Beiträge von Beate-Maria

    Wir haben gerade spontan noch eine " kleine Reise" Mitte Oktober geplant.

    Wir waren jetzt ja schon 2 mal in einem Tierschutzprojekt in Montenegro zu Besuch.

    Jetzt im Juni konnten wir einen Meilenstein miterleben, das Thema Tierschutz im öffentlichen Fernsehen zur besten Sendezeit mit heißer Diskussion.

    Bernd Röhl, der Vorsitzende von Animal Soulmates mittendrin.👍

    Sie haben es geschafft, dass die Stadt Nikcic in Montenegro als erste Stadt dort ein 5 Jahresprogramm für Kastrationen unterschrieben hat und im Oktober reisen aus Freiburg 10 Tierärzte ( Animal Passion) an, um 1 Woche lang Streuner zu kastrieren.

    Da steckt natürlich jede Menge Aufwand und Organisation dahinter, es braucht viele Helfer.

    Also wird unser Herbsturlaub diesmal ein bisschen anders aussehen 😉

    Krümel nehmen wir dann nicht mit, dem könnten wir nicht gerecht werden.

    Vielleicht hängen wir dann noch ein paar Tage dran, um bestimmte Orte zu besuchen, die mit Hund bisher nicht möglich waren.

    Ach Kiki, irgendwie tut es mir leid für dich!

    Kühl und stürmisch wäre ja okay, aber Dauerregen ist Mist.

    Wenn man schonmal da ist, würde man ja gerne auch ein bisschen was sehen!

    Zuhause würdest Du zwar auch am Stock gehen, aber schade, dass das Wetter so extrem sein muss :dagegen

    Ja klar, das ist immer am schönsten, einfach los, egal wohin. Manche Reisen muss man aber vorher schon ein wenig planen, sonst klappt es nicht. Hattet ihr denn nicht Sri Lanka geplant?

    Nein, das war auch sehr spontan.

    Und da sind wir ja auch komplett ohne Planung los, wollten uns selbst überraschen 😄

    Ich habe mir das Buch " Socken aus aller Welt gekauft und musste gleich diese Socken nachstricken.

    Für die Anleitung habe ich mir einen Notenständer vor das Sofa gestellt, das Strickmuster dann " stehend" vor mir gehabt und mit einem Papier drüber immer die gestricken Reihen abgedeckt.

    Davor habe ich nämlich sowohl Krämpfe in den Fingern als auch im Genick gehabt :ttwisted

    Ich würde meinen, es ist der ganz normale Kreuzknoten einfach immer versetzt.

    Es sind 8 Stränge, also 16 Schnüre, also 4 Knoten erste Reihe und dann immer um 1 oder 2 Stränge nach rechts rüber wandern.


    Ich habe gerade leider keine Zeit zum rumprobieren, vielleicht nächste Woche.

    Aber so könntest du es mal probieren

    Hallo Kathrin,

    Du meinst den Knoten oben bei der Aufhängung?

    Der ist ganz einfach !


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Manuela, das ist nicht nur mit Leinen so, noch schlimmer ist es mit Maulkörben.
    Wenn der Hund diesen gewöhnt ist, macht es ihm überhaupt nichts aus, diesen zu tragen.
    Wohl aber den Besitzern.
    Lieber gehen sie richtige Risiken ein, bevor sie freiwillig einen Maulkorb aufsetzen würden.
    Ich habe hier jedesmal Schiß, einem Fastnachbarn zu begegnen.
    Die haben 2 Kangals aus dem Tierschutz, das Mädel ist kein Problem, aber der Rüde reagiert ( wie Krümel) auf alles, was sich bewegt.
    Sie können nicht mal zusammen laufen, da der Rüde sonst noch schlimmer drauf ist und das Rudel beschützen will.
    Da läuft also ein ca 1,75 großer Mann, sehr schlank mit einem Rüden, der über die Hälfte von ihm wiegt.
    Die Beißkraft des Kangals ist die stärkste aller Hunde.
    Wenn ein Auto kommt, verzieht er sich ins Maisfeld, man fährt vorbei und sieht dann, wie der Hund rausprescht und sein Herrchen hinter sich her zieht.
    Ich bete nur, dass wir uns nie begegnen :saint:

    Dafür gibt es such Hundewiesen

    Heike, Hundewiesen sind oft ein Ort für unkontrolliertes Mobbing und/ oder Aggressionen zwischen Hunden.

    Es ist erschreckend, wie wenig sich Menschen mit der Hundesprache ihres Fiffies auskennen..

    Das wäre also ein Ort, den ich grundsätzlich meiden würde.

    Mit Nacho konnte ich zu jeder Zeit frei laufen, der war aber auch jederzeit in meinem direkten Umfeld und hatte keinerlei jagdliche Ambitionen.

    Das ging sogar bei unserem Jäger durch, der hier regelmäßig auf Fütterungstour ist.

    Krümel wird prinzipiell an der kurzen Leine geführt, auch außerhalb der Brut - und Setzzeit.

    Ob er Wild jagen würde, weiß ich nicht mal, aber zumindest jeden Radfahrer und Jogger :saint:


    Es ist wie immer und überall.

    Gegenseitige Rücksichtnahme, vorausschauend denken, richtige Einschätzung, dann hätten wir viele Probleme weniger.

    Ein Hund gehört meiner Meinung nach immer an die Leine, wenn er nicht wirklich kontrollierbar ist.

    Unabhängig von irgendwelchen Vorschriften und Zeiten, auch außerhalb der Brut und Setzzeit möchte ich nicht, dass mein Hund jagt.

    Ich möchte auch nicht, dass mir ein Hund unangeleint in meinen rein rauscht oder andere Menschen erschreckt.

    Aber ich behaupte hier mal, dass 3/4 der Hundehalter recht wenig Ahnung von Erziehung haben. Je kleiner die Hunde, umso schlimmer.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!