Beiträge von Petra
-
-
-
Ich werde sie zu unserem Weihnachtsmarkttreffen mitbringen. Bis dahin weiß ich hoffentlich, wie man damit "richtig" fotografiert.

-
Ich habe es dann getan und mir vor rund 3 Monaten die Fujifilm X100VI bestellt. Gestern kam sie überraschender Weise dann doch schon an, obwohl es hieß mindestens 6 Monate Wartezeit.

Diese Kamera hat nur eine Festbrennweite von äquivalent zu 35mm KB: 23 mm und ist wie auch der Vorgänger mit F=2 sehr lichtstark. Ich bin total begeistert. Allerdings muss ich mich erst einmal damit beschäftigen, wie sie funktioniert. Es ist doch ein großer Unterschied zu meiner Fujifilm X100S, die ich bis zum letzten Jahr immer wieder gerne genutzt habe.
Es gibt nur eine Kurzanleitung mit den wichtigsten Erklärungen. Die ausführliche Bedienungsanleitung (420 Seiten) kann man sich per PDF oder EPUB runterladen. Ich lasse mit die jedoch binden, dann kann ich auch mal nachschlagen. Immer im Laptop zu lesen, das ist nicht so mein Fall.
Zumindest habe ich es geschafft, die Kamera mit meinem Smartphone zu verbinden und ich konnte auch schon ein paar Bilder aufnehmen. Allerdings bleibt noch vieles im Unklaren.
So habe ich wieder eine nette Beschäftigung!
Was gut ist, ich habe ja einiges an Zubehör von meiner X100S, welches ich jetzt auch an dieser Kamera nutzen kann:
WCL (Weitwinkelkonverter) - 0,8 fache Verringerung der Festbrennweite auf 28 mm (35-mm-Format-Äquivalent)
TCL (Telekonverter) - 1,4 fache Verlängerung der Festbrennweite auf 50 mm (35-mm-Format-Äquivalent)
Stereo Microphone MIC-ST1
Fujifilm EF-X20 ttl Auto Flash
LH-X100 GegenlichtblendeDas Bild unten habe ich als Spiegelbild natürlich mit der neuen Kamera aufgenommen.

Viele Grüße
Petra -
-
So, beim 2. Teil der Bestellung ging es immerhin um knapp 90 €. Auch hier hat der Verkäufer zugestimmt, dass ich das Geld zurückbekomme, wenn ich ihm die Ware zurückschicke.
Heute habe ich das Paket nach China zur Post gebracht. Satte 45,99 € habe ich für den Versand zahlen müssen. Das Paket habe ich unter Zeugen gepackt, diverse Fotos gemacht und dann alles zu Paypal geschickt. Die haben nun den Käufer informiert und den Sendungsverfolgungslink an den Verkäufer weitergeleitet.
Bin gespannt, wann das Paket dann ankommt. Immerhin bekäme ich noch 65 € zurück, wenn ich nun alles mal zusammenrechne und den Gutschein von PayPal außen vor lasse. Das hat sich also so oder so gelohnt, denn so einfach dürfen diese Shops mit ihren "Schurkereien" nicht davonkommen.
Die Pullis hätte ich nie und nimmer angezogen, auch nicht zur Gartenarbeit! 
-
-
-
Die Reise würden wir gerne auch nachholen, mal schauen, wann es passt, im Moment passt es nicht.
-
Wir hatten La Palma ja auch vor 2 Jahren gebucht, leider ging dann ja gar nichts mehr.
-
angelika In welchem Format werden denn die Bilder gespeichert? Oder kannst Du sie gar nicht auf Deinen Rechner runterladen?
-
Hallo,
bei der nächsten Forenversion geht es um die Umwandlung von Grafiken in WebP (sieht Wikipedia) u.a. um Zugriffszeiten zu sparen, wenn ich das richtige verstanden habe. Allerdings werden dafür die Bilder ein weiteres Mal auf meinem Server gespeichert.
Daher würde mich mal interessieren, wie ihr eure Bilder hier in den Reiseberichten in der Regel hochladet.Ich zum Beispiel bearbeite fast ausschließlich meine Bilder und skaliere sie selber vor dem Hochladen. Nur manchmal, wenn ich mal ein schnelles Bild von unterwegs poste, dann lade ich die Originalgröße hoch und lasse das Forum die Bilder verkleinern.
Da die Originalbilder bei mir nicht gespeichert werden, spielt das weitere Speichern als WebP nicht so die Rolle. So wie ich gehört habe, sind es nur 10-15 % mehr an Speicherplatz.
Es wäre nett, wenn ihr kurz mal die Umfrage beantwortet. Bis zu 3 Antworten sind möglich.
Danke!
Viele Grüße
Petra -
-
Das kann ich auch gut verstehen, nicht für jeden ist jedes Land gleich attraktiv. Wir hatten das Glück, dass wir 91 Friedrichs indischen Studienfreund in Mumbai besuchen konnten und später dann auf seiner Hochzeit in Nordindien mitfeiern durften. Das Sahnehäubchen für uns war und ist natürlich die Gelegenheit, dort alles mit dem Motorrad zu erkunden, auch wenn manche den Verkehr schrecklich finden.
-
Das weiß ich nicht mehr, Friedrich hatte es eingekauft. Ich kann mich nur erinnern, dass es vegan war und der Kohl aus Deutschland kam.
-
Ich habe gerade mal mit Friedrich überlegt, wie oft wir schon in Indien waren.
Ich war tatsächlich schon 11 x in Indien und Friedrich 10 x, da muss es uns doch gut gefallen. Ich muss unbedingt mal eine Aufstellung machen. Mein erstes Mal war im November 1974, habe ich gerade in meinem alten Pass gesehen.
-
Hier kommt das Rezept

Szegediner Gulasch vegan
-
-
-
Danke, das war ja eine schöne Reise, vieles habe ich wieder erkannt.

Ja, ich bin auch ein Sydney-Fan, wir waren 4 x dort, aber auch 2 x in Melbourne und 2 in Brisbane. Es hat uns in allen Städten gefallen, aber wie gesagt...
Ich denke, das ist doch immer eine ganz persönliche Sicht auf eine Stadt/Gegend, weshalb einem diese besonders gefällt. Selbst zwischen Friedrich und mir gibt es da manchmal große Unterschiede. (manchmal zu meinem großen Bedauern)
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!
