Manuela, das ist nicht nur mit Leinen so, noch schlimmer ist es mit Maulkörben.
Wenn der Hund diesen gewöhnt ist, macht es ihm überhaupt nichts aus, diesen zu tragen.
Wohl aber den Besitzern.
Lieber gehen sie richtige Risiken ein, bevor sie freiwillig einen Maulkorb aufsetzen würden.
Ich habe hier jedesmal Schiß, einem Fastnachbarn zu begegnen.
Die haben 2 Kangals aus dem Tierschutz, das Mädel ist kein Problem, aber der Rüde reagiert ( wie Krümel) auf alles, was sich bewegt.
Sie können nicht mal zusammen laufen, da der Rüde sonst noch schlimmer drauf ist und das Rudel beschützen will.
Da läuft also ein ca 1,75 großer Mann, sehr schlank mit einem Rüden, der über die Hälfte von ihm wiegt.
Die Beißkraft des Kangals ist die stärkste aller Hunde.
Wenn ein Auto kommt, verzieht er sich ins Maisfeld, man fährt vorbei und sieht dann, wie der Hund rausprescht und sein Herrchen hinter sich her zieht.
Ich bete nur, dass wir uns nie begegnen
Beiträge von Beate-Maria
-
-
Dafür gibt es such Hundewiesen
Heike, Hundewiesen sind oft ein Ort für unkontrolliertes Mobbing und/ oder Aggressionen zwischen Hunden.
Es ist erschreckend, wie wenig sich Menschen mit der Hundesprache ihres Fiffies auskennen..
Das wäre also ein Ort, den ich grundsätzlich meiden würde.
Mit Nacho konnte ich zu jeder Zeit frei laufen, der war aber auch jederzeit in meinem direkten Umfeld und hatte keinerlei jagdliche Ambitionen.
Das ging sogar bei unserem Jäger durch, der hier regelmäßig auf Fütterungstour ist.
Krümel wird prinzipiell an der kurzen Leine geführt, auch außerhalb der Brut - und Setzzeit.
Ob er Wild jagen würde, weiß ich nicht mal, aber zumindest jeden Radfahrer und Jogger
Es ist wie immer und überall.
Gegenseitige Rücksichtnahme, vorausschauend denken, richtige Einschätzung, dann hätten wir viele Probleme weniger.
Ein Hund gehört meiner Meinung nach immer an die Leine, wenn er nicht wirklich kontrollierbar ist.
Unabhängig von irgendwelchen Vorschriften und Zeiten, auch außerhalb der Brut und Setzzeit möchte ich nicht, dass mein Hund jagt.
Ich möchte auch nicht, dass mir ein Hund unangeleint in meinen rein rauscht oder andere Menschen erschreckt.
Aber ich behaupte hier mal, dass 3/4 der Hundehalter recht wenig Ahnung von Erziehung haben. Je kleiner die Hunde, umso schlimmer.
-
Klar wäre es die Rettung der Welt, wenn niemand mehr Kinder bekommen würde.
Die Menschheit wäre dann in spätestens 100 Jahren ausgestorben
Klingt interessant, danke für die Vorstellung
-
Na, das ist ja schon bald, Heike, da habt ihr wieder eine kleine Auszeit
-
Ich koche die Kichererbsen immer noch und pule teilweise die Häutchen weg.
Dann wird es richtig fein, aber halt ein bisschen aufwändiger
-
Ich finde so etwas zwischenzeitlich so anstrengend.
Da ist immer ganz schnell das Urlaubsfeeling vergangen.
Ich drücke die Daumen, dass der Rest klappt 🤞
-
Kommt gut nach Hause.
Und die Rupies sind Zuhause sowieso nutzlos 😄
-
Okay, im jetzigen Resort habt ihr jede Menge Ruhe und Natur, das würde mir auch gefallen
Schränke sind überbewertet, solange keine Kakerlaken in den Koffer kriechen
-
Hallo Wolfgang,
ich muss mich entschuldigen, war mal wieder im Urlaub!
Magst Du mir Deine Email Adresse zukommen lassen?
LG Beate -
Und nochmal eine
-
Double Face Topflappen - ich muss gestehen, ich musste googeln
Mit dieser Technik habe ich mich noch nie auseinander gesetzt, ich schätze, es ist viel Zählerei?
-
Das meiste sind Kundenwünsche, was Farbzusammenstellung betrifft
-
Jedes Jahr vor Weihnachten kommt die große Wärmflaschenwelle
Ich muss sagen, langsam gehen mir die Ideen aus
-
Hier noch ein paar Bilder
-
Wir waren am Samstag mit Laura auf dem einzigen(?) oder größten glutenfreien Weihnachtsmarkt in Deutschland.
Leider gab es kaum Stände mit Kunsthandwerk, dafür war es eine richtige Fressmeile in stimmungsvollen Ambiente.
Laura hat durchgehend gestrahlt und mit ihr viele andere, die von überall aus Deutschland angereist waren.
Von Waffeln über Crepes, Burger, Würstchen, Kuchen, Plätzchen, Cup Cakes, Flammkuchen, Quarkbällchen - überall Futter in glutenfrei
Lohnt sich durchaus, mal ein verlängertes Wochenende im schönen Schwarzwald und einem Ort, der ansonsten für ausgesprochen guten Wein bekannt ist, zu verbringen!
-
Das finde ich wirklich sehr fair!
Sehr schön, dass manche Menschen noch so denken
-
-
Da gab es kürzlich bei FB eine Diskussion darüber, in einer Gruppe die auf Märkte geht.
Ausgerechnet nach Mindestlohn müßte so ein Paar Socken 140 Euro kosten, Arbeitszeit+ Material.
Ist natürlich utopisch, so einen Preis zu verlangen, aber man darf sich das ruhig mal vor Augen führen.
Die Argumentation, man mache das ja, weil es einem Spaß macht, impliziert gleichzeitig, dass die Arbeit nichts wert ist, weil es ja Entspannung sei.
Du verkaufst natürlich nicht auf Märkten und bist nicht auf das Geld angewiesen, aber trotzdem gibst du damit den Leuten recht, die nicht bereit sind, für Handarbeit etwas zu bezahlen.
Wenn dein Auto in die Reparatur muss, ist es dagegen selbstverständlich, dass teuer bezahlt wird.
Und da bekommst Du nur etwas Notwendiges und keine besondere Einzelanfertigung.
Ich bin die Preisdiskussionen zwischenzeitlich leid.
Ich mache nichts mehr extra günstig, dass ich es verkaufe!
Ich muss nicht verkaufen. Dann verschenke ich lieber an Freunde/ Familie, bevor ich mit meinen Preisen runter gehe für Menschen, die es nicht wertschätzen und viel Arbeit verramsche.
-
Für 10 Euro in Größe 45?
Da bist du aber sehr großzügig
-
Ich bin gerade auch am überlegen, was wir in Sri Lanka machen, bzw. wie.
Ursprünglich wollten wir ja direkt nach Süden an das Meer.
Jetzt sieht es so aus, dass wir erstmal 2 Tage in Colombo sein werden, weil wir dort voraussichtlich einen Bekannten besuchen.
Der lebt ca 10 km außerhalb Richtung Landesmitte und da gibt es wenige Hotels, schon gar nicht mit Pool.
Ich habe eigentlich nicht wirklich Lust auf Großstadt ohne Wasser , aber wir haben schon gesehen, dass es Streetfood Touren gibt, das versöhntAußerdem habe ich mir überlegt, dass wir vielleicht die Zugfahrt von Kandy nach Ella machen könnten, allerdings haben wir da ein Gepäckproblem.
Wir reisen ja eigentlich nicht mehr mit Backpack und für Gepäck ist in dem Zug nicht wirklich Platz.
Außer wir buchen vielleicht einfach 2 Sitzplätze mehr
Zusätzlich hat Christian noch nie Elefanten außerhalb von einem Zoo gesehen. Also vielleicht noch das Elefantenwaisenhaus?
Dann haben wir aber viel Fahrerei und Christian will eigentlich nur entspannen.
Sind das Luxusprobleme...
Ich glaube, ich gehe echt mal bei Erhard stöbern.
Wir könnten ja einen privaten Fahrer nehmen, das wäre das Schnellste und Entspannteste.Aber das widerspricht eigentlich unserer Art des Reisens. Wir kommen ja gerne mit Einheimischen in Kontakt.
Tja, wenn wir nicht nur 2 Wochen Zeit hätten, wäre das kein Thema
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!