Das ist ja eine tolle Idee mit dem Sparstrumpf ![]()
Beiträge von Petra
-
-
Heute am 31.01.2024 habe ich die Partnerschaft mit AMAZON beendet und das Konto gekündigt.
Es sind noch rund 14 € an Provisionen, die ich in ca 6 Wochen ausgezahlt bekommen werde. Dieses Geld werde ich nach Erhalt - wie immer - an den Verein Hilfe-fuer-Kinder.de überweisen.
Mein Dank gilt allen, die über meinen Partnerlink Bücher und anderes bestellt haben. Die erzielten Provisionen haben in Rumänien viel Freude bewirkt.
Die Gründe, warum ich das nun beende, sind schnell erzählt. Heute bekam ich eine Mail mit folgendem Inhalt, siehe Zitat unten. Ich habe zwar immer darauf hingewiesen, dass ich mit den gesetzten Links eine Provision verdiene, allerdings habe ich in den letzten 15 Monaten "nur umd die 14 € verdient. Da ist der Aufwand einfach zu hoch.
Daher habe ich alle Informationen und Links zu diesem Programm hier rausgenommen. Solltet ihr irgendwo noch einen Hinweis auf das Partnerprogramm hier im Forum sehen, dann wäre ich über eine kurze Info dankbar.
Viele Grüße
PetraZitatAlles anzeigenHallo Associate,
Bitte denke daran: Wenn Du einen Partner-Link teilst, ist es wichtig, dies Deinem Publikum gegenüber offenzulegen.
Sie vertrauen Dir mehr, wenn Du klar und deutlich zeigst, wohin Du sie mit den Links führen willst und warum. Um den Anforderungen des Partnerprogramms zu entsprechen, musst Du (1) im Moment der Veröffentlichung eines Links eine kurze, rechtskonforme, unmissverständlich formulierte Offenlegungserklärung beifügen sowie (2) Dich auf Deiner Website mit der in der Teilnahmevereinbarung vorgeschriebenen Formulierung als Amazon-Partner identifizieren.
Um den Bestimmungen des anwendbaren Gesetzes nachzukommen, muss Deine Auskunft bezüglich der Links wie folgt sein:
- Klar. Eine klare Auskunft kann so einfach sein wie: „(bezahlter Link)“, „#Anzeige“ oder „#VerdientProvisionen“.
- Auffällig. Die Offenlegungserklärung darf nicht umgangen werden können und muss leicht verständlich sein. Sie sollte sich in der Nähe eines Partner-Links oder einer Produktbewertung befinden, wo sie nicht übersehen werden kann. Kunden sollten nicht aktiv nach ihr im Kommentarbereich, in Deiner Bio oder an einer anderen Stelle suchen müssen.
Zudem muss gemäß der Teilnahmevereinbarung die folgende Erklärung klar und auffällig auf Deiner Webseite zu lesen sein: „Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.“ Für Inhalte, die von Social-Media-Nutzern generiert werden, muss diese Erklärung in Verbindung mit Deinem Konto stehen.
Mehr Informationen zu den Richtlinien https://www.amazon.de/gp/f.html?C=35…DPEBRWE0EQWIDCA
Merkblaetter_Leitfaeden/Leitfaden_Werbekennzeichnung_Online-Medien_vers_23.pdf , https://www.amazon.de/gp/f.html?C=35…WZHYDUKLYVNWW0A und https://www.amazon.de/gp/f.html?C=35…6WPVAA7J4AI05SA
Besuche diese Seite im PartnerNet und setze ein Lesezeichen, damit Du diese wichtigen Informationen stets zur Hand hast.
Viele Grüße
Dein Amazon-Partnerprogrammbb
-
Auch hier läuft bei einem Update nie alles glatt. Daher teste ich das ja immer schon vorher. Ich ziehe mir die Seite auf eine "Spielwiese" und übe da schon mal. Ihr hättet eure Freude daran, denn ich habe mir da einiges zerschossen, bevor alles geklappt hat.
Ich finde es aber gut, dass ihr hier nachfragt, wenn ihr meint, dass nicht alles richtig ist, denn ich bekomme auch nicht alles mit.

Genau, die USA-Foren kenne ich auch vom Ansehen, wobei eines davon wirklich mit veralteter Software arbeitet.
Viele Grüße
Petra -
Ist aber auch egal, wo du es gesehen hast. Der Editor, den ich auch vorher hatte, den gibt es mit der neuen Version von Woltlab nicht mehr. Die Gründe stehen z, B. hier in dem Beitrag von Woltlab
Alle, die ihr Forum Up_To_Date halten, kommen um den neuen CKEditor nicht herum. Da ist auch nichts zerschossen, es ist halt ein anderes Bearbeitungsprogramm.
Der bestehende Editor „Redactor II“ hat über viele Jahre relativ gute Dienste geleistet, weist allerdings einige konzeptionelle Schwächen auf und wird bereits seit einiger Zeit zu Gunsten einer komplett neuen Fassung nicht mehr vom Hersteller weiterentwickelt. Die kontinuierliche Weiterentwicklung der Web-Browser tragen auch immer wieder zu Verhaltensänderungen bei, durch die sich ein kontinuierlicher Wartungsbedarf ergibt.
Die Unterstützung der WoltLab Suite 5.4 lief am 1.1.2024 aus, es gibt nur noch Sicherheitsupdates bis Juli.2024
Die Unterstüzung der WoltLab Suite 5.5 läuft zwar noch, aber diese Version geht nur mit PHP 8.1 dessen Unterstützung ist auch schon abgelaufen und es gibt nur noch Sicherheits-Updates bis 24.11.2024. Spätestens dann sollte die neue Version PHP 8.2 aufgespielt werden.
Die neue Version Woltlab Suite 6.x bringt aber viele Neuigkeiten, was Performance etc mit sich bringt. Das hat man ja bei mir mit den Bildanhängen gesehen. Es wird immer Forenbetreiber geben, denen das egal ist und sie wollen weder den Fortschritt noch die Mühen und erst recht nicht die Kosten, die ein Update mit sich bringt, tragen.
Mit der Zeit werden sich alle an den neuen Editor gewöhnen. Auch ich vermisse einiges schmerzlich, vor allem, dass man nicht mehr im Quelltext herumfummeln kann. Das geht jetzt nur noch auf Umwegen. (das ist das erste Zeichen auf der alten Leiste, die du von dem anderen Forum gezeigt hast)
Leider wurde damit aus Unwissenheit viel Unfug getrieben und daher wurde der Punkt einfach gestrichen.
Ich habe den Zeitpunkt jetzt gewählt, weil ich viel Zeit habe und im Moment nicht verreise, denn so einfach geht das alles nicht.

Viele Grüße
Petra -
Ist das das USA-Forum?
-
Warum gibt es keine roten Buchstaben mehr?
Jetzt weiß ich auch, was du mit roten Buchstaben meinst, das ist ja jetzt blau
Im Woltlab-Forum beschwerte sich nämlich auch jemand über die fehlende Farbe.Hier im Forum habe ich das angebotene "Thema" (Layout) genommen und keines gekauft, wie bei meiner Webseite. Der Vorteil ist: ich kann immer ohne Layout-Probleme ein Update machen und muss nicht darauf warten, dass andere das Update für das Layout machen, meist ist das auch noch kostenpflichtig.
Ich könnte natürlich wieder die rote Farbe nehmen und das abändern, aber ich finde es so ganz angenehm.
Bei meiner Hauptseite petra-kaiser.de habe ich nämlich das Problem, dass ich jetzt erst ein Update machen kann, weil es jetzt erst fertig geworden ist.
Bei der Seite Hilfe für Kinder habe ich auch das Layout gekauft und ich habe Pech, es wird nicht auf die neue Version von Joomla gebracht. Das heißt, es gibt sehr viel Arbeit für mich, um alles wieder anzupassen. Was besonders ärgerlich ist, ich habe die Seite erst im Herbst neu erstellt, weil auch das vorherige Layout damals nicht weiter entwickelt wurde.
-
Sorry Heike, da habe ich mal wieder zu viel vorausgesetzt. Mir sind diese Begriffe natürlich geläufig. Ich werde mich bemühen,
mehr Erklärungen zu geben.Und bitte immer nachfragen.

-
-
Zum Schluss eine Karte von den Orten auf den Falklandinseln, die wir besucht haben.
Quelle: Komoot: Auf den Falklandinseln unterwegst (Erlaubnis zur Veröffentlichung liegt vor)
Ich öffne diesen Thread auch wieder, vielleicht gibt es irgendwann dann noch ein längeres Video. -
-
-
angelika Gestern habe ich für uns ein Chili sin Carne mit Reis gemacht. Allerdings war es recht scharf. Daher gab es diese Kochcreme zum Ablöschen dazu. Nein, sie schmeckte absolut nicht nach Kokosmilch, sondern eben wie eine Crème fraîche-Alternative.
-
Und ich frage mich gerade was ist denn ein Editor?
Ich habe doch extra ein Bild dazu gemacht, siehe Beitrag #2
Ein Editor ist ein Bearbeitungsprogramm, dieser "Kasten", in dem du eine Antwort schreibst.
-
Zeilenumbruch nur mit Eingabetaste/Enter/Return sieht so aus:
Test
Test
Test
Neu: Zeilenumbruch mit Shift (Umschalttaste/Hochstelltaste) + Eingabetaste (Return/Enter) sieht so aus:
Test
Test
Test -
Es geht auch nicht nur um die Farbe, ich kann mit den ganzen Symbolen nichts anfangen.
Bei Gelegenheit werde ich die einzelnen Symbole mal nach und nach vorstellen

-
Medien-Whitelist
Hier im Forum werden ja Medien von fremden Webseiten eingebunden und jeder User muss zustimmen, dass damit seine Daten weitergegeben werden, zum Beispiel bei YouTube oder die Karten von Komoot, die ich ab und zu einbinde. Im Zuge des Updates musste ich dieses Plugin zunächst deinstallieren und nach dem Update wieder installieren.
Damit wurden dann leider die hinterlegten Zustimmungen gelöscht und nun muss jeder wieder einmal zustimmen. Die Zustimmung kann aber jederzeit auch wieder zurückgenommen werden.
-
Ach, ich hatte verstanden, du vermisst, dass du in rot schreiben kannst. Wenn du so damit auskommst, dann ist es doch gut.

-
Auch beim Handy ist es ganz einfach, wenn Du was in ROT schreiben willst, einfach auf die Punkte clicken, dann die Farbe auswählen und schon schreibst du in der gewünschten Farbe. Finde ich gar nicht schlecht gelöst.

-
Meinst Du mit Handy oder mit Laptop?
-
Weil es jetzt Textmarker gibt. Warum diese Änderungen notwendig geworden sind, das kann man bei Interesse hier in dem Beitrag von Woltlab nachlesen.
Ich habe mich selber auch noch nicht groß mit dem neuen Editor beschäftigt. Auch für mich ist vieles ungewohnt. Es geht aber immer um die Lesbarkeit und auch um die Sicherheit.

Viele Grüße
Petra
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!