein leckeres Rezept?Viele Grüße
Petra -
Oh je, Sternchen, daran habe ich überhaupt nicht gedacht...
Ich kann mir nicht vorstellen, dass das Rezept auch ohne Fleisch schmeckt, aber vielleicht bekommst Du ein anderes?Viele Grüße
Petra -
Hallo Hans,
nein, ich habe selber die Verantwortung für den Server und kann dadurch schalten und walten wie ich will, es ist ein dedizierter Root-Server.
Hat viele Vorteile. Es gibt aber Scipte und Programme, die fehlerhaft sind und dadurch der Server nicht gut geschützt ist. Nun ja, das ist eine Wissenschaft für sich.
Der Server steht nicht bei mir zu Hause, sondern beim Provider und klar, ich habe ihn nur gemietet.
Viele Grüße
Petra -
Mittlerweile ist der gesamte Reisebericht fertig geschrieben und auch habe ich alle Bilder online gestellt.
Viel Spaß!
Viele Grüße
Petra -
Hallo Hans,
herzlich Willkommen in meinem ForumVielen Dank für Dein Lob!
Ja, mit dem Webspace, das ist so eine Sache. Ich hatte bisher ein kostenpflichtiges Paket ( Power Web) bei Strato und bin mit dem Provider sehr zufrieden. Im letzten Jahr stellte ich fest, dass der Traffic nicht so richtig ausreicht und vor allem meine Seite, die ich schon seit 6 Jahren online hatte, sehr veraltet ist. So entschloss ich mich auf ein CMS-System umzusteigen. Zur Zeit benutze ich Mambo, werde allerdings aus Sicherheitsgründen auf Joomla umsteigen.
Mein Sohn hat mir zu einem Server geraten und nun habe ich mir einen Server "zugelegt" und kämpfe mit der ganzen Technik. Ich bin relativ in kalte Wasser gestoßen worden und mache learning by doing. Im November zog ich auf den Server meines Sohnes um, da mein Server noch nicht fertig eingerichtet war. Kurze Zeit später wurde meine Seite gehackt, eine unschöne Geschichte. Mittlerweile bin ich nun auf meinem eigenen Server und stelle fest, dass ich immer noch versucht wird, meine Seite zu hacken.
Ich gehe jetzt gegen jeden vor und warte mal ab, was die angeschriebenen Provider unternehmen. Eine interessante und lehrreiche Geschichte, allerdings ärgert es mich, dass es so Typen gibt, die jedes Rechtsempfinden verloren haben.
Es muss ja nicht gleich ein eigener Server sein. Strato hat auch einige andere Angebote.
Ob Strato so richtig günstig ist, glaube ich nicht, aber wie gesagt, ich bin schon seit langem da und fühle mich dort gut aufgehoben.
Ich habe immer noch nicht alle meine Reiseberichte umgeschrieben, bin aber im Moment durch die Attacken ziemlich genervt und übervorsichtig.Viele Grüße
Petra
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!