ich grüße Euch auch mit Sonnenblumen
bei einer Radtour zum Bauerngarten in Ihme-Roloven aufgenommen
Beiträge von SeeStern
-
-
im dunklen "Schuppen" waren sie am bearbeiten des 2ten Drittels ?
-
kiki , angela und heike haben das Rätsel gelöst
-
Ja - wir fuhren u a die Ems mit dem Fahrrad runter von Emden bis Meppen und
auf halber Strecke liegt die MeyerWerft in Papenburg .
Es war ein gigantischer Anblick ...
Auf dem Foto ist es 1/3 des Kreuzfahrtschiffs "World Dream" ,
welches jetzt im September die Ems rückwärts zum Meer überführt wird . -
Heike ist auf der Spur ...
-
wahrscheinlich kann da was hochgezogen werden ...
hier ein 2ter Einblick
-
wir waren mit dem Fahrrad im Sommer unterwegs ...
was wir da sahen , könnt Ihr erraten ?
-
für Gewichtsmaße oder -masse
-
-
Ich denke , Mizuna ist ein Gemüse , welches schlappmacht auf "Vertriebs-Wegen" -
aber gut geeignet ist ,
um frisches , unkompliziertes Grün im Garten oder im Balkonkasten zu ziehen.Bin ja gespannt , ob Du da was im Großmarkt findest .
-
Heute aß ich einfach mal 2 Blätter direkt im Beet hockend
mit der Frage von Petra im Kopf
und da war noch ein angenehm leicht frischsaurer Geschmack dabei .Wieder zu Hause machte ich ein Risotto mit Champignons und Zuccini und nur ein paar Blättchen
Mizuna zur Würze und Deko -
Wie ist der Geschmack in rohem Zustand?
Bitter oder mehr lieblich oder gar senfartig?Salatig , frisch , erdig , spinatig schmeckt Mizuna .
Es kommt auch darauf an ,
wie lange er schon auf die Ernte wartet und
ob er bei uns im Norden oder im kalkhaltigen Boden des Südens angebaut wird . -
Hier ein Foto von den Pflanzen nach ca 7 Wochen Wachstum im Beet .
Mizuna wächst wie Mangold nach und kann daher öfter beerntet werden.
2tes Foto schon etwas alte Blätter - geschmeckt hat es trotzdem -
Ja - mach ich gerne , wenn ich wieder zu Hause bin.
-
Da ich dieses Frühjahr zu einem Strandlaken großen "Stück Erde" kam,
wächst da jetzt so einiges .Mizuna Samen saete ich aus und siehe da ... es wächst und schmeckt
roh - gekocht - gebratenDie Pflanze hat gezackte grüne Blätter , die nach einer Ernte nachwachsen ,
sie wird als japanischer Blattkohl und Rübstiel auf der Samentüte bezeichnet
und kann sogar leichten Frost vertragen .Heute probiere ich ein "Mandel-Mizuna Pesto " aus .
-
Diese Fotos machen Lust , doch mal die Reise dahin anzutreten
Letztes Jahr saßen wir im Zug von und nach Rügen ...
und blieben um Zingst, Darß, Barth u Fischland . -
Ist Lenovo und Motorola sozusagen
die gleiche Firma , das gleiche Fabrikat ?Lese mit aus reiner Neugier
Mit dem Samsung Galaxy J5 vom letzten Jahr bin ich zufrieden.
-
deine Fotos gefallen mir wirklich gut
-
er stanzt
vielleicht ein Loch in den Gürtel , damit der Gürtel wieder fest sitzt -
... ein großer Markt in Padron und ich bin da erst einmal rübergeschlendert....das "schlendern über den Markt" lese ich gern
und noch schönes wandern wünsche ich DirDa fällt mir der Text ein , den ich mal fotografierte und hier reinstellte :
http://www.petra-kaiser.de/smf/index.php?…g46475#msg46475gehen zeigt uns unsere Kraft und kräftigt uns
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!