So, wieder einen Schritt weiter... Haben auf dem Reiterhof Bekannte, wobei Kai ein Bauunternehmen hat. Wußte ich erst gar nicht. Den hab ich am Do. abend angerufen und er wiederum sagt, daß das Fliesen kein Problem für mich sei, wohl aber das Abdichten! Das Material ist Anfängerungeeignet, es muß genau in der richtigen Menge aufgetragen und auch sehr zügig verarbeitet werden, klebt aber wie Kaugummi...Sie sind am Fr. Abend gekommen( war sehr nett:-)), er hat sich alles angeschaut, mir gesagt, was ich brauche und wenn die Vorarbeiten fertig sind, kommt er mal abends und hilft mir beim Aufbringen, bzw. zeigt mir, wie es richtig geht! Mit Glück ist es Di. abend soweit, dann kann ich Mi. mit Fliesen anfangen. Diese haben wir gestern gekauft, mir gefallen sie sehr gut. Boden wird Feinsteinzeug in so warmen rötlichbraun (terracotta), Wandfliesen sind Keramik cremeweiß, ganz leicht marmoriert, dazu ein paar Dekorfliesen, wo 6 Steinchen im Rechteck in der Fliese drin sind, 4 so wie der Boden und 2 in derselben Farbe aber aus Glas.Dazu eine Bordüre auch aus diesen Steinchen. Diese allerdings nicht komplett im Bad ( ist irre teuer)sondern nur in der Dusche und hinter der Badewanne.
Außerdem habe ich beschlossen, nur halbhoch zu fliesen, der Maler muß danach sowieso noch den Türbereich verputzen, dann kann er auf die Wand auch noch was aufbringen, ist für ihn nicht viel Mehrarbeit. Und ich kann mir dann die Dachschräge ersparen...
Es geht also vorwärts...
Beiträge von Beate-Maria
-
-
Hallo Astrid,
ich glaube, da hast Du mich ein bißchen falsch verstanden! Natürlich kannst Du Dir viele Gedanken um die Tiere, Tierhaltung, etc. machen - ich habe nur gemeint, daß Du Dir vielleicht zuviele Gedanken darüber machst, wie andere auf Deinen Entschluß reagieren könnten...Beim Lesen hat es sich ein bißchen so angehört, als ob Du fast Angst davor hättest, es Freunden und Familie zu erzählen. Als wäre es etwas " Schlimmes", sich als Vegetarier zu "outen"...Und da habe ich eben gemeint, daß viele es bestimmt einfach akzeptieren, ohne sich groß was dabei zu denken!
Liebe Grüße
Beate -
Eine Baumstammscheibe mit Bohrungen drin?
-
Das werden wir ganz sicher machen, Astrid - ich liebe die Wüste!!!
-
Also ich weiß ja nicht - wenn ich das so lese, kommt es mir so vor, als sei Vegetarier zu sein etwas Schlimmes, was man " beichten" müsste. Meinst Du nicht, daß Du Dir vielleicht einfach zuviele Gedanken machst, Astrid? Ich meine, ich kenne Dein Umfeld nicht , aber heutzutage ist es doch fast schon normal, daß viele sich auf besondere Weise ernähren! Wir haben bei uns auf dem Reiterhof auch Vegetarier, wenn wir gemeinsam essen gehen und vorbestellen müssen ( Buffett), dann steht eben bei dem ein oder anderen vegetarisch dahinter! Da macht sich kein Mensch was draus! Solange Du nicht hingehst und jeden in Deinem Umfeld versuchst, von Deiner Lebensweise zu überzeugen, kann ich mir nicht vorstellen, daß Du wirklich als etwas Besonderes gehen wirst und Dich rechtfertigen müsstest...Gut, vielleicht ist es auf dem Land was anderes, das weiß ich nicht, aber wir leben auch nicht in einer Großstadt und der eine ißt halt keine Butter, der andere trinkt keinen Alkohol, die dritte kommt aus Rumänien und ißt Freitags keinerlei tierische Produkte...so ist es halt! Da gibt es gar keine Diskussionen!
Wünsche Dir viel Durchhaltevermögen und vielleicht wirklich nicht so viele Gedanken darum machen? -
-
-
ich glaub, da steig ich nicht durch - ich warte, bis Michael morgen abend heimkommt - solange müßt ihr euch die Smileys halt denken...
-
-
-
-
Na, bei uns ist mein Mann für`s Grobe zuständig - der freut sich schon richtig darauf, im nächsten Bad alles rauszureißen...
Und Feinarbeiten hab ich ihm verboten - nachdem ich beim letztenmal seine ganzen verspachtelten Fugen wieder abschleifen und neu machen mußte...
Aber mir ist grad was eingefallen: ganz so billig sollte ich doch auch nicht zu haben sein, oder? Ich wünsch mir schon seit Ewigkeiten eine Küchenmaschine und grad jetzt zum Gemüsemachen ( Rohkost, etc.) fehlt sie mir immer wieder...Also, Fliesen gegen Küchenmaschine - wäre das nicht ein Deal? -
Naja, das finde ich für mich jetzt nicht so mutig, weil ich da schon einiges gemacht habe. Hab vor Jahren sogar auch mal einen Fliesenkurs bei OBI gemacht und hab da die Fliesen wesentlich besser geschnitten, als die Männer....Außerdem mosaike ich ja auch mit unterschiedlichen Materialien. Ich glaube eher, daß die Frauen sich da manchmal einfach nicht rantrauen, weil das ja keine typische " Frauengeschichte" ist! Dabei sind wir in vielem doch viel genauer und wenn ich mir manchmal anschaue, was die Handwerker so fabrizieren - die dann danach ja dort nicht wohnen müssen... Da legen wir schon mehr Wert auf saubere Arbeit! Ich bin eher wegen der Vorarbeiten unsicher, wie schon gesagt, Abdichtungen, wie an die Badewanne ran, etc.
Aber ein sehr netter Fliesenleger im Baumarkt hat zu mir gesagt, daß ich es mir durchaus zutrauen kann, es selbst zu tun. Hab ihn um ehrliche Antwort gebeten, ob es Sinn macht...Und ein weiterer im OBI hat es nochmal bstätigt.
Wobei, wenn ich mir gerade überlege, das alles verfugen zu müssen - riesige Lust dazu hab ich ja nicht gerade...Aber wie schon gesagt - ich bin halt wesentlich billiger... -
Schon komisch, gell - je mehr Zeit man hat, umso weniger hat man nachher....
Was man nicht immer alles reinpacken will - man hat ja jetzt Zeit... -
-
So, war heute vormittag in OBI, Baumarkt und Fliesenfachgeschäft!
Alles nicht so einfach, wie gedacht. Erst mal gibt es nicht so große Auswahl für Bad in bezahlbaren Preisen ( ansonsten schon...) Zweitens ist unser Bad klein, ca.5,5 qm² und die Auswahl an nicht großformatigen Fliesen ist noch begrenzter! Danke Frierich, für diesen Tipp, da hätte ich erstmal wohl nicht so drauf geachtet, ich hab aber viele kleine Flächen...Dann gabs von den Bordüren, die mir gefallen haben, meist nicht genug, muß man alles bestellen, dauert uns zu lange!
Und zu guter letzt: die Handwerker von denen, auf die ich spekuliert habe, kommen ertmal nicht so schnell(?), dann erst für einen Kostenvoranschlag, und ca.1500 bis 2000 Euro!!! Für dieses Minibad??!!
Dann hab ich mit ein paar Fachleuten gesprochen und beschlossen, es jetzt doch einfach selber zumachen! Ich bin ein billiges MädchenBin handwerklich, vor allem, was Fliesen betrifft, durchaus begabt - hatte aber Bammel das zu tun, weil im Bad ist es ja doch was anderes! Muß ja alles abgedichtet sein, etc - habs mir erst nicht zugetraut! Aber das ist jetzt egal. Hab mir jede Menge Infomaterial zum Lesen besorgt, hier aus alten Zeiten auch noch ein Fliesenbuch gefunden und notfalls hol ich mir halt telefonisch Tipps! Oder hier
Friedrich, hast Du das schon gemacht???
Zuallerallererst hab ich mich aber bei meinem Papa blamiert. Der ist Architekt und ich stand heute morgen mit meinen Maßen da, alles säuberlich abgemessen, aber wie berechnet man das, wenn man eine Schräge drinhat? In Mathe war ich nie eine Leuchte und lang, lang ists her. Immerhin wußte der Maler, den wir hierhaben, es auch nicht und der sollte sowas eigentlich können...Gott sei Dank leben wir in Zeiten des Telefons... -
Europapark (Rust)
-
Popcorn (ohne geht nicht :mrgreen)
-
das könnte passen - warten wir mal die Antwort ab...
-
Naja, ursprünglich wäre es ja Lauras Bad geworden und da wollte ich eigentlich die komplette Badewannenfront ein Meeresmosaik machen und den Boden dann blau. Es ist ein Bad unter dem Dach, ziemlich klein, mit Schrägen (aufpassen beim aus der Wanne steigen :mrgreen)und einem Holzbalken, den wir auch in Natur lassen. Wenn man reinkommt, schaut man genau auf die Wanne, das wäre schon schön geworden. Jetzt schau ich morgen mal - bin selbst auch für Natur, mit einer Bordüre drin, allerdings ohne Muster. Das find ich immer schwierig, weil das ist wirklich Geschmackssache.Und günstig sollte es natürlich auch sein - also die schönen Matten, wo die ganz kleinen Fliesen aufgeklebt sind, sind wohl nicht drin. Die Objekte sind alle weiß,der Waschbeckenschrank ist glaube ich, Birke. Den haben wir schon vor 2 Jahren gekauft, wo wir oben mit dem Ausbau angefangen haben.
Werde berichten, für was ich mich entscheide! Mein momentanes Bad ist eigentlich auch erst vor ca. 10 Jahren sehr aufwändig gemacht worden ( ich finde es das Schlimmste Bad, das ich je hatte) Ausgerechnet violetter Boden, die Fliesen weiß mit ner Bordüre mit violett und hellblau...Da lobe ich mir rote Blümchen, das hat wenigstens noch was...
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!