Beiträge von Petra

Heute genau um 20:19 ist der kalendarische Herbstanfang :-)

    The Vessel

    Am Ende der High Line angekommen erreichte ich "The Vessel". Es war nicht viel los, so kam ich schnell rein. Da man über 1.000 Treppenstufen gehen kann, dachte ich mir, es wäre eine gute Idee, den Aufzug bis ganz nach oben zu nehmen und von dort dann langsam hinunterzulaufen.

    Ich habe ein paar nette Bilder machen können, aber so richtig umwerfend fand ich es nun nicht. Da das Vessel ja längere Zeit für Besucher gesperrt war, weil es einige Todesfällr gegeben hat, wurden Sicherheitsmaßnahmen ergriffen und Netze gespannt. Ebenso waren nicht alle Treppen zugänglich.

    Die Sicht war durch manche Sperrungen auch nicht soo toll, weil eben doch sehr eingeschränkt.

    New York - High-Line

    Für diesen Tag hatte ich mir Ticktes für The Vessel besorgt und zwar ohne Zeitbegrenzung. Schon 2 x war ich dort, aber beim ersten Mal hatte ich keine Lust und beim 2. Mal war es geschlossen, dazu später mehr.

    Der schnellste Weg dorthin zu kommen, war der Spaziergang über die High-Line. Ich bin diesen Weg 2019 schon einmal gegangen. Was schrieb ich damals:

    Zitat

    Ursprünglich war es eine Eisenbahntrasse für Güterzüge, heute ist es eine Parkanlage mit Sitzgelegenheiten, Begrünungen. Künstler stellen ihre Werke aus, so ist es rechtkurzweilig.

    Insgesamt ist der Weg rund 2,33 km lang. Es gibt verschiedene Zugänge, so auch an der 23. Straße nur zwei Blocks von meiner Unterkunft entfernt.

    Wie das Leben so spielt, bin ich falsch abgebogen und lief und lief, aber es kam kein Aufgang. Das Wetter war aber wieder herrlich und ich hatte Zeit. Es machte mir nicht viel aus. So ging ich erst an der 16th Straße nach oben.

    Die High-Line hat mich in diesem Jahr enttäuscht, an vielen Stellen wurde gebaut und ausgebessert. Es sind kaum Skulpturen von Künstlern zu sehen und natürlich wächst um diese Jahreszeit noch nichts. Die ersten Krokusse gucken gerade mit der Spitze aus der Erde.

    Es war aber auch hier voll, wie überall in New York. Sitzgelagenheiten gibt es genug und zwischendurch machte ich meine Mittagspause und genoss die warmen Sonnenstrahlen im kalten Wind.

    So, jetzt geht es los in die Stadt!

    Ich bin jetzt für morgen eingecheckt und habe gerade noch eine Fahrt zum Flughafen bestellt (shared ride) das ist günstiger als ein Taxi.

    Ich stelle immer wieder fest wie sehr mn auf das Internet fixiert ist. Mal schnell was nachgucken geht garnicht. Mein Konto fürs Verlaufen ist übervoll!!!

    Mit der 3 fuhr ich dann bis zur Penn Station und da es schon wieder dunkel war, nahm ich den Weg zurück zum Hotel. Unterwegs verlief ich mich einmal, da ich zu früh abbog und landete vor den großen Hochhäusern. Das war mir zu dunkel und zu unheimlich, also ging ich zurück. Ich hatte mich nur um 5 Blocks vertan.
    Nun kam ich wieder am Pub vorbei. Na gut, das war doch ein kleines Zeichen, also kehrte ich ein, trank ein Bier und aß dazu Zucchini-Sticks mit Marinara-Sauce.

    Dann gings aber endgültig zurück und wieder sank ich sehr schnell ins Bett.
    Viele Grüße
    Petra


    Brooklyn

    Ich war mir auch noch nicht sicher, was ich drüben in Brooklyn machen wollte. Daher ging ich einfach nur durch die Gegend und landete später im Squibb Park.

    In der Nähe war der Fähranleger, das war doch eine gute Idee. Ich bin schon mal mit der Fähre rüber nach Manhattan gefahren. Als ich dort ankam, legte gerade eine Fähre an. Sie fuhr aber nicht rüber. Wie man mir sagte, gibt es keine nach Manhattan. Ich habe das jetzt nicht weiter hinterfragt und musste nun eine Metro-Station suchen. Der Weg war nämlich kürzer als wieder zurück über die Brücke.

    Dann erreichte ich die Brücke. Boah sind hier wieder Menschenmassen. Irgendwie hatte ich mir vorgestellt, dass ich alleine unterwegs bin, aber da habe ich mich arg getäuscht. Es waren wirklich viele unterwegs, auch Blogger, Familien, Gruppen, Bollywood-Filmer, Influencer und Hochzeitspaare, alles war vorhanden.

    Ich hatte mir eine Lunchbox fertig gemacht und setzte mich wie so viele andere auch in die Sonne.
    Von hier aus ist es nicht all zu weit bis zur Brooklyn Bridge, dieses Ziel steuerte ich als nächstes an.

    Mein New York Plan ist von 2005, also ein wenig älter. Gerade hier ums WCT hat sich doch einiges geändert und so lief ich anstatt den kürzesten Weg zu nehmen, noch ein wenig im Kreis herum. Das machte nichts, so entdeckte ich hier und da noch so einiges.

    Da ich schon einige Male im World Trade Center gewesen bin, hielt ich mich nur draußen auf. Die Sonne schien und es wurde langsam wärmer. Morgens war es nämlich wieder nur um die 0 Grad.

    Ich habe wie immer Spaß an den Spiegelbildern. Die Bilder 7 + 8 sind Spiegelbild und echt.

    New York - WCT - Brooklyn Bridge

    Da ich gestern schon so früh geschlafen habe, wurde ich natürlich auch früh wach. Da es aber bis 10 Uhr Frühstück gibt, hatte ich es nicht eilig. Das Frühstück, ich erwähnte es ja schon, ist nicht besonders, aber man wird wird satt. Für mich ist es ohnehin ausreichend, morgens brauche ich nicht viel: Toast, Butter, Cream Cheese, Marmelade, Früchte, Orangensaft und Tee, davon werde ich gut satt.

    Irgandwann ging ich dann los. In der Nähe ist eine Metrolinie, dort kaufte ich mir am Automaten eine Express-Karte für 10 USD. 1$ für die Karte und 9$ als Guthaben zum Verfahren.

    Ich schaute, wohin die Linie für und entschied mich bis zum World Trade Center zu fahren. Ich wollte mir ja das Oculus anschauen. Tja, da war ich ganz schön überrascht, denn hier war ich noch nie. Es ist ein super modernes Gebäude, eigentlich ein Bahnhof mit vielen Geschäften auf mehreren Ebenen.

    Hier blieb ich eine Weile, es gibt viele Sitzgelegenheiten und hörte den Klavierspielern zu. Manche spielten richtig toll und manche sangen auch dazu: play and sing for hope

    Guten Morgen, ich sitze noch beim Frühstück.

    Ich komme ja auch nicht mit meinem mobilen Router rein. In Maine hatte ich keine Probleme. Macht aber nichts, dann gibt es den Bericht eben später. Ich komme aber auch mit der Bildbearbeitung nicht nach. Vielleicht probiere ich es gleich noch mal vom Aufenthaltsraum. Da ist es ohnehin gemütlicher als im Zimmer.

    Heute ist das Vessel dran, eventuell auch Top of the Rock. Das Wetter ist wieder sonnig.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!