Petra, hast Du Zeit zum telefonieren ? ![]()
Es geht gar nichts, kann nicht mal runterfahren, nicht neu starten, nichts...
Petra, hast Du Zeit zum telefonieren ? ![]()
Es geht gar nichts, kann nicht mal runterfahren, nicht neu starten, nichts...
DAnke Heike, ich hab mich grade auch mal durchgegoogelt.
Das Problem ist nur, daß ich nicht mal neu starten kann - die Seite ist drauf und nichts geht mehr, auch kein runterfahren!
Macht das Ding noch mehr kaputt, je länger es drauf ist?
So. jetzt hat es mich wohl ganz erwischt ![]()
An meinem Netbook geht gar nichts mehr , hab so eine Seite mit dem Bundesadler drauf der IP-Adresse und der Aussage, daß der Computer gesperrt ist, wegen Verstoßes gegen Schutzrechte/ Pornografie!
Seltsam nur, d´ß ich gegen Zahlung von 100 Euro innerhalb von 1-72 Std. entsperrt werden soll, obwohl mir Gefängnis bis zu 12 Jahren und Strafe bis zu 250.000 Euro drohen ![]()
Noch seltsamer aber, daß Lauras Computer (GsD) frei ist, obwohl er diesselbe IP-Adresse hat...
Was kann ich nun tun?
Eigentlich gar nichts - das Ding lässt sich nicht mal mehr runterfahren ![]()
Maxi, schimpf nicht ![]()
Bin ja schon froh, daß ich es so überhaupt reinbekomme... ![]()
Die Farben sind klarer im trockenen Zustand - ein ganz warmes Rot als Grundton und der Zopf mit warmem Gelb/ Orange und Aubergine
Ich, als Hundbesitzer, würde die Krise bekommen ![]()
Ist ja zuckersüß, solange sie nicht im Wohnzimmer toben, wenn Besuch da ist.... ![]()
Und da Filzen ja so schön ist und üüüüüberhaupt nicht nervt, wenn es nicht klappt, wie es sollte ![]()
hier noch mein erster Versuch eines Stirnbands!
Da ich meine Wuschel auf dem Kopf ja schlecht unter eine Mütze bekomme ( bzw. die dann nie wieder abziehen darf :mrgreen), brauche ich für Hund und Hof immer was warmes am Kopf!
Was liegt da näher, als dies mal mit Filz zu probieren.
Im Netz habe ich eigentlich nur welche zum Wickeln gefunden- also hübsch, aber nicht so praktisch für mich.
Ich habe es dreilagig gelegt - fast zu störrisch- und wollte das Muster mit einfilzen. DAnn wäre es glatter gelegen.
Leider wollte das Muster nicht, so daß ich dies extra verfilzen und danach mit der NAdel trocken anfilzen mußte ( da müssen aber noch ein paar Stiche angenäht werden, das hält sonst nicht :razz)
Aber was absolut irre ist : ich konnte das fertige Teil kaum auswaschen, weil das Wasser grade so abgeperlt ist!
ISt also absolut für Schmuddelwetter geeignet - darunter hat niemand kalte Ohren ![]()
Maxi, die Schablone ist doch aus Noppenfolie, sprich, die kann man ganz leicht rausziehen.
Manche machen es mit Karton, aber der löst sich auf und dann hat man lauter Pfriemel, die man erst raussortieren muß - einmal und nie wieder ![]()
Heike, da ist eine ganz ausführliche Anleitung!
Maxi, es ist eigentlich nicht schwer.
Das Problem ist eher, daß man ein Gefühl für die Wolle entwickeln muß und alle Sorten filzen irgendwie anders.
Ist wirklich eine Übungssache und Ungeduld ist nicht ratsam, dann geht es meist schief.
Schwierig finde ich die Muster einzufilzen - ich taste mich gerade an klare Linien und auch Erhebungen heran.
Wenn da schon zu sehr angefilzt wurde, hält es nicht mehr, zuwenig verschwimmen die Muster gerne.
Ich habe von einer gelesen, die schafft so eine Schale scheinbar in 10 Minuten :question, weiß nicht, ob ich das glauben kann...
Evt. wirft sie die dann in die Wama, um den Prozeß fertigzustellen.
Ich hab so alles in allem ca. 2 1/2 Std. gebraucht- das geht mit Übung aber wirklich schneller.
Ich möchte jetzt halt noch ein bißchen üben, daß ich von dem Kurs nachher die schwierigeren Dinge profitieren kann ![]()
Jetzt kann man vorsichtig die obere Lage kreuzförmig aufschneiden.
Schablone entfernen ( die hat verhindert, daß die LAgen zusammenfilzen.)
Das innere nach außen drehen und nochmal das Procedere walken,walken, walken..
Jetzt auch die Schnittkanten nochmal anfilzen und vor allem den Rand mit den Händen gut bearbeiten!
NAch Beendigung das Seifenwasser auswaschen und mit einem Schuß Essigwasser spülen.
In die Öffnung hab ich einen Luftballon rein und ausgeblasen, um die Form zu spannen, es wird sonst so faltig.
Falls man einen BAll in genau der Größe hat - noch besser, hab ich aber nicht.
So erstmal antrocknen lassen.
Später dann die Schnitte auf 8 erhöhen und über Kopf trocknen lassen!
Viel Spaß beim nachmachen ![]()
.
Die erste Lage Wolle wird über einer Schablone aufgelegt. Schön naß gemacht und die Luft rausdrücken, die Ränder müssen trocken bleiben, daß sie nach dem Umschlagen auf der anderen Seite haften.
Will man ein Muster innen, dieses als erstes direkt auf die Schablone legen.
Umdrehen, erst die Ränder fixieren, neue Lage Wolle.
DAsselbe mindestens noch einmal.
Dann kommt die nächste ( äußere Farbe)
Selbes Prinzip wie oben.
Auf dem dritten Bild sieht man, daß das Wasser nicht wirklich eindringt, selbst im fasrigen Zustand.
Man braucht Geduld, seifige Hände, um die Fasern nicht abzuziehen - sehr meditativ ![]()
Ist dann alles naß und glatt, lege ich eine feste Rolle innenrein, daß es keine FAlten schlägt und umwickle das GAnze mit einem BAmbustischset. Jetzt kann man anfangen mit rollen - aufpassen, immer wieder aufmachen , daß sich keine FAsern rausziehen und regelmäßig drehen, daß es gleichmäßig schrumpft.
Mit heißem Wasser, Seife, rollen, rollen, rollen...
Solange, bis sich alles fest angefilzt hat.
Ja, berichte dann mal darüber Petra!
Finde ich aber schon enorm, daß Jenni sich für sowas interessiert !
Die Frage hat sich erledigt!
Gerade hat "er" mich rausgeschmissen und sich "geupdatet" ![]()
und wo wird sowas eingestellt ?
Hab keine Ahnung, ob das bei mir automatisch geht ![]()
Ich hatte genau die in braun/ türkis - hatte mir auch gefallen ![]()
Vor allem die Aufteilung fand ich gut, aber wie gesagt, ich hatte nicht lange Freude damit.
War insofern nicht schlimm, daß ich sie ersetzt bekam, aber wäre ich auf einer Rundreise gewesen, wär es blöd geworden!
Maxi, nimm die nicht!
Genau diesselbe hatte ich, der Bezug ist Stoff und hält fast nichts aus!
Für Indien sicher ziemlich schlecht.
Das war die, die bei mir in Ägypten das zeitliche gesegnet hat....
Nö, über Deine Erbmasse ![]()
![]()
Petra, mir wollte auch eine spontane Antwort entschlüpfen, aber ich hab mich nicht getraut ![]()
Naja, es gibt einige Bilder von mir, wo ich in den tiefsten Tiefen des Rucksacks gegraben habe... ![]()
Finde ich immer sehr störend - das was man braucht, liegt garantiert unten!
Ich genieße zwischenzeitlich diese Reisetaschen, die abgetrennt sind und man nicht mehr komplett auspacken muß!
Allerdings laufen wir zwischenzeitlich auch nicht mehr soviel mit Gepäck wie früher!
Man wird halt doch älter und bequemer ![]()
Maxi, Rollen würde ich unbedingt nehmen.
Wenn das vollbepackt ist, macht Schleppen keinen Spaß mehr und sei es nur beim Anstehen irgendwo...
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!